[Gelöst]Miese Bildqualität durch ImageZoom?(Auflösung, Bild)

  • Hi!

    ich habe vorhin bemerkt, dass ich auf einmal bei allen Bildern auf Websites eine unglaublich schlechte Qualität habe. Durch Deaktivieren konnte ich ImageZoom als Sündenbock entlarven. Dies geschieht aber auch mit alten Versionen, die ich eben noch testete, daher wird wohl irgendeine andere Erweiterung seinen Beitrag dazuleisten. Hat jemand eine Idee, welche das sein könnte? Bzw. hat jemand anders das gleiche Problem? Die Bilder sehen aus wie ein jpg mit 1% Qualität im Photoshop gespeichert- also richtig hässlich ;(

    Grüße Ebu


    Edit: 2 Suchwörter im Titel eingefügt.

    2 Mal editiert, zuletzt von Ebukadneza (2. August 2007 um 21:23)

  • liste mal deine Erweiterungen auf sonst können wir schlecht raten an was es liegen kann :D

    Firefox Firefox 3.6.x den festen und den zum Reisen,
    Win. 7 SP1

    Der IE ist wirklich sehr wichtig! Man benötigt ihn, um sich einen Browser zu besorgen!

  • In Firefox-Version bis Firefox 2.x ist der Algorithmus zur Bildvergrößerung noch sehr suboptimal und Pixelig. Mit Firefox 3 wird das dank der neuen Rendering-Engine Cairo besser werden.

    (Perfekt wird es allerdings nie werden, weil die Bildpixel bei einer krummen Vergrößerung nicht exakt auf den Bildschirmpixeln abgebildet werden können)

  • Okay, klingt interessant. Bin mal auf Fx 3 gespannt, die Alphas haben mich bisher noch nicht so überzeugen können.

    Aber Das Problem tritt bei Grafiken auf, die in Standard-Größe angezeigt werden, ohne, dass gezoomt wurde. dann müsste es doch eigentlich passen (sagen wir es so: es hat immer gepasst bis es mir vorhin auffiel...)

    Ach, ich denke mal, das Problem wird schon in den Griff bekommbar sein, wenn ich Zeit finde, teste ich mal, an welcher Erweiterung es noch liegen kann.

    Gute Nacht alle miteinander!

  • Es gibt grob 2 Unterscheidungen bei (Pixel)Bildgrößen-Änderung:
    1.) Pixelverdopplung
    2.) Bildneuberechnung

    Der Unterschied ist einfach zu erkennen: bei der Pixelverdopplung ist keinerlei Glättung zu sehen. Bei Bildneuberechnung werden Bilder durch eine Vielzahl von Filtern gejagt, damit Sie wieder annahmbar aussehen.

    Warum man dann nicht immer eine Bildneuberechnung macht? Weil das eine kleine Wissenschaft für sich ist und zudem haufenweise Rechenpower benötigt.

    Pixelwiederholung war bis vor nicht allzulanger Zeit auch Standard bei Browsern.

    Ein grundsätzliches Problem lässt sich mit der Bildneuberechnung aber nicht lösen. Wo keine Details sind, kann man keine errechnen lassen. Zu Deutsch: Bilder verkleinern und dann glätten, ist kein Problem. Bilder zu vergrößern geht aber immer in die Hose. Darum wird ein ImageZoom niemals gleichwertige Qualität bei höherer Größe liefern.

  • Mir ist schon bewusst, dass die Bildqualität sich nicht richtig hochrendern lässt (Vektorgrafiken mal ausgenommen, aber das ist beim Fx ja eh noch nicht so klasse). Aber jetzt bin ich wenigstens teilweise dahinter gekommen, was ist: Alle Bilder werden bei mir automatisch 10-20% vergrößert, direkt nachdem sie geladen sind. Imagezoom sagt aber, dass sie die Standardgröße hätten (also 100%/grafik zurückgesetzt). Komische Sache...

  • Zitat von bugcatcher

    Warum man dann nicht immer eine Bildneuberechnung macht? Weil das eine kleine Wissenschaft für sich ist und zudem haufenweise Rechenpower benötigt.


    so viel anscheinend (zum glück) auch nicht, opera und ie machens mit bildneuberechnung, und kriegen eine annehmbare qualität hin (wenn auch nicht die beste die möglich ist, das wäre dann wohl echt zu aufwändig). übrigens ist mir aufgefallen, dass die Qualität beim ie7 besser ist als bei opera.


    @ ebu: wenn du glaubst, dass nicht image zoom selber (z. b. bug) an seinem fehlverhalten schuld ist, sondern eine andere erweiterung zusammen mit image zoom, dann deaktivier doch nach und nach alle deine erweiterungen (außer image zoom), und schau immer zwischendurch nach ob das prob verschwunden ist. wenns weg ist, war die erweiterung "schuld", die du davor deaktiviert hast. B-)

  • Zitat von cubefox

    so viel anscheinend (zum glück) auch nicht


    Naja. Man muss bei einer Bildneuberechnung ja auch nicht alle Register ziehen, meist reicht ein kleiner Teil der Tricks aus, um schon einen Großteil des Effekts umzusetzen. Das auf 3Ghz oder gar DualCore-CPUs das kein Thema ist, ist klar. Bei älteren Kisten ist es schon merkbar.

  • Nur um die Sache noch kurz abzuschließen: Das Problem ist dem Entwickler mehr oder minder bekannt, wenn man über Ansicht->Image zoom was verstellt, sollte es gehen.
    Dumm nur, dass es diese Option bei mir aus irgendwelchen Gründen nicht gibt, bei einem neuen Profil ist sie vorhanden... :evil:

    Gruß, Ebu

  • Hi,

    schau mal in die einstellungen, da gibt es eine option ob der eintrag unter ansicht angezeigt werden soll.

    Ist mir gerade auch erst nach einer neuinstallation aufgefallen,
    da ich die neuerungen der letzten updates nicht wirklich bemerkt habe^^


    mfg
    aces

  • *Thread nochmal wiederbeleb*

    loshombre: ja, irgendwie wohl schon, aber ich habe eh den Eindruck, als würde MenuEditor mit fortschreitender Firefox-Version immer inkompatibler werden :cry: Ich hoffe, da findet sich bald mal ein Entwickler findet, der das gute Stück von Grund auf neu schreibt.

    acesulfam: Hab alles probiert gehabt, aber dennoch danke für den Tip, oft sind es ja die dümmsten und offensichtlichsten Fehler, die alles zum umkippen bringen ;)

    Lösung:

    Ich hab mein Problem übrigens jetzt folgendermaßen gelöst: wenn mir Fx schon nicht die Option anbietet, such ich sie mir halt selbst in About:Config. Und tada!
    imagezoom.defaultglobalzoom war auf 120 statt 100.
    Jetzt geht wieder alles wie gewohnt *freu*

    Danke für eure Hilfe!

    Gruß Ebukadneza


    Edit: Lösung hervorgehoben, weil Problem imemr wieder auftauchte und es so einfacher ist.

    Einmal editiert, zuletzt von Ebukadneza (2. August 2007 um 21:21)

  • Hallo,

    ich hab das Problem, dass bei mir die Bilder im FF 2.0.0.4 oder IE extrem verpixelt sind. Bilder die Beispielsweise schon auf meinem Rechner sind lassen sich in normaler Auflösung anschauen. Aber die die ich mir aus dem Netz geholt habe, sind verpixelt.
    Ich hab schon in einem anderen Forum nachgefragt aber da kam bis jetzt nix dabei raus.

    Hier mal die seite zum anschauen des Beitrages und der dazu gefügten Grafik (keine Werbung ;) :(

    http://www.spieleforum.de/forum/f191/pix…rowser-t315276/

    Gruß Da Monte