Internet Explorer-Skriptfehler unter Firefox

  • Hallo,

    ich benutze ausschliesslich Firefox fürs Internet. Seit einiger Zeit plopt, egal auf welcher Internetseite ich mich befinde, ein Fenster auf mit Warnung "Internet Explorer-Skriptfehler" und weiter:

    In dem Skript auf dieser Seite ist ein Fehler aufgetreten
    Zeile: 11
    Zeichen: 1
    Fehler: Objekt erwartet
    Code: 0
    URL: file:///C:/Dokumente%20und%20Einstellungen/
    Oliver/Lokale%20Einstellungen/Temp/NDr39D.tmp.html

    Möchten Sie das Skript auf dieser Seite weiterhin ausführen?
    Ja Nein

    Es ist egal auf welche Antwort ich klicke. Diese "Fehleranzeige" kommt immer wieder.

    Ich denke es ist ein Virus/Trojaner.
    Virenprogramme (Norton Security, HijakThis, CCCleaner, Antivirus) konnten aber bisher nichts ausrichten.

    Ich habe keine Ahnung, wie ich dieses Problem behenben kann.

    Ach ja: IE habe ich die letzte Version installiert. Benutze sie aber nicht, wie gesagt. Entsprechende dort Einstellungen unter Extras, um diese Skriptfehler nicht anzuzeigen habe ich durchgeführt.
    Aber ich surfe ja mit Firefox. Warum kommt dann troztdem diese Warnung?

    Kann mir jemand weiterhelfen. Das wäre wirklich sehr freundlich.

    Gruss Oliver

  • Nein, tut mir leid. Aber das hilft mir nicht weiter. (Ich programmiere keine sites). Ausserdem tritt der o.g. Fehler auch auf, wenn ich den IE benutze. Ich denke immer noch, dass es ein Virus ist.

  • IETab ist eine Erweiterung für den FF, mit der man im FX den IE laufen lassen kann. Darauf und die Möglichkeit, dies via Google schnell herauszufinden, hat Boardraider mit seinen Links doch ziemlich deutlich hingewiesen :wink:

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1419

    Sollte die bei Dir laufen, könnte der IE möglicherweise dazwischenfunken.

    Zu Deinem Problem kann ich leider sonst nichts sagen, da Du ja offenbar schon umfangreiche Scans des System durchgeführt hast.

    FX 3.6.28/Mac OS X (10.4.11)
    FX 24.0/Mac OS X (10.6.8 )
    FX 24.0/Mac OS X (10.8.3)

  • Ok, vielen Dank für die Hilfe. Ich habe also jetzt den IETab add-on installiert und kann microsoftspezifische Seiten in FF aufrufen. Super! Aber damit verschwindet die Skriptfehler Warunung auch nicht.
    Ich habe mich jetzt an den MS Support gewendet - mal sehen, was die mir so sagen...

    Vielen Dank also noch mal.

    Ach ja, vielleicht kennt Ihr noch ein anderes Forum, wo ich evtl. Hilfe anfordern könnte.

    Gruss

  • Meine Ausgangsfrage war, ob du IETab installiert hast? Das wäre mit einem Nein oder Ja zu beantworten gewesen. Niemand hat gesagt du sollst das installieren.

    Du behauptest, dass auf jeder Seite, die du mit dem Fx ansurfst diese Fehlermeldung erscheint. Fakt ist, der Fx meldet das nicht, außer du hättest ggf. IETab installiert. Also kommt die Meldung wo anders her. Tritt das reproduzierbar auf, dann solltest du prüfen, welcher Prozess dafür verantwortlich ist. Insbesondere solltest du anhand deiner Vermutung dein System grundlegend durchchecken.

  • Was passiert denn wenn Du mal Deinen Temp Ordner, in dem die Datei drin ist, mal komplett leerst?
    URL: file:///C:/Dokumente%20und%20Einstellungen/
    Oliver/Lokale%20Einstellungen/Temp/NDr39D.tmp.html

    Besorge Dir bitte mal Spybot zum prüfen. Neben Deinem vorhandenen kansnt Du auch mal die Free von AVG testen. Diese arbeitet nicht im Hintergrund, ist also nur als Komplettscan Alternative zu sehen.

    Was passiert wenn Du auf eine html Datei doppelt klickst? Wird Firefox geöffnet oder der IE? Letzteres kann auch durch Softwareinstallation passiert sein, da manche Programme eine lokale html Seite öffnen lassen, dies aber explizit durch IE öffnen lassen wollen (und nicht über Standardbrowser). In diesem Fall sollte leeren des kompletten temp Verzeichnis u.U. schon helfen.

    Edit: AVG gibts auch mit Hintergrundwächter, hatte was vertauscht.

  • botafogo fragte:

    Zitat

    [...]ich benutze ausschliesslich Firefox fürs Internet. Seit einiger Zeit plopt, egal auf welcher Internetseite ich mich befinde, ein Fenster auf mit Warnung "Internet Explorer-Skriptfehler" und weiter:

    Der IE (egal welche Version) ist von vornherein fest in Dein System integriert und fungiert somit immer als Primär-Browser innerhalb Deines eingesetzten Windows. Der IE ist somit immer ein fester Bestandteil Deines Windowssystems, auch wenn Du die IE-Dateien aus den entsprechenden System-Verzeichnissen bereits manuell heraus gelöscht hattest.

    Opera, Firefox oder K-Melon, etc. stellen jedoch nur Browseraufsätze dar, die zwar per Maus-Klick als Standardbrowser eingerichtet werden können, jedoch auf die nativen DLL´s des Betriebssystems zurückgreifen müssen - DLL´s, die jedoch bereits im Vorfeld infiziert sein könnten und zwar durch eine unachtsame und unsauber abgedichtete IE-Konfiguration, sofern Du mit diesem bereits im Vorfeld unterwegs warst.


    a. Hattest Du den Internet-Explorer etwa vor dem FF benutzt?

    b. Im Firefox werden JS-Scriptfehler normalerweise nicht angezeigt.

    c. Versuche mit Scriptdebugging deaktivieren über «Internetoptionen» «Erweitert» «Scriptfehler anzeigen» «Scriptdebugging deaktivieren (Internet Explorer)» diese Meldungen abzuschalten.


    Ansonsten lasse mal einen Scanner über Dein System huschen - oder formatiere besser gleich neu...


    Oliver

  • Zitat von Oliver222

    Opera, Firefox oder K-Melon, etc. stellen jedoch nur Browseraufsätze dar,...


    Bis auf die Bezeichnung ''Browseraufsätze'' stimme ich dir zu. Unter ''Browseraufsätzen'' versteht man jedoch eigentlich etwas anderes, nämlich Programme, die einem vorhandenen Browser aufgesetzt werden, also lediglich eine andere Bediener-Oberfläche liefern. Dazu gehören zum Beispiel ''Avant Browser'', Crazy Browser'' und ''Green Browser'', die intern den Internet Explorer nutzen.

    Was du meinst, ist vermutlich, dass jedes Programm unter Windows zwangsläufig auch Windows-Routinen aktiviert?

  • Was mir noch einfällt, es ist schon vorgekommen das eine Firewall oder Virenscanner Seiten intern mit dem IE gerendert hat um diese zu überprüfen. Das war jedenfalls mal die Ursache bei einem Cache Problem, wo Seiten sowohl im Firefox Cache, als auch im IE Cache waren.

  • Zitat

    Was passiert denn wenn Du mal Deinen Temp Ordner, in dem die Datei drin ist, mal komplett leerst?
    URL: file:///C:/Dokumente%20und%20Einstellungen/
    Oliver/Lokale%20Einstellungen/Temp/NDr39D.tmp.html

    Habe ich gemacht. Resultat das selbe - Sciptwarnung immer noch

    Spybot und AVG haben ebenfalls nicht geholfen.

    Zitat

    Was passiert wenn Du auf eine html Datei doppelt klickst? Wird Firefox geöffnet oder der IE? Letzteres kann auch durch Softwareinstallation passiert sein, da manche Programme eine lokale html Seite öffnen lassen, dies aber explizit durch IE öffnen lassen wollen (und nicht über Standardbrowser). In diesem Fall sollte leeren des kompletten temp Verzeichnis u.U. schon helfen.

    wird mit FF geöffnet

    Zitat

    c. Versuche mit Scriptdebugging deaktivieren über «Internetoptionen» «Erweitert» «Scriptfehler anzeigen» «Scriptdebugging deaktivieren (Internet Explorer)» diese Meldungen abzuschalten.

    bereits erledigt: keine Änderung

    Ansonsten benutze ich Norton Internet Security.
    Seit einiger Zeit erkennt er einen High Risk Virus namens "xc29[1].exe" - kann diesen aber nicht löschen.
    Wenn ich nach diesem Virus im System suche m. Hilfe von MS Search, wird nichts gefunden. Auch unter Google konnte ich keine Lsg. dazu finden.

    Ich wäre Euch sehr dankbar, falls Ihr mir noch ein paar Tipps zu
    1. Problem = IE Scripfehler unter FF
    sowie
    2. Problem = xc29[1].exe
    geben könntet.

    Ich weiss echt nicht weiter!!!

  • Zitat von botafogo

    Ansonsten benutze ich Norton Internet Security.
    Seit einiger Zeit erkennt er einen High Risk Virus namens "xc29[1].exe" - kann diesen aber nicht löschen.


    Dein Rechner ist von Schadsoftware befallen. Darum erhälst du auch die Scrpitfehler. Vermutlich eine Nebenwirkung von Ad- oder Spyware.

    Zur Sicherheit solltest du deinen PC auch nochmal mit einem alternativen Virenscanner testen. Hier bietet sich bspw. Kaspersky Antivirus an. Die 30 Tage Testversion gibt es hier: http://www.kaspersky.com/de/trials?chapter=186504317
    Aktualisiere vor dem Scan die Virensignatur. Norton oder andere Virenscanner sollte solange deinstalliert sein!

    Darüber hinaus solltest du mit dem Tool "HijackThis" eine Logfile erstellen und hier posten. -> http://sicher-ins-netz.info/analyse/hjt.html

    Gruß

  • Zitat von botafogo


    Ansonsten benutze ich Norton Internet Security.

    Cool down :wink:

    Norton produziert mehr Fehler, als das es nützt :cry:
    Das sind meine Erfahrungen. Deshalb habe ich diese Symantec Software sofort nach Erhalt von meinem neuen Rechner hiermit komplett entfernt (war vorinstalliert):

    http://norton-removal-tool.softonic.de/

    Ansonsten bitte auch mal hier lesen:

    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Webse…fnen_sich_nicht

    Oder gib mal hier im Forum unter "Suchen" Norton oder Norton Antivirus etc. ein. Da gibt es sehr interessante Beiträge :wink:

    -GA-

  • Tarkus stellte in Frage:

    Zitat

    Was du meinst, ist vermutlich, dass jedes Programm unter Windows zwangsläufig auch Windows-Routinen aktiviert?


    ...die im Vorfeld bereits infiziert sein könnten, wobei es dann keinen Unterschied mehr machen würde, welche Programme dann auf welche (bereits infizierten) systemrelevanten Routinen zurückgreifen müssten - womit Du nicht ganz Unrecht hast.

    Jedoch jeder alternative Browser kann immer nur als ein Systemaufsatz fungieren, da er bloß oberhalb der Windows-API und zwar ähnlich wie ein separates Programm einsetzbar ist. So ein alternativer Browser kann daher niemals ein Bestandteil des Betriebssystems werden, da er im Zuge des Ausführungsschutzes oberhalb der API, gewisse Codeausführung (Standardheap, verschiedenen Stacks und Speicherpools) bei normalen Systemvorgängen nicht auszuführen vermag, was für den Anwender nur vorteilhaft sein kann.

    Der IE hingegen greift auf Kernelfunktionen des Windows-Systems zu und könnte in diesem Zuge bereits systemgeschützte DLL´s infiziert haben, sofern er nicht im Vorfeld hinreichend abgedichtet und upgedated wurde und zwar noch bevor ein alternativer Browser zum Einsatz kam.

    Wir betreiben hier doch keine Haarspalterei der Begriffe?

    http://download.microsoft.com/download/4/6/b…ection%20DE.DOC


    Oliver

  • Hallo,

    vielen Dank für letzten Tipps.
    Ich habe also jetzt das Kapersky Antivirus Tool installiert und einen Komplettscan gemacht. Es scheint so, als ob die Scriptwarnung nicht mehr auftaucht. (Der hat wirklich viele Trojaner und Viren gefunden)
    Also, soweit ok!

    Trotzdem offnet sich, ohne dass ich es motiviere, der IE automatisch, wenn ich FF öffne. IE versucht eine bestimmte IP Addresse zu erreichen - scheitert aber.
    Kapersky zeigt gleichzeitig eine Warnung, wobei winlog.exe schadhaft sein soll. Wenn ich das allerdings behandeln lasse (durch K.), dann verschwinden alle Icons auf meinem Desktop und es geht dann oft gar nichts mehr, sodass ich den Compi neu starten muss. Der Ablauf beginnt dann von neuem: FF gestartet, IE startet automatisch mit.

    Hier mal mein logfile von HJT:

    Logfile of HijackThis v1.99.1
    Scan saved at 14:18:30, on 27.04.2007
    Platform: Windows XP SP2 (WinNT 5.01.2600)
    MSIE: Internet Explorer v7.00 (7.00.6000.16414)

    Running processes:
    C:\WINDOWS\System32\smss.exe
    C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
    C:\WINDOWS\system32\services.exe
    C:\WINDOWS\system32\lsass.exe
    C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
    C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
    C:\Programme\Intel\Wireless\Bin\EvtEng.exe
    C:\Programme\Intel\Wireless\Bin\S24EvMon.exe
    C:\Programme\Intel\Wireless\Bin\ZcfgSvc.exe
    C:\WINDOWS\system32\brsvc01a.exe
    C:\WINDOWS\system32\brss01a.exe
    C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
    C:\WINDOWS\Explorer.EXE
    C:\WINDOWS\ATKKBService.exe
    C:\Programme\Antivirus\avp.exe
    C:\Programme\Gemeinsame Dateien\LightScribe\LSSrvc.exe
    C:\WINDOWS\system32\nvsvc32.exe
    C:\Programme\Intel\Wireless\Bin\OProtSvc.exe
    C:\Programme\Intel\Wireless\Bin\RegSrvc.exe
    C:\Programme\ASUS\NB Probe\SPM\spmgr.exe
    C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
    C:\Programme\ASUS\Wireless Console\wcourier.exe
    C:\Programme\Synaptics\SynTP\SynTPLpr.exe
    C:\Programme\Synaptics\SynTP\SynTPEnh.exe
    C:\Programme\Java\jre1.6.0_01\bin\jusched.exe
    C:\WINDOWS\RTHDCPL.EXE
    C:\Programme\ASUSTeK\ASUSDVD\PDVDServ.exe
    C:\Programme\ASUS\Power4 Gear\BatteryLife.exe
    C:\Programme\Intel\Wireless\Bin\ifrmewrk.exe
    C:\WINDOWS\ATK0100\HControl.exe
    C:\Programme\Intel\Wireless\Bin\EOUWiz.exe
    C:\Programme\Antivirus\avp.exe
    C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
    C:\Programme\Free Download Manager\fdm.exe
    C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
    C:\Programme\Spybot - Search & Destroy\TeaTimer.exe
    C:\WINDOWS\ATK0100\ATKOSD.exe
    C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe
    C:\Programme\Hijackthis\HijackThis.exe

    R1 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Page = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
    R0 - HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page =
    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Page_URL = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=69157
    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Default_Search_URL = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
    R1 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Search Page = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=54896
    R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Main,Start Page = http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkId=69157
    R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Search,SearchAssistant =
    R0 - HKLM\Software\Microsoft\Internet Explorer\Search,CustomizeSearch =
    O2 - BHO: Yahoo! Toolbar Helper - {02478D38-C3F9-4EFB-9B51-7695ECA05670} - C:\Programme\Yahoo!\Companion\Installs\cpn\yt.dll
    O2 - BHO: Adobe PDF Reader Link Helper - {06849E9F-C8D7-4D59-B87D-784B7D6BE0B3} - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Acrobat\ActiveX\AcroIEHelper.dll
    O2 - BHO: (no name) - {53707962-6F74-2D53-2644-206D7942484F} - C:\PROGRA~1\SPYBOT~1\SDHelper.dll
    O2 - BHO: SSVHelper Class - {761497BB-D6F0-462C-B6EB-D4DAF1D92D43} - C:\Programme\Java\jre1.6.0_01\bin\ssv.dll
    O2 - BHO: (no name) - {B2AC9098-4097-42D2-8DB2-EAABB5D3C249} - C:\WINDOWS\system32\mljgd.dll
    O2 - BHO: (no name) - {B670073F-6174-488C-B5B5-3A471C6240E8} - C:\WINDOWS\system32\qommkkl.dll (file missing)
    O2 - BHO: (no name) - {D651AFF4-9590-424d-BD1E-8E33E090DFB3} - C:\WINDOWS\system32\llkwgbmr.dll
    O3 - Toolbar: (no name) - {a2595f37-48d0-46a1-9b51-478591a97764} - (no file)
    O3 - Toolbar: Yahoo! Toolbar - {EF99BD32-C1FB-11D2-892F-0090271D4F88} - C:\Programme\Yahoo!\Companion\Installs\cpn\yt.dll
    O4 - HKLM\..\Run: [Wireless Console] C:\Programme\ASUS\Wireless Console\wcourier.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [SynTPLpr] C:\Programme\Synaptics\SynTP\SynTPLpr.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [SynTPEnh] C:\Programme\Synaptics\SynTP\SynTPEnh.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [SunJavaUpdateSched] "C:\Programme\Java\jre1.6.0_01\bin\jusched.exe"
    O4 - HKLM\..\Run: [RTHDCPL] RTHDCPL.EXE
    O4 - HKLM\..\Run: [RemoteControl] C:\Programme\ASUSTeK\ASUSDVD\PDVDServ.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [Power_Gear] C:\Programme\ASUS\Power4 Gear\BatteryLife.exe 1
    O4 - HKLM\..\Run: [nwiz] nwiz.exe /install
    O4 - HKLM\..\Run: [NvCplDaemon] RUNDLL32.EXE C:\WINDOWS\system32\NvCpl.dll,NvStartup
    O4 - HKLM\..\Run: [NeroFilterCheck] C:\WINDOWS\system32\NeroCheck.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [IntelZeroConfig] C:\Programme\Intel\Wireless\bin\ZCfgSvc.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [IntelWireless] C:\Programme\Intel\Wireless\Bin\ifrmewrk.exe /tf Intel PROSet/Wireless
    O4 - HKLM\..\Run: [HControl] C:\WINDOWS\ATK0100\HControl.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [EOUApp] C:\Programme\Intel\Wireless\Bin\EOUWiz.exe
    O4 - HKLM\..\Run: [Alcmtr] ALCMTR.EXE
    O4 - HKLM\..\Run: [AVP] "C:\Programme\Antivirus\avp.exe"
    O4 - HKCU\..\Run: [MSMSGS] "C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe" /background
    O4 - HKCU\..\Run: [Free Download Manager] C:\Programme\Free Download Manager\fdm.exe -autorun
    O4 - HKCU\..\Run: [ctfmon.exe] C:\WINDOWS\system32\ctfmon.exe
    O4 - HKCU\..\Run: [SpybotSD TeaTimer] C:\Programme\Spybot - Search & Destroy\TeaTimer.exe
    O4 - HKCU\..\Run: [Ruls] "C:\WINDOWS\MCROSO~1.NET\mshta.exe" -vt ndrv
    O4 - Startup: Geburtstags-Check.lnk = C:\Programme\Adress- und Geburtstags-Manager\AdressGeburtstagsManager.exe
    O4 - Global Startup: Microsoft Office.lnk = C:\Programme\Microsoft Office\Office\OSA9.EXE
    O8 - Extra context menu item: Hinzufügen zu Kaspersky Anti-Banner - C:\Programme\Antivirus\ie_banner_deny.htm
    O9 - Extra button: (no name) - {08B0E5C0-4FCB-11CF-AAA5-00401C608501} - C:\Programme\Java\jre1.6.0_01\bin\npjpi160_01.dll
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: Sun Java Konsole - {08B0E5C0-4FCB-11CF-AAA5-00401C608501} - C:\Programme\Java\jre1.6.0_01\bin\npjpi160_01.dll
    O9 - Extra button: Statistik für Web-Anti-Virus - {1F460357-8A94-4D71-9CA3-AA4ACF32ED8E} - C:\Programme\Antivirus\scieplugin.dll
    O9 - Extra button: (no name) - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - %windir%\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe (file missing)
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: @xpsp3res.dll,-20001 - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - %windir%\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe (file missing)
    O9 - Extra button: Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
    O9 - Extra 'Tools' menuitem: Windows Messenger - {FB5F1910-F110-11d2-BB9E-00C04F795683} - C:\Programme\Messenger\msmsgs.exe
    O11 - Options group: [INTERNATIONAL] International*
    O14 - IERESET.INF: START_PAGE_URL=http://www.asus.com
    O16 - DPF: {0742B9EF-8C83-41CA-BFBA-830A59E23533} (Microsoft Data Collection Control) - https://support.microsoft.com/OAS/ActiveX/MSDcode.cab
    O16 - DPF: {13EC55CF-D993-475B-9ACA-F4A384957956} (Controller Class) - https://www.windowsonecare.com/install/cli/1.…nSSWebAgent.CAB
    O16 - DPF: {1F2F4C9E-6F09-47BC-970D-3C54734667FE} (LSSupCtl Class) - https://www-secure.symantec.com/techsupp/asa/ctrl/LSSupCtl.cab
    O16 - DPF: {2BC66F54-93A8-11D3-BEB6-00105AA9B6AE} (Symantec AntiVirus scanner) - http://security.symantec.com/sscv6/SharedCo…bin/AvSniff.cab
    O16 - DPF: {644E432F-49D3-41A1-8DD5-E099162EEEC5} (Symantec RuFSI Utility Class) - http://security.symantec.com/sscv6/SharedCo…n/bin/cabsa.cab
    O16 - DPF: {AECD14A8-F662-11D1-A395-00805F535788} (Plotwon Control) - http://www.investors.com/member/ocx/plotwon.ocx
    O16 - DPF: {C14C9409-1E1B-4F00-94AD-70F055AA71B2} (TradeSignal express) - http://www.tradesignalonline.com/wpa/tsb/2.7.0.…bt-2-7-0-45.cab
    O16 - DPF: {CE28D5D2-60CF-4C7D-9FE8-0F47A3308078} - https://www-secure.symantec.com/techsupp/asa/ctrl/SymAData.cab
    O18 - Protocol: skype4com - {FFC8B962-9B40-4DFF-9458-1830C7DD7F5D} - C:\PROGRA~1\GEMEIN~1\Skype\SKYPE4~1.DLL
    O20 - AppInit_DLLs: C:\PROGRA~1\ANTIVI~2\adialhk.dll
    O20 - Winlogon Notify: IntelWireless - C:\Programme\Intel\Wireless\Bin\LgNotify.dll
    O20 - Winlogon Notify: klogon - C:\WINDOWS\system32\klogon.dll
    O20 - Winlogon Notify: mljgd - C:\WINDOWS\system32\mljgd.dll
    O20 - Winlogon Notify: qommkkl - qommkkl.dll (file missing)
    O20 - Winlogon Notify: WgaLogon - C:\WINDOWS\SYSTEM32\WgaLogon.dll
    O20 - Winlogon Notify: winemx32 - winemx32.dll (file missing)
    O21 - SSODL: bestreak - {874443fe-aa33-4ebf-a6ac-73208787e62d} - (no file)
    O21 - SSODL: WPDShServiceObj - {AAA288BA-9A4C-45B0-95D7-94D524869DB5} - C:\WINDOWS\system32\WPDShServiceObj.dll
    O23 - Service: ATK Keyboard Service (ATKKeyboardService) - ASUSTeK COMPUTER INC. - C:\WINDOWS\ATKKBService.exe
    O23 - Service: Kaspersky Internet Security 6.0 (AVP) - Kaspersky Lab - C:\Programme\Antivirus\avp.exe
    O23 - Service: BrSplService (Brother XP spl Service) - brother Industries Ltd - C:\WINDOWS\system32\brsvc01a.exe
    O23 - Service: EvtEng - Intel Corporation - C:\Programme\Intel\Wireless\Bin\EvtEng.exe
    O23 - Service: InstallDriver Table Manager (IDriverT) - Macrovision Corporation - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\InstallShield\Driver\11\Intel 32\IDriverT.exe
    O23 - Service: iPod Service - Apple Inc. - C:\Programme\iPod\bin\iPodService.exe
    O23 - Service: LightScribeService Direct Disc Labeling Service (LightScribeService) - Hewlett-Packard Company - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\LightScribe\LSSrvc.exe
    O23 - Service: NVIDIA Display Driver Service (NVSvc) - NVIDIA Corporation - C:\WINDOWS\system32\nvsvc32.exe
    O23 - Service: OwnershipProtocol - Intel Corporation - C:\Programme\Intel\Wireless\Bin\OProtSvc.exe
    O23 - Service: RegSrvc - Intel Corporation - C:\Programme\Intel\Wireless\Bin\RegSrvc.exe
    O23 - Service: Spectrum24 Event Monitor (S24EventMonitor) - Intel Corporation - C:\Programme\Intel\Wireless\Bin\S24EvMon.exe
    O23 - Service: spmgr - Unknown owner - C:\Programme\ASUS\NB Probe\SPM\spmgr.exe


    Falls Ihr noch irgendetwas erkennt, was die Performance steigert, bitte sagt es mir.
    Unendlichen Dank!!!

    Gruss aus Berlin

  • Zitat von botafogo

    Ich habe also jetzt das Kapersky Antivirus Tool installiert und einen Komplettscan gemacht. Es scheint so, als ob die Scriptwarnung nicht mehr auftaucht. (Der hat wirklich viele Trojaner und Viren gefunden)
    Also, soweit ok!


    Leider ist überhaupt nichts ok. Viele Viren und Würmer lassen sich im laufenden Betrieb nicht entfernen. Rootkits können sich sogar im System verstecken und sind für normale Virenscanner praktisch unsichtbar. Darum kommen bei dir immer noch die unerwünschten IE-Fenster.

    Die einzig saubere Lösung ist die Neuinstallation von Windows mit Formatierung der Festplatte.

    Falls du noch einen Reinigungsversuch mit deinem System starten willst, solltest du dein HijackThis-Log im Forum http://forum.hijackthis.de/forumdisplay.php?f=12 posten. Eine Beschreibung deines Problems mit der Nennung der bereits durchgeführten Maßnahmen sollte nicht fehlen.

    Wie ich noch gesehen habe, ist bei dir die Yahoo-Toolbar installiert. Solche Programme bereiten mehr Ärger als dass sie helfen. Über die Windows-Systemsteuerung, Punkt "Software" solltest du alle nicht benötigten Programme deinstallieren.

    PS: Auf der Seite http://secunia.com/software_inspector/ kannst du deinen PC mal nach veralteten Plugins und Programmen scannen lassen, die Sicherheitslücken enthalten. Der Scan wird direkt im Browserfester durchgeführt und es muss kein zusätzliches Programm installiert werden.

    Viel Erfolg.

  • gegen Rootkits hilft auch das :

    http://www.grisoft.com/doc/download-f…ootkit/us/crp/0

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)