Merkwürdigkeiten beim portablen Firefox

  • Ich habe gestern den portablen Fuchs auf meinem USB-Stick installiert. Vorher hatte ich auf der FP die V. 1.5.0.11 deutsch.

    Nach der problemlosen Installation fand ich auf dem Stick 2 exe-Dateien: \PortableFirefox 2.0.0.3\FirefoxLoader.exe und \PortableFirefox 2.0.0.3\Firefox\Firefox.exe. Eine Datei FirefoxPortable.exe ist nicht vorhanden.

    Nach Doppelklick auf Firefox.exe wurde Firefox 2.0.0.3 im von der Festplatte gewohnten Look gestartet, deutsch, jedoch mit den bekannten Änderungen gegenüber der Version 1.5.0.11. Alle Lesezeichen der Festplatteninstallation 1.5.0.11 waren übernommen worden, offensichtlich auch alle Einstellungen!

    Wenn ich jedoch FirefoxLoader.exe startete, kam ein ganz anderer, abgespeckter Firefox auf den Schirm. Englisch, keine Lesezeichen, etwas dunklere Darstellung.

    Heute früh habe ich wieder den PC gestartet und FirefoxLoader.exe aufgerufen. Jetzt erschien keine abgespeckte Version mehr, sondern die gleiche Darstellung wie beim Starten von Firefox.exe, und zwar in Deutsch!!! Nur fehlten die Lesezeichen.

    Jetzt weiß ich nicht, welche Version ich zum Arbeiten auf einem fremden Rechner nehmen soll. Eine FirefoxPortable.exe gibt es nach wie vor nicht. Die Lesezeichen ließen sich sicherlich leicht in die FirefoxLoader.exe importieren. Aber kann ich da nicht gleich die Firefox.exe verwenden?

    Grübel
    Ulli

  • Portable Füchse werden grundsätzlich NICHT per firefox.exe gestartet. Für die portablen Versionen gibt es IMMER einen "Loader". Dieser Loader startet Firefox mit einem auf dem Stick abgelegten Profil, so wie es auch gedacht ist. Die firefox.exe startet den normalen Fuchs, mit dem Profil auf deinem Rechner.

    Du erwähnst die Datei FirefoxLoader.exe. Das hört sich sehr nach Caschys ( http://stadt-bremerhaven.de/downloads/ ) deutscher Version an. Falls ich richtig liege, sollte dieser Firefox in deutsch starten. Eine PortableFirefox.exe suchst du bei Caschy vergebens.

  • Zitat von Ulli912

    ...Aber kann ich da nicht gleich die Firefox.exe verwenden?

    Nein, denn die Firefox.exe (Portable) des USB Sticks startet dann
    automatisch ein Profil das auf einer Festplatte vorhanden ist, insofern
    ein Firefox dort existiert. Wenn nicht, dann wird gnadenlos eines auf der
    Festplatte erstellt.
    Und diesem entgegenzuwirken muss der Portable Fox immer mit der
    FirefoxLoader.exe gestartet werden, denn nur so wird das Profil
    vom USB Stick mit dem Firefox gestartet und nicht ein Profil von der
    Festplatte.

    Um den gleichen Stand vom Firefox sowohl auf der Festplatte, wie
    auch auf dem USB Stick zu haben kannst du das Profil des
    Firefox von der Festplatte in den Profilordner des Portable Fox
    kopieren.

    Forum - Wiki : Der Profilordner

    Forum-Wiki : Datensicherung

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Danke, jetzt weiß ich, daß ich die Firefox.exe nicht starten soll. Aber warum wird die überhaupt angeboten, wo doch der Speicherplatz auf einem Stick begrenzt ist?

    Offen ist auch noch, warum erst eine englische Version beim Starten von FirefoxLoader.exe erschien, nach PC-Neustart aber eine andere. Und warum bei mir nicht die empfohlene FierefoxPortable.exe installiert ist.

    Leider weiß ich nicht mehr, von wo ich meine Datei runtergeladen habe. Die Bremerhavener Seite kommt mir unbekannt vor, es müßte eine andere gewesen sein. Sollte ich nochmal alles neu installieren von einer anderen Quelle?

    Gruß
    Ulli

  • Besorg dir das Original bei den Portable Apps (John Haller).
    Und falls du NSIS sprichst, kannst du den Starter auch eindeutschen und neu kompilieren lassen.
    Aber das betrifft hauptsächlich nur die Fehlermeldungen, ergo ist es egal.

  • Jetzt weiß ich, daß ich doch die Caschy-Version habe. Bei Google portable apps haller eingegeben, Wikipedia angezeigt und aufgerufen, Haller-Version (englisch) wurde als Link angeboten, darunter aber die deutsche Version von Caschy. Die habe ich gewählt, weil ich Deutsch bevorzuge. Also doch Bremerhaven.

    Nein, von NSIS habe ich keine Ahnung. Was spricht denn gegen die von mir installierte Version? Bis jetzt habe ich noch keine Nachteile entdeckt. Allerdings kenne ich die Haller-Version nicht.

    Außerdem grübel ich immer noch, was das denn für eine Version war, die ich vorgestern kurz angezeigt bekam (siehe Schilderung oben).

    Ulli

  • Zitat von Ulli912

    Jetzt weiß ich, daß ich doch die Caschy-Version habe. Bei Google portable apps haller eingegeben, Wikipedia angezeigt und aufgerufen, Haller-Version (englisch) wurde als Link angeboten, darunter aber die deutsche Version von Caschy. Die habe ich gewählt, weil ich Deutsch bevorzuge. Also doch Bremerhaven.

    Nein, von NSIS habe ich keine Ahnung. Was spricht denn gegen die von mir installierte Version? Bis jetzt habe ich noch keine Nachteile entdeckt. Allerdings kenne ich die Haller-Version nicht.

    Außerdem grübel ich immer noch, was das denn für eine Version war, die ich vorgestern kurz angezeigt bekam (siehe Schilderung oben).

    Ulli

    Die Firefox.exe ist der Firefox selber .. Die FirefoxLoader.exe startet
    die Firefox.exe nur eben mit dem Profil vom USB Stick.

    Die Firefox.exe und die .exe des Portabel sind identisch.

    Wahrscheinlich wahr der Firefox von FP noch als Prozess aktiv.
    Somit wird auch das Profil von der Festplatte genommen, wenn
    man den Portabel Fox startet. Da aber ggf. ein Konflikt vorliegt
    zwischen dem Protabel Fox und dem Festplattenprofil, kommt es
    dann zu einem merkwürdigen bis anderen Aussehen des Fox.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Noch eine Zusatzfrage:

    Wie kriege ich mein auf dem PC gespeichertes Profil mit den Lesezeichen, Formulardaten und Passwörtern usw. auf den USB-Stick? Auf dem PC sind die doch nicht im Firefox-Ordner, sondern in ...\Dokumente und Anwendungen\... gespeichert. Ich will sie aber auf dem Stick haben, weil ich ja von fremden PCs aus arbeiten will. Wie gesagt, ich habe noch 1.5.0.11 auf dem PC, aber 2.0.0.3 auf dem Stick.

    Ulli