Suche TV Karte!

  • Hallo!

    Ich spiele mit dem Gedanken, meinem Rechner eine TV Karte zu spendieren!
    Allerdings habe ich keine Ahnung, worauf man achten muss! :roll:
    Könnt ihr mir da ein paar Tipps geben?

    Ach ja, wir haben ganz normales Kabel von Kabel Deutschland!

    EDIT: Noch was: Die Karte muss unter Linux/Ubuntu laufen...am besten "Out Of The Box"!

  • Also was analoge TV-Karten angeht...ich glaube, da kann man nicht viel falsch machen. Da die Quali auf'm PC eh nicht so der Brüller ist, reicht da was im Standardbereich.

    Wenn du aber über Kabel Dtl. deinen Empfang bekommst, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass die das Signal auch digital einspeisen. Einfach mal beim Anbieter nachfragen.

    In dem Fall würde ich dir eine DVB-C Karte empfehlen, weil halt digital und damit ist die Quali um Welten besser.

    Allerdings gibt es derzeit wohl nur zwei TV-Karten, die DVB-C unterstützen und die haben keine Fernbedienung.

    Wenn du in ner Großstadtregion wohnst, würde ich dir empfehlen, mal zu überprüfen, ob du schon DVB-T kriegst.

    Vorteil: billigere Karten als bei DVB-C und mehr Auswahl.

    Ansonsten auch mal hier nachschauen:

    http://www.tv-karte.net/

    MfG...

    PS: Zu der Linux Geschichte kann ich leider nix sagen.

  • Zitat


    Wenn du in ner Großstadtregion wohnst, würde ich dir empfehlen, mal zu überprüfen, ob du schon DVB-T kriegst.


    Tu ich leider nicht...DVB-T geht bei uns blos per Dachantenne und auch blos öffentlich-rechtlich! :roll:

    Zitat

    Wenn du aber über Kabel Dtl. deinen Empfang bekommst, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass die das Signal auch digital einspeisen. Einfach mal beim Anbieter nachfragen.


    Das kostet aber mehr Kabelgebühr... :?

  • Zitat von Dr. Ä

    Das kostet aber mehr Kabelgebühr... :?


    Bin ich mir ziemlich sicher, dass nicht. Schau nochmal nach. Was du meinst sind sicher Zusatzangebote in anderen Sprachen etc.

  • Zitat von Dr. Ä


    Tu ich leider nicht...DVB-T geht bei uns blos per Dachantenne und auch blos öffentlich-rechtlich! :roll:

    Naja, der Vorteil bei vielen DVB-T Karten ist, dass das Kombikarten sind, das heißt, die können sowohl digital als auch analog verarbeiten. Und ab 2010 ist eh vorbei mit analogem Kabelempfang (zumindest bei den öff.-rechtl.)

    Zitat von Dr. Ä


    Das kostet aber mehr Kabelgebühr... :?

    Achso, bei mir kostet das nix extra!;-) Kommt doch eh alles aus derselben Dose! Nicht, dass wir uns falsch verstehen: ich meine damit NICHT kostenpflichtige PayTV-Angebote von Kabel Dtl. oder ähnliches!

    MfG...