Hallo Leute
Ich möchte für meinen Sohn nur bestimmte Webseiten zulassen !
Ist das mit Firefox möglich und wenn ja wie geht das ?
Danke schon mal voraus !
bis dann
Homunkoloss
Hallo Leute
Ich möchte für meinen Sohn nur bestimmte Webseiten zulassen !
Ist das mit Firefox möglich und wenn ja wie geht das ?
Danke schon mal voraus !
bis dann
Homunkoloss
Willkommen im Forum!
Such' mal hier im Forum nach Kindersicherung, da findest du einige Threads, die dir vielleicht weiterhelfen.
Hi folks,
auch das Firefox-Wiki gibt dazu einiges her:
Have fun,
NightHawk
ProCon [Blockierte Grafik: http://tinypic.com/2n9lyc7.png] ist eine Erweiterung, die dir vielleicht auch weiterhelfen könnte.
Wobei man generell sagen sollte, dass solche Programme und
Erweiterungen nur Sinn machen bis zum Alter von max. 10 Jahren.
Denn meist haben Kinder den PC ab ca. 8 Jahren aufwärts langsam besser
im Griff als ihre Eltern. Somit sind solche Schranken keine erstzunehmenden
Hindernisse mehr für sie.
Besser ist es den Kinden zu sagen und an einigen Beispielen zu zeigen,
auf welchen Seiten sie nix zu suchen haben und warum. Und wie sie
vernünftig mit den Medium Internet umgehen, auch im Hinblick auf
Malware etc... Aber für viele Eltern ist dies Wohl leider zu zeitaufwendig.
...:AOD:...
Oder vielleicht ist auch Parents Friend (Link) was für dich.
http://www.bsi-fuer-buerger.de/toolbox/tb10.htm
Zitat von NightHawk56Hi folks,
auch das Firefox-Wiki gibt dazu einiges her:
Have fun,
NightHawk
Leider existiert das Firefox-Wiki ja nicht mehr. Kann man den Artikel noch irgendwo abrufen?
Danke sehr.
In der Morgen erscheinenden C´t gibt es einen Artikel zum Thema "Kinder sicher im Netz".
http://www.heise.de/ct/artikel/Gefahrenzone-1347028.html
Interessanter Artikel, danke auch dafür.
Es ist in keinem Fall eine gute Idee, bestimmte Inhalte für seine Kinder kategorisch zu sperren.
Wer am Wohl seiner Kinder wirklich interessiert ist, wird mit ihnen das Gespräch suchen, und gemeinsam mit den Kindern das Internet erobern. Dann hat man als Eltern die Zügel in der Hand, weil man den Kindern die guten Seiten des Internets gezielt zugänglich machen kann. Und gleichzeitig kann man die Kinder kontrolliert vor den Gefahren und unschönen Seiten im Netz warnen. - Diese Verantwortung kann und darf man als Eltern nicht auf eine Software übertragen.
Wirkliche Gefahren und unliebsame Überraschungen hält das Internet nur für schlecht informierte User bereit, die aufgrund ihres Unwissens in jede Falle hinein tappen. Aber genau das wird durch Zensur nicht verhindert sondern eher noch gefördert.
gruß,
docc
Natürlich ist es richtig und wichtig die Erziehung von Kindern nicht auf eine Software abzuwälzen; dieses Szenario ist zum Scheitern verurteilt.
Dennoch kann eine Software ergänzend dazu dienen, bestimmte "Werbung" auszublenden, deren Inhalt gar nicht das Ziel des Surfenden ist. Denn solche "Werbung" kann sehr verlockend sein und man muss die lieben Kleinen ja nicht unnötig in Versuchung führen.
Werbung blendet man mit AdBlock Plus und entsprechenden Filterlisten aus.. ein völlig anderes Thema
Ich hab's ja extra in Anführungszeichen gesetzt. Die meisten Filterlisten erfassen den ganzen Dreck gar nicht.
Da wäre ich aber mal auf Beispiele gespannt...
Ich nutze die Listen EasyPrivacy, SocialMediaBlock und EasyList Germany + EasyList zuzüglich einiger manuell angelegter Filter für persönlich genutzte Webseiten wie etwa Web.de, wo nichts übrig bleibt, ausser das Einlog-Fenster. Kaum ein Werbefenster wird von dieser Kombination nicht erfasst. Es ist natürlich auch von den besuchten Webseiten abhängig; hier kann man dann allerdings im betreffenden Thread Werbung melden und dann wirds in der Regel in die Liste integriert.