Unter Extras erreicht man ja ab Firefox 2 die Fehlermeldungen über "Fehler-Konsole". Im Gegensatz zur früheren JavaScript-Konsole wäre ich hier dafür, "Fehler-Konsole" in "Fehlerkonsole" zu wandeln.
Fehlerkonsole ist besseres Deutsch und macht das Wort meiner Meinung nach einfacher zu lesen.
Fehler-Konsole -> Fehlerkonsole
-
Fxler -
30. Juni 2007 um 17:56 -
Erledigt
-
-
seh ich auch so.
-
Im Menü "Ansicht" könnte man auch "Webseiten-Stil" in "Webseitenstil" und das zugehörige "Standard-Stil" in "Standardstil" umbenennen.
Alle Wörter sind hier kurz genug, um auch ohne Bindestrich problemlos gelesen werden zu können.
-
Absolut, ja.
(Und ich finde ja immernoch, aus Add-ons könnte man Addons machen.)
-
-
Zitat von wasisfrei
Oder einfach "Erweiterungen" Gab es ja schon einmal.
Aber "Erweiterungen", sind halt schon die Erweiterungen [Blockierte Grafik: http://tinypic.com/2n9lyc7.png]. Die bräuchten dann einen neuen Namen. :? -
-
Zitat von JonHa
(Und ich finde ja immernoch, aus Add-ons könnte man Addons machen.)
Nee, ist nicht gut.
Die deutschen Regeln für zusammengesetzte Nomen auf englische Nomen abzubilden ist nicht richtig. "Fehlerkonsole" ist richtig, "addons" wäre falsch.
Ein "add-on" ist ein Zusatz und "add-ons" sind Zusätze, d.h. der Oberbegriff für alle Klamotten die zusätzlich installiert sind.