Nicht besuchte (Spam-) seiten in der Chronik

  • Hallo,

    mein Problem ist, dass in meiner firefox Chronik Seiten angezeigt werden, die ich nie besucht habe (porno/gay-hompages). Und zwar täglich eine ganze Reihe von Seiten. Da ich ausschließlich alleine meinen PC nutze, muß es ein Virus oder ähnliches sein. Was kann ich dagegen tun?? könnte es daran liegen, dass ich call-by-surf Internetzugänge benutze?
    Vielen Dank für eine Antwort!

    klibi

  • das riecht nach Viren oder sonst was Malware oder sowas in der art.
    Welchen Virenscanner und welche Firewall hast du??

    Firefox Firefox 3.6.x den festen und den zum Reisen,
    Win. 7 SP1

    Der IE ist wirklich sehr wichtig! Man benötigt ihn, um sich einen Browser zu besorgen!

  • klibi fragte:

    Zitat

    [...]mein Problem ist, dass in meiner Firefox Chronik Seiten angezeigt werden, die ich nie besucht habe (porno/gay-hompages)[...]


    Stichwort: Browser Hijacking

    Dein System ist u.U. bereits im Vorfeld infiziert worden. Der Firefox verarbeitet somit bereits infizierte Betriebssystem-Dateien - bzw. muss auf solche bereits infizierten Systemdateien zurückgreifen. Nach meiner Ansicht erübrigt sich somit auch die Frage nach einem geeignetem VirenScanner oder einer geeigneten Firewall, da es nach dem bisherigem Kenntnisstand Deiner Darstellungen nicht ganz auszuschließen ist, wie tief sich so eine Infektion bereits innerhalb Deines Systems vergraben hat, und man Probleme meiner Ansicht nach nicht einfach damit löst, indem man pauschal einen Deckel über einen brodelnden Topf stülpt. Nach meiner Ansicht kann daher ein VirenScanner oder auch eine Firewall niemals eine Universallösung darstellen.


    Systemübergreifend: (Windows und IE).


    1a. Hattest Du den Internet Explorer (inklusive eventueller installierter BHO´s) bereits im Vorfeld zum Surfen benutzt, und danach erst den Firefox installiert?

    1b. Hattest Du vielleicht irgendwelche Freeware-Programme oder eMail-Erweiterungen unkontrolliert installiert?

    1c. Sind im Task-Manager von Windows (Strg-Alt-Entf) bereits verdächtige Prozesse aufgetreten?

    1d. Irgendwelche auffälligen Einträge in Deiner Hosts-Datei (C:\windows\system32\drivers\etc)?

    1e. Geben AdAware, bzw. Spybot oder im Extremfall IceSword Auskünfte über eventuelle Rootkit-Infektionen unterhalb der API?


    Browserspezifisch: (Firefox).


    2a. Treten diese Symptome auch bei komplett deaktivierten Skripten innerhalb des Firefoxes auf?

    2b. Hattest Du den Firefox von der originalen Downloadseite heruntergeladen und installiert?

    2c. Benutzt Du die Prefetch-Funktion des Firefoxes? Diese Funktion könnte, in Kombination mit bereits infizierten System-DLL´s, zu einer unbemerkten und ungewollten Ablage im Cache oder der Chronik des Firefoxes führen, gerade bei Breitbandanbindungen.


    Dein HJT-Log könntest Du zuguterletzt hier und zur allgemeinen Auswertung einspeisen, denn es gibt hier meiner Ansicht nach ein paar fähige Leute, die so ein Log auswerten könnten.


    http://www.computergripes.com/firefox.html
    http://www.bsi.bund.de/av/hijack/browserhj.htm
    http://202.38.64.10/~jfpan/download/IceSword120_en.zip


    Oliver