Ich habe irgendwie google toolbar auf dem firefox bekommen und krieg ihn nicht weg und mein lese zeichen ist weg den erstellt hatte.
ich bekomm google toolbar weg, mit rechter maus draufklicken und den hacken vor google toolbar wegmachen der kommt aber irgendwie immer zurück.
Problem mit google toolbar
-
merce -
24. Juni 2007 um 21:10 -
Erledigt
-
-
Ach, die olle google toolbar. Ich weiß grad nicht mehr, ob die sich als Erweiterung installiert, wenn ja, dann über Extras-->Add-Ons-->Erweiterungen die entsprechende Erweiterung deinstallieren.
Wenn das nicht hilft und sich die Googel Toolbar einfach mitinstalliert hat mit dem Fuchs, dann mal hier schauen:
MfG...
-
ich sehe aber unter extras kein Add-Ons oder was meinst du damit?
-
Müsste (weiß ich aber nicht, da keine Google Toolbar installiert) über die Windows-Systemsteuerung zu deinstallieren sein:Start->Systemsteuerung->Software
Im Übrigen: den Tip (nach Deinstallation) von deschen2
http://www.firefox-browser.de/wiki/Installat…n_unter_Windows
beachten
-GA-
-
nein unter software ist es nicht aufgeführt.
Bei der neuinstallation sind dan meine favorieten also lesezeichen auch weg? -
Zitat von merce
Ich habe irgendwie google toolbar auf dem firefox bekommen und krieg ihn nicht weg und mein lese zeichen ist weg den erstellt hatte.
ich bekomm google toolbar weg, mit rechter maus draufklicken und den hacken vor google toolbar wegmachen der kommt aber irgendwie immer zurück.
Moin, scheinst wohl Fx kleiner 2.0 zu haben, guck mal unter Extras->Erweiterungen
Die GoogleToolbar ist eine Erweiterung und wird unter Add-ons/Erweiterungen aufgeführt.Der Rest hört sich nach http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:%C3%8…%C3%BCbernommen an.
-
Habe 1.5.0.12
glaube auch das ich reset machen muss
krieg es nicht weg -
Hi, ich vermute, du hast deine Version nicht über eine Mozilla-Seite bezogen. Es gibt viele Downloads, in der die Googletoolbar implementiert ist. Da du ja ohnehin eine alte Version hast, empfehle ich dir, wie meine diversen Vorredner, eine Neuinstallation.
Nutze nur diese Downloadadresse:
http://www.mozilla-europe.org/de/products/firefox/
Gruß
Börsenfeger