HILFE! Dauernd gehenTabs oder sogar IE-Fenster auf!

  • Hallo,
    seitdem ich den neuen Firefox nach einem Neuaufspielen meiner Software installiert habe, tut der Seltsames:
    Andauernd gehen irgendwelche Tabs auf, in denen mir mitgeteilt wird, ich hätte xxx-Seiten auf dem PC oder Viren, und man wolle das scannen usw. Sogar die Green Card wurde mir angeboten.
    Obwohl ich den IE nicht als Standardbrowser eingerichtet habe, öffnet sich sogar der...
    Folgendes habe ich bereits unternommen:
    Firewall ist an.
    HiJackThis: keine Problemfallmeldung.
    F-Secure: Komplettdesinfektion + manuelle Nachbearbeitung im abgesichterten Modus.
    JAA, die Systemwiederherstellung war deaktiviert (und ist es wieder).

    Dieses lästige Aufpoppen raubt mir den Nerv, und außerdem versuchen diese Systeme immer etwas zu installieren, wie wir alle wissen.

    Weiß jemand, wie man das abstellen kann?
    Vielen Dank,
    die entnervte Susanne.

  • mausilein stellte folgendes dar:

    Zitat

    [...]seitdem ich den neuen Firefox nach einem Neuaufspielen meiner Software installiert habe, tut der Seltsames:


    Na - wie sah denn das Neuaufspielen Deiner Programme genau aus? Kann es vielleicht sein, dass Du vor dem Neuaufspielen Deiner Software etwas vergessen hattest und um welche Art von aufgespielter Software handelte es sich denn dabei?

    Manchmal ist es nicht ganz verkehrt, bereits im Vorfeld auf die lokale Boardsuche zurückzugreifen - bzw. Deine Enquiries (Anfragen) z.B. über Google oder Ask im Internet in Anspruch zu nehmen. Du hättest dort bereits fündig werden können, da Dein Problem wahrlich nicht neu ist.

    Zitat

    HiJackThis: keine Problemfallmeldung.


    Weisst Du eigentlich genau wovon Du hier sprichst? Was diese HJT-Log-File-Auswertungen auf der gleichnamigen Internet-Seite angehen (sofern Du diese meintest), so ist das Resultat solcher Online-Auswertungen eher als eine oberflächige und allgemeine Richtlinie zu betrachten. Solche HJT-Online-Auswertungen können somit überhaupt nichts über Deinen aktuellen Systemzustand aussagen, da dort nur die jeweiligen aktiven Account-Prozesse angezeigt werden können, nicht jedoch die u.U. bereits infizierten SekundärProzesse (DLLs Processes), die jedoch Bestandteil der allgemeinen hierarchischen Windows-Prozess-Architektur sind. (Link, siehe unten. Sofern Du Hilfe zur Auswertung des ProcessExplorers benötigst, werden Dir hier einige fähige Menschen helfen können).

    Ohne es böse zu meinen oder Dich hier technisch zumüllen zu wollen, jedoch stelle Dir vorerst einmal die Frage, was Du eventuell im Vorfeld falsch gemacht haben könntest und melde Dich dann hier wieder zurück.

    P.S. Der Firefox, genau wie andere alternative Browser auch, verhält sich meines Wissens nach nur als ein oberflächiges Browser-Programm. Er ist daher auch wie jedes andere Programm unter Windows, bezüglich des Integrity-Levels von den Sicherheitseinstellungen (Security-Descriptoren) der jeweiligen Betriebssysteme als Basis abhängig. Ist das Betriebssystem jedoch im Vorfeld bereits infiziert worden, so kann der Firefox u. U. nur noch "verfälschte" Daten verarbeiten und gilt somit - genau wie das OS auch - nicht mehr als vertrauenswürdig.

    http://www.microsoft.com/technet/sysint…ssExplorer.mspx


    Oliver

  • Hallo, alle zusammen, danke für eure Bereitschaft mir zu helfen. Das Problem hat sich erledigt. Ein "Mitbenutzer" hatte jede Menge Einstellungen verändert, und so kamen Viren und sonstso'n Kram drauf. Habe meinen Rechner komplett gesäubert und den Zugang für alle anderen als mich gesperrt.
    Das kommt davon, wenn man nett sein will...
    Nochmals danke,
    Susanne.