[s] VideoPlayer, mit dem man auch im Vollbild zoomen kann.

  • Moin Leutz,

    ich suche, wie im Titel schon erwähnt, nen Media/Video Player, bei dem man ich im Vollbild-Modus die Videogröße einstellen kann...ich hoffe, ihr versteht, was ich meine.

    Also beim Windoof Media Player, VLC und so ist es ja so, dass man zwar in der normalen Ansicht die Videos in ihrer Größe ändern kann, aber sowie man den Vollbildmodus startet, wird das Video entweder horizontal oder vertikal bis an den Bildschirmrand skaliert. Und das nervt.

    So'n 22'' Monitor ist zwar geil für viele Anwendungen, Spiele, DVD's und vieles andere, aber wenn man ein altes kleines AVI anschauen möchte, dann kriegt man Probleme.

    Nun mag vielleicht der ein oder andere sagen: "Na dann benutz' doch nicht den Vollbildmodus", aber mich nervt das halt, wenn ich ein Video anschaue und die ganzen Menüleisten und den Desktop im Hintergrund sehe.

    Also bräuchte ich was Nettes, damit ich dem Video auch im Vollbildmodus sagen kann, es soll maximal in z.B. 120% der normalen Größe abgespielt werden, der Rest des Bildschirms wird dann halt mit schwarzem Rand aufgefüllt.

    Gibt es sowas? Und wenn ja, wo? Google ist diesmal nicht mein Freund, denn da kann ich zwar nach hunderten Playern suchen, aber ich möchte ehrlich gesagt nicht erst 'n Haufen Kram ausprobieren, bevor ich das richtige finde, daher hoffe ich wie immer auf eure Tipps.

    MfG...

  • Moinsen!

    Beim Media Player Classic geht das von dir Gewünschte in drei Stufen (Halb, Normal und Doppelt). Vielleicht reicht dir das ja. Du wählst unter "Ansicht >> Videobild" eine Größe aus (s.o.) und stellst danach auf Vollbild (Alt+Return).

    Gruß, Sünndogskind

    Edit:
    Ich habe gerade noch festgestellt: Man kann mit "Numpad 9" (Vergrößern) und "Numpad 1" (Verkleinern) auch in recht kleinen Stufen zoomen und es geht noch einiges mehr. Schau mal unter "Ansicht >> Pan & Scan".

  • Und schwarzen Rand macht der MPC natürlich auch.

    Und wenn du willst kannst du auch Rechts und Links was abschneiden lassen um oben und unten keine Balken haben zu müssen.

    Kann ich echt nur empfehlen.

  • Ja, danke euch. Hab das Teil mal ausprobiert. Funktioniert auch gut. Muss ich schon sagen. Eine Frage dazu noch: gibt's da Qualitätsunterschied zum VLC oder Mediaplayer von Windoof? Ich kenn mich damit nicht aus...

    Dazu noch ne kleine Frage...ich hab hier ne Avi liegen...mit dem VLC spielt die den Ton auch ab, mit dem Mediaplayer Classic auch, aber der MP111 von Windoof spielt die ohne Ton ab...woran kann denn sowas liegen (Ton ist natürlich angeschaltet!)???

    MfG...

  • Der Windows Media Player spielt einiges, der Media Player Classic spielt noch einiges mehr und der VLC-Player spielt fast alles ab. Wenn etwas nicht geht, liegt es an einem fehlenden oder nicht erkannten Codec. Solange eine Video- oder Audio-Datei nicht neu kodiert wird, sollte es bei der Wiedergabe mit verschiedenen Playern keine Qualitätsunterschiede geben.

  • ffdshow tryouts

    Code
    the ultimate all-in-one media playback solution
    
    
    Play all your favorite videos with just one download! Be it Xvid or H.264, FLV1 or MPEG2, ffdshow tryouts supports a wide range of video codecs. On the audio front, ffdshow tryouts impresses with support for popular codecs like MP3, AAC, Vorbis, AC3, and DTS as well as not-so-popular ones like LPCM, True Audio, and QDM2.
    
    
    A powerful filter set further helps you to improve your audio-visual experience: filters like denoise, deblock, and resize enhance the quality of your videos. Normalization, down-/upmixing, and resampling - to name a few - try to get the most out of your audio setup.