Hi Forum,
ich habe seit Windows Vista (Business) grosse Probleme mit dem surfen unter Firefox (aktuell 2.0.0.4). Wenn ich eine Zeit lang surfe funktioniert alles tadellos. Nach einer Weile kann ich dann über den IE und Firefox nicht mehr auf Webseiten zugreifen. ICQ und Thunderbird funktionieren weiterhin ganz normal. Erst kommt ein Proxy Fehler "Auf die Internetseite konnte nicht zugegriffen werden".
Nach ein paarmal schliessen und öffnen der Browser komme ich auf irgendwelchen Seiten raus, die in meiner Lesezeichen Symbolleiste gespeichert sind. Jedoch zeigt er nur 404 Fehler an, da er ja nicht mehr zugreifen kann.
Nach einem Neustart funktioniert es wieder, jedoch manchmal nur für 30 Sekunden, danach gleiches Problem. Wenn ich das Notebok komplett herunterfahre, dann läuft es mit dem Feuerfuchs länger. So kommt es mir auf jeden Fall vor.
Ich habe vor einem Monat Firefox mal komplett deinstalliert und nur den IE7 benutzt, da lief eigentlich alles, der Fehler kam nicht. Jedoch mag ich den IE nicht und so hab ich den FF wieder draufgemacht. Das ging dann wieder paar Tage gut. Nach dem Update 2.0.0.4 kam es mir vor als wäre es beseitigt, ich konnte tagelang surfen ohne Probleme.
Seit Gestern bricht er nun wieder ab... und ich verzweifle langsam. Ich hab keine Ahnung was das sein kann. Das Problem lässt sich so auch nicht reproduzieren. Weiss vielleicht jemand was ich tun kann?
- Dell i9400, 2GB Ram, Dual Core, GF7800Go.
- Win Vista Business
- Gdata Anti 2007
- IE 7
- Firefox 2.0.0.4
- Windows Firewall
- AD-Aware
http://www.teccentral.de/forum/ms-windo…ites-60804.html
Hier ist mein Problem nochmal genauer beschrieben, über den Zeitraum als es anfing + Bilder... die kann ich hier leider nicht posten.
Danke schonmal im vorraus.