Probleme mit der Computer-Bild Website in Firefox

  • Hallo alle zusammen,
    bin heute das erste mal hier und möchte Euch erstmal alle herzlichst grüßen. :D

    Mein Problem ist, dass ich in Firefox die Rubriken links auf http://www.computerbild.de/2004/indexcb.htm bis auf eine nicht öffnen kann.
    Mit IE7 funktioniert das, da erscheint beim Daraufzeigen eine Hand und ich kann sie alle anklicken. Im Firefox bleibt der Pfeil und es öffnet sich außer EINKAUFEN (als neuer Tab) keine der anderen Rubriken.
    Habe ich da irgendwas falsch eingestellt? Scripte sind in NoScript für computerbild.de erlaubt, Popups und Cookies auch.
    Hatte vielleicht auch jemand dieses Problem mit dieser oder ähnlicher Website und konnte es lösen? Ich wäre für jede Hilfe dankbar.

    Beste Grüße

    RS

    Windows 10 Pro (64-Bit) Firefox 44 Thunderbird 38.6

    2 Mal editiert, zuletzt von RSoutside (30. April 2007 um 18:09)

  • Bei mir gehen die Buttons ohne Probleme!

    Ich habe mal testweise Javascript deaktiviert und habe dann den von dir beschriebenen Sachverhalt!
    Ich schätze mal du hast das Javascript nicht korrekt aktiviert oder noch für die Seite geblockt!

    Ruf die Seite mal im Safe-Modus mit aktiviertem Javascript auf!

    Gruß PM

    Every time you make a typo, the errorists win.

  • Könnte an AdBlock Plus (ABP) liegen - bei mir geht's nämlich nur, wenn ich ABP deaktiviere. Welcher Filter dafür verantwortlich ist, weiss ich leider auch nicht (aber ein findiger User wird's schon rausbekommen).

  • Zitat von Mithrandir

    Könnte an AdBlock Plus (ABP) liegen - bei mir geht's nämlich nur, wenn ich ABP deaktiviere. Welcher Filter dafür verantwortlich ist, weiss ich leider auch nicht (aber ein findiger User wird's schon rausbekommen).


    Ich benutze ABP (mit Dr. Evil's Filterliste) und habe keinerlei Probleme auf der Seite.
    Mithrandir: Vielleicht ist das bei dir ein eigener Filter in ABP.

    Gruß PM

    Every time you make a typo, the errorists win.

  • Danke für die schnellen Antworten.

    Mit deaktiviertem AdBlock Plus kann ich die Links öffnen. Ich möchte auf ABP aber möglichst nicht verzichten.
    Ich benutze auch Dr.Evils Filter, außerdem EasyList.
    Wo also könnte da das Problem liegen? :?

    Gruß RS

    Windows 10 Pro (64-Bit) Firefox 44 Thunderbird 38.6

  • Lass dir mal von ABP die Liste der blockierbaren Elemente zeigen!
    Da siehst du in rot was geblockt wurde und kannst auch einzelne Filter ausschalten bzw. Ausnahmen definieren!

    Every time you make a typo, the errorists win.

  • Zitat

    Lass dir mal von ABP die Liste der blockierbaren Elemente zeigen!
    Da siehst du in rot was geblockt wurde und kannst auch einzelne Filter ausschalten bzw. Ausnahmen definieren!


    Sind das die in Einstellungen unter Filterregel? Da ist aber nichts rotes, nur einige Angaben in grün.

    Windows 10 Pro (64-Bit) Firefox 44 Thunderbird 38.6

  • Nein! Du erreichst die Funktion über das Symbol in der oberen Leiste!
    Du musst evtl. dafür in ABP die Option in der Symbolleiste anzeigen aktivieren.

    Every time you make a typo, the errorists win.

  • Sorry, hatte das Icon nicht in der Leiste und musste es erst über Anpassen raufziehen.
    Das Freigeben der blockierten Elemente hat nichts gebracht. Das einzige was hilft, ist ABP für die betroffene Seite ganz zu deaktivieren.
    Ist zwar nicht ganz das, was ich mir vorgestellt habe, ich denke aber, ich werde damit leben können. Auf allen anderen Seiten werden Werbebanner ja weiterhin geblockt. Und so schlimm wie z.B. auf t-online.de ist die Werbung auf computerbild.de ja nicht.
    Wenn noch jemand Ideen hat ... ich bin ganz Ohr.
    Aber erstmal herzlichen Dank für die bisherigen Tipps, hat mir schon sehr weitergeholfen. :klasse::klasse:

    Gruß RS

    Windows 10 Pro (64-Bit) Firefox 44 Thunderbird 38.6

  • Beim Filter von Dr. Evil liegt es am Filter */doubleclick/*. Diesen einfach mit einem Klick auf den grünen Punkt in den Einstellungen deaktivieren. Dann kannst Du Adblock Plus wieder für die Seite aktivieren.

    Außerdem sollte man nicht mehr als eine Filterliste benutzen:

    Zitat

    Beachten Sie, dass Sie nicht mehr Abonnements verwenden sollten, als Sie wirklich brauchen. Mit vielen Abonnements wird es wahrscheinlicher, dass etwas blockiert wird, was keine Werbung ist. Viele Abonnements könnten auch Ihren Browser verlangsamen.

    http://adblockplus.org/de/subscriptions

    Empfehlen kann ich Dir natürlich den Filter von Dr. Evil. Falls Du mit dem noch Werbung findest, kannst Du uns hier davon berichten und der Filter wird dann angepasst. ;)

    EasyList-Filterautor
    Ich leiste keinen Support per PN (ausgenommen: ABP-Filterlisten). Nutze bitte das Forum.

  • Zitat von MonztA

    Beim Filter von Dr. Evil liegt es am Filter */doubleclick/*. Diesen einfach mit einem Klick auf den grünen Punkt in den Einstellungen deaktivieren. Dann kannst Du Adblock Plus wieder für die Seite aktivieren.


    Ich habe auf der Seite wie PM auch keine Probleme mit Adblock Plus und Filterliste Dr. Evil !? Alle Schalter da und funktionsfähig. Anders als Du bin ich natürlich kein Experte in Sachen Adblock Plus, aber ich denke, das Problem von RSoutside liegt allein an der zweiten Filterliste.

    FX 3.6.28/Mac OS X (10.4.11)
    FX 24.0/Mac OS X (10.6.8 )
    FX 24.0/Mac OS X (10.8.3)

  • Dann liegt's wohl daran, dass Du und PM eine etwas ältere Version der Filterliste von Dr. Evil habt, denn den Filter */doubleclick/* habe ich auch erst vor kurzem reingemacht. Bei Verwendung des EasyList-Abos besteht das Problem nicht.

    EasyList-Filterautor
    Ich leiste keinen Support per PN (ausgenommen: ABP-Filterlisten). Nutze bitte das Forum.

  • Ooh, danke für den Hinweis; so weiß ich, was mir demnächst (nicht) fehlen wird :wink:

    Etwas OT (sorry dafür): wie oft aktualisiert Adblock Plus die Liste denn eigentlich (hab in den Einstellungen "automatisch" stehen)?

    FX 3.6.28/Mac OS X (10.4.11)
    FX 24.0/Mac OS X (10.6.8 )
    FX 24.0/Mac OS X (10.8.3)

  • Ich hab vorhin Dr. Psycho geschaut - das war für mich mal wieder DAS TV-Highlight vom Montagabend.

    Zitat

    Beim Filter von Dr. Evil liegt es am Filter */doubleclick/*. Diesen einfach mit einem Klick auf den grünen Punkt in den Einstellungen deaktivieren. Dann kannst Du Adblock Plus wieder für die Seite aktivieren.


    Hab ich gemacht und genau das wars! :D Jetzt kann ich auch im Fuchs alle Links auf computerbild.de öffnen. :)

    Danke MonztA!! :klasse::klasse: und viel Spaß mit Stromberg.

    RS

    Windows 10 Pro (64-Bit) Firefox 44 Thunderbird 38.6