Bestimmte Seiten sperren

  • Guten Tag zusammen!

    Wo stelle ich im Firefox 2.0.0.3 ein, wenn ich bestimmte Seite sperren lassen will. Das Freigeben habe ich schon gefunden, aber wo sperre ich gewissen Seiten? Ich meine also eine sogenannte Blackliste. Gibt es so etwas?


    Gruß Renate

    Herzliche Grüße von Renate

  • Kommt darauf an wie Manipulationssicher das sein soll. Du kannst das z.B. mit Adblock Plus machen, einfach die Adresse als Filter angeben. Aber das kann natürlich jeder der am Rechner sitzt wieder umstellen.

    Alternativ könntest du einen Eintrag in der Windows Hosts Datei machen, das würde sich dann auch auf alle andren Browser auswirken, wenn ich das richtig verstanden habe. Da müsste aber jemand anders was zu sagen, da kenn ich mich nicht aus.

  • Zitat von Renate2005

    Guten Tag zusammen!

    Wo stelle ich im Firefox 2.0.0.3 ein, wenn ich bestimmte Seite sperren lassen will. Das Freigeben habe ich schon gefunden, aber wo sperre ich gewissen Seiten? Ich meine also eine sogenannte Blackliste. Gibt es so etwas?


    Gruß Renate

    Generell kann man mit den Firefox weder Sites blocken noch explizit
    freigeben.

    Die einzigen Freigaben, die Firefox kennt beziehen sich auf Pop-Ups,
    auf Grafiken, die der Cookies sowie für Passwörter.

    Wenn du bestimmte Site blocken willst, kannst du dafür die von Palli
    angesprochene Erweiterung Adblock Plus nehmen :

    http://www.erweiterungen.de/detail/Adblock_Plus

    Oder aber die Sites browserübergreifend über die Systemdatei hosts
    sperren.

    Mehr zu dieser Datei findest du hier :

    http://de.wikipedia.org/wiki/hosts

    Generell wird einfach die URL zu der ensprechenden IP in dieser
    Datei eingetragen und einfach statt auf der eigentlichen
    IP auf die IP des eigenen PC umgelenkt (immer 127.0.0.1).
    So wird einge geblockte Site immer auf den eigenen PC verwiesen
    und verursacht somit einen Server nicht gefunden Fehler des
    Browsers.

    Für z.B. die Adresse/URL von google.de müsste der Eintrag so aussehen :

    127.0.0.1 http://www.google.de


    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Hallo Renate2005,

    wenn nur Du am Rechner sitzt, ist das Sperren m.E. sinnlos. Wenn Du nämlich die Berechtigung zum Sperren hast, hast Du auch die Berechtigung zum Entsperren, wie immer Du das Sperren selber technisch lösen wirst.

    MfG
    Drachen

  • Zitat von Drachen

    Hallo Renate2005,

    wenn nur Du am Rechner sitzt, ist das Sperren m.E. sinnlos. Wenn Du nämlich die Berechtigung zum Sperren hast, hast Du auch die Berechtigung zum Entsperren, wie immer Du das Sperren selber technisch lösen wirst.

    MfG
    Drachen

    Bin mir jetzt nicht sicher, aber trifft das nicht nur dann zu, wenn sie als Admin unterwegs ist? Als normaler Nutzer kann ich die host Datei doch nicht verwende, oder irre ich mich da jetzt?