Win-SeO oder andere "System-im-System"-Programme

  • Hey,
    ich habe gerade etwas für Win-SeO gelesen, dass das quasi ein zweites Betriebssystem ist und dass man dadrin surfen kann, ohne gefahrzulaufen sich etwas einzufangen.

    Nun zu den Fragen:
    -Hat da jemand Erfahrungen mit?
    -Kann man dadrin auch Programme ausführen? (also die nichts mit dem Internet zutun haben?
    -Ist das sowas wie ein virtuelles System?
    -Kennt ihr (bessere) Alternativen?
    -Wie ressourcenfressend ist die ganze Geschichte?

  • Moin, Moin.
    Suche ´mal bei Google Web unter "Win-SeO ".
    :?

    " Jeder ist klug: Der Eine vorher, der Andere nachher"
    Herzliche Grüße von "ostsee" von der Ostseeküste 8)

    ----------------------------------------------------

  • Mh, ok, das Proggi kann man vergessen :roll:

    Ich suche auch eigentlich ein Programm, in dem ich ein Programm (vielleicht ein unsicheres, aber dennoch sehr nützliches ^^) starten kann, ohne dass es Schaden anrichten kann.

  • Hallo alle!
    Habe eben Win-seo installiert, dzt. aber leider kein Kontakt zur Erfindersite möglich.
    Wie komme ich wieder zu meiner "originalen" Win-Installation, ohne Win-seo zu deinstallieren, oder einen Wiederherstellungspunkt in Anspruch zu nehmen?

    Danke für jede weiterhelfende Antwort.

    LG
    erwie

  • erwie fragte:

    Zitat

    [...]Wie komme ich wieder zu meiner "originalen" Win-Installation, ohne Win-SeO zu deinstallieren, oder einen Wiederherstellungspunkt in Anspruch zu nehmen?


    Lese Dir nocheinmal Deine Anfrage genau durch - und erzähle uns dann, was Du eigentlich genau möchtest.

    Bezüglich der Deinstallation von Win-SeO - gehe vor wie folgt:

    Start- Ausführen- %programfiles%\Win-SeO\AutoHotkey.exe %programfiles%\Win-SeO\uninst\uninst.ahk (nicht die *.exe).

    Möchtest Du eine restlose Entfernung von "Programme-Leichen" aus Deinem System erwirken, so benötigst Du mindestens:


    a. ein bereits separat erstelltes und sauberes Image Deiner Partition.

    b. ein Registry-Reinigungs-Programm (wie JV-Tools / RegSeeker etc.).


    P.S. Win-Vista arbeitet bezüglich seiner Wiederherstellungspunkte u. A. mit sogenannten Schattenkopien, sofern diese Option nicht im Vorfeld durch den Nutzer abgeschaltet wurde. Solche Schattenkopien können jedoch Nachteile mit sich ziehen, da in diesen, vom System verwalteten Speicherungsbereichen, u.U. auch vom Nutzer "ungewollte" Zustände abgelegt werden können, die im Zuge eines vom OS angestossenen Wiederherstellungsprozesses, ungewollt wieder hervorgerufen werden würden.


    Oliver

  • Danke Oliver222!

    Ich arbeitete bis gestern mit WIN XP SP2.
    Seit der Installation von WIN-SeO geht fast nichts mehr. Sämtliche E-Mailordner inkl. Kontakte sind nicht mehr erreichbar. War mit Thunderbird unterwegs.
    Wollte inzwischen mit dem im System enthaltenen Uninstall WIN-SeO entfernen - das vorher installiere System wurde aber leider nicht mehr wieder hergestellt.

    Werde jetzt noch laut deinem Tip deinstallieren.

    ....und nach erfolgter Neuinstallation werde ich dann auch endlich ein Image anlegen. Hab es mir schon oft vorgenommen.

    P.S.: Vista werde ich noch lange nicht installieren.

    HG
    erwie