FF ergänzt http:// immer mit www

  • Hallo, habe ein kleines Problem mit Firefox.
    Wenn ich meine FritzBox mit http://fritz.box zwecks Konfiguration aufrufen will, fügt Firefox immer automatisch hinter http:// den Wert www ein. Dann ist der"Server nicht erreichbar". Mit der IP hinter http:// funktioniert es.

    Das Dumme ist, daß es auf meinem Laptop -ebenfalls mit Firefox gleiche Version- funktioniert. Also nach Eingabe von http://fritz.box meldet sich diese und www wird nicht eingefügt.

    Würde mich über einen Hinweis wie ich das Problem lösen kann freuen.

    oldie5

  • Das dürfte an diesem Eintrag unter about:config liegen:

    browser.fixup.alternate.enabled

    Mögliche Werte:

    True (Standard): Firefox versucht, http://irgendwas durch http://(pr%c3%a4fix)irgendwas(suffix) zu verbessern, wenn http://irgendwas nicht gefunden wurde

    False: Firefox zeigt gleich eine Fehlermeldung an (wenn http://irgendetwas nicht gefunden wurde).

    Zu about:config kommst Du, wenn Du about:config in die Adresszeile eingibst und Enter drückst.

    Dann suchst Du den Eintrag und stellst ihn per Doppelklick auf false.

  • Vielen Dank für die Unterstützung, aber es hat leider kein Ergebnis gebracht. Die entsprechenden Einstellungen stimmen mit denen des Rechners überein, auf dem es einwandfrei funktioniert. Habe es trotzdem ausprobiert, hat aber nicht geholfen. Mir ist schon die Idee gekommen, daß es am Betriebssystem (XP Pro) liegen könnte. Entweder selbst etwas reingeschossen oder aber ein Update von MS (bei Elster bestand ja das Problem, daß sich das Programm nach einem Update nicht mehr starten lies). Bevor ich mich aber an die Arbeit einer XP Repartur mache würde mich schon Deine Meinung interessieren, ob Du so etwas für möglich hälst.
    oldie5

  • Ich würde eher sagen, Du hast selbst etwas reingeschossen.

    An einen Zusammenhang des Problems mit einem Windows-Update glaube ich eher nicht.

    Es kann aber auch sein, dass eine Fuchserweiterung sich querlegt. Deshalb empfehle ich, den Fuchs mal im Safe-Modus zu starten und zu prüfen, ob es dann klappt.

    Sollte es dann klappen, ist sicher eine Erweiterung der Übeltäter.Nun bleibt nur noch, im normalen Modus eine Erweiterung nach der anderen zu deaktivieren und zu testen, bis der Übeltäter gefunden ist.

    Sollte es im Safe-Mode auch nicht klappen, bleibt auch noch die Möglichkeit, ein neues Profil zu erstellen.

  • Hallo Road-Runner,
    nochmals danke für die Tips habe dabei viel über FF und das Darumherum gelernt, hat aber nicht mein Problem gelöst, da es wohl garnicht bei FF lag.
    Nachdem nichts half habe ich auf eine "alte Möhre" (8oo Mhz/256 MB Ram) XP Pro installiert und dann den FF 2.0.0.4 und was soll ich sagen, es funktioniert. Keine Ergänzung mit www und Server nicht gefunden. Meine
    FritzBox meldet sich. :D
    Es liegt wohl doch an dem BS auf meinem Rechner, so daß eine Reparaturinstallation ansteht. Weiß zwar nicht, ob diese den Fehler beseitigt oder ob eine Neuinstallation erforderlich ist.
    Nochmals vielen Dank und Entschuldigung, daß ich das Forum mit einem Problem belastet habe, das garnicht bei FF liegt.
    oldie5