Hallo,
möchte Javascript Online schnell und aktivieren oder deaktivieren.
Welches Add-On ist dafür am besten geeignet?
Dank Euch.
Gruß
alstersonne
Hallo,
möchte Javascript Online schnell und aktivieren oder deaktivieren.
Welches Add-On ist dafür am besten geeignet?
Dank Euch.
Gruß
alstersonne
Danke speedy_speed, war wirklich schnell.
Werde die Add-ons mal checken.
Wenn es Dir rein nur um Java geht, dann schau Dir das mal hier an:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1237
Denn NoScript kann ja auch noch andere Dinge blockieren und wenn Du das nicht brauchst, dann wäre QuickJava vielleicht die bessere Erweiterung.
Zitat von SommerrainWenn es Dir rein nur um Java geht, dann schau Dir das mal hier an:
Das kann auch JavaScript.
Zitat von SommerrainWenn es Dir rein nur um Java geht, dann schau Dir das mal hier an:
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1237
Denn NoScript kann ja auch noch andere Dinge blockieren und wenn Du das nicht brauchst, dann wäre QuickJava vielleicht die bessere Erweiterung.
er hat aber JavaScript geschrieben das ist was gaannnzzzz anderes
Was ist eigentlich aus den PrefButtons geworden? Ich fand die praktisch. : /
Hem. Scheint aber nicht weiter aktiv betreut zu werden. Nur noch bezüglich Kompatibilität und dann durch andere. Ich benutze lieber die Erweiterungen direkt von den Entwicklern. Wegen der Autoupdates usw.
Diese Erweiterung wirkt mir irgendwie tot. : (
evtl. auch mal PrefBar ausprobieren
http://prefbar.mozdev.org/
[Blockierte Grafik: http://img185.imageshack.us/img185/7624/prefbardemolq6.png]
Nein. Keine Bar. Die Extra-Leisten haben bei mir berufsverbot. Ich habe sogar die Lesezeichensymbolleiste weg. Die Prefbuttons hab ich immer in die Zeile mit den Hauptmenus (Datei/Bearbeiten/usw.) gelegt, um Platz zu sparen. Trotzdem danke fürs Angebot.
Danke Euch, Leute. Bin aber etwas verwirrt, welches Add-ons denn nun am praktischsten ist. Es geht nur um Javascript, das während Onlinesitzungen sofort aktiviert oder deaktiviert werden soll.
Bei "No script" genügt Aktivierung einzelner Webseiten nicht, z.B.
im Kontakt mit Banken, da muß man erst im Browser selbst an Javascript das Häkchen setzen.
Gruß
alstersonne
Du musst bei NoScript in den Standard-Einstellungen nicht mehr Javascript ein und ausschalten. Das machst Du dann direkt über noscript abhängig von der seite. deaktivierst du javascript global, dann hält sich auch noscript daran.
vorteil von noscript: es speichert die einstellungen für die jeweilige seiten und behält das auch bei. so muss du das nur einmal angeben und ab da gilt das bei jedem besuch der seite.
Danke, bugcatcher, No Script nun o.k., hatte Javascript im Browser
tasächl. deaktiviert.
Also die PrefButtons machen immer noch einen guten Job. die kann man auch wunderbar zusätzlich zu NoScript benutzen.
[Blockierte Grafik: http://img186.imageshack.us/img186/4927/prefpz9.gif]