Ich habe eine Frage zum Firefox:
Ich benutze das E-Mail Programm "Incredimail". Viele Mails enthalten
u.a. Links zu diversen Websites, die nach dem anklicken im Browser
(z.Z. noch der Internet-Explorer) geöffnet werden.
Ich habe auch den Firefox installiert und versuchshalber als Standard-
Browser aktiviert. Ergebnis: Die in den Mails angeklickten Links werden
nach wie vor im Internetexplorer geöffnet.
Habe ich in den Einstellungen etwas übersehen oder ist hier noch keine
Lösung gegeben.
Browserlinks in E-Mails
-
didro -
16. Mai 2007 um 16:34 -
Erledigt
-
-
Willkommen im Forum.
Lies mal hier weiter: http://www.firefox-browser.de/wiki/Standardb…n_nicht_Firefox
-
Ich hatte früher auch mal Incredimail zur Probe und meine mich noch dunkel daran zu erinnern, dass man dort in den Einstellungen irgendwo den Browser auswählen kann, mit dem man Weblinks in E-Mails geöffnet haben will. Ich kann Dir nur nicht genau sagen wo. Musst Du mal in Einstellungen oder Konfiguration oder so ähnlich nachschauen.
-
Zitat von didro
Ich benutze das E-Mail Programm "Incredimail". [...] Ergebnis: Die in den Mails angeklickten Links werden nach wie vor im Internetexplorer geöffnet.Ich kenne "Incredimail" nicht, aber es gibt diverse Mail- und Newsreader, die für die Anzeige der Nachrichten den IE im "Embedded Modus" verwenden. Erkennbar ist das dann an eindeutigen Einträgen im Kontextmenü. Für solche Fälle hilft dann nur noch die Installation von "FirefoxView" (Seite bei Erweiterungen.de) und konsequentes Aufrufen der Links über den entsprechenden Eintrag im, ja wohl, Kontextmenü (womit geklärt wäre, was solch ein eindeutiger Eintrag in demselben ist :wink:).