Falsche CSS-Darstellung

  • Zitat von JonHa

    Es liegt in jedem Fall am angezeigten Produktbild ... Liegt wohl auch an der Schriftgröße ...


    Hm, leider weder noch. Wenn ich den Link zum Produktbild kappe, ändert das garnix; der Fehler bleibt. Und die Schriftgröße kann so klein sein, daß auch eine Milbe Schwierigkeiten hätte, sich hinter einem Buchstaben zu verstecken - der Fehler ist hartnäckig.

    Zitat von Orkan

    ... Für die 2. Tabelle würde ich die Klasse "float" streichen ...


    War auch schon meine Idee. Die Tabelle steht dann tatsächlich rechts daneben ... aber wo! Zum allgemeinen Amüsement habe ich diese Alternative mal umgesetzt und parallel hochgeladen: http://www.conetek.de/stars/index_oO.htm. :D Und die Sache hat außerdem den hinderlichen Nebeneffekt, daß dann auch Opera und IE seltsam formatieren.

    Grüße
    Nemetona

    Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.

  • Versuch mal hiermit zumindest wenn ich das mit Firebug zusammenklicke sieht es so aus wie es soll.

  • Wenn ich noch mit

    Code
    /*nav01_oO.php (line 24)*/
    TABLE.extra { margin-left: 2mm;
    	margin-top: 5mm; }

    die Abstände korrigiere, dann bringt Firefox schlußendlich das sehnlichst erwartete Ergebnis. Allerdings - man besorge mir bitte eine Gummizelle - habe ich damit drei verschiedene Anzeigen. Firefox macht's endlich richtig, Opera irgendwie falsch (http://www.conetek.de/stars/images/opera01.jpg) und IE irgendwie anders falsch. (http://www.conetek.de/stars/images/ie701.jpg) *Kopf -> Wand*

    Abgesehen davon, daß es ziemlich kontraproduktiv ist, bei TABLE in der CSS-Datei die beiden margin ... auto rauszuwerfen, da das wiederum Auswirkungen auf andere Sites hat, die auf derselben CSS basieren. *seufz*

    Ich glaube, ich lasse die ursprüngliche Fassung, in der Firefox die Tabellen untereinander aufbaut, und finde mich mit einer Lösung ab, die an den an sich gewünschten 100 % vorbeischießt. Mir schleicht sich langsam das Gefühl an, daß man hier problemlos vom Hundersten ins Tausendste kommen kann, ohne der 100 %-Lösung einen Schritt näherzukommen. :roll:

    Dank an alle, die sich des Problems angenommen haben, insbesondere an Orkan.

    Grüße
    Nemetona

    Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.

  • *undwiederaufwärm*

    Neue Erkenntnisse zum mysteriösen Nichtfunktionieren von "float":

    Mit dem Anwachsen der Datenbank hat sich gezeigt, daß bei einigen Produkten - zumindest in meiner Auflösung 1280 x 1024 - die beiden Tabellen sehr wohl nebeneinander stehen. Das tritt immer dann auf, wenn die Beschreibungszeilen so kurz sind, daß sie nicht umgebrochen werden müssen. Sobald ein Zeilenumbruch innerhalb der rechten Tabelle erforderlich wäre, macht FF diesen nicht, sondern stellt die Tabelle unter die andere.

    Zu testen bis 13.06.2007, 9:00 Uhr, hier: http://www.conetek.de/stars

    Hat jemand eine Idee, wieso FF - trotz fehlendem "nowrap" - der Meinung ist, daß das so sein müsse, und wie man FF von der anderen (korrekten) Lösung überzeugen kann?

    Grüße
    Nemetona

    EDIT: :shock: Einfach auf blöd probiert: Nochmal das "float" bei der zweiten Tabelle weggelassen ... und es funktioniert - zumindest derzeit. Das klärt allerdings nicht im geringsten, wieso es bei früheren Versuchen nicht funktioniert hat. :roll: Sollte sich am derzeitigen Status etwas ändern, werde ich nochmals berichten, sofern es Euch interessiert.

    Nochmal Grüße
    Nemetona

    Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.