wieder mal die lesezeichen

  • hallo firefox gemeinde

    leider sind meine lesezeichen wieder mal spurlus verschwunden ist schon ein leidiges problem von firefox.
    zum glück habe ich den google tollbar installiert und da meine lesezeichen abgespeichert. weiß jemand von euch wie man die lesezeichen wieder ins firfox lesezeichen ordner importieren kann. jede seite einzel exportieren ist zu zeitaufwendig.
    würde mich über eine positive nachricht von euch freuen danke.

    mfg
    stefan 71 stefan

  • Zitat von stefan71stefan

    hallo firefox gemeinde

    leider sind meine lesezeichen wieder mal spurlus verschwunden ist schon ein leidiges problem von firefox.
    zum glück habe ich den google tollbar installiert und da meine lesezeichen abgespeichert. weiß jemand von euch wie man die lesezeichen wieder ins firfox lesezeichen ordner importieren kann. jede seite einzel exportieren ist zu zeitaufwendig.
    würde mich über eine positive nachricht von euch freuen danke.

    mfg
    stefan 71 stefan

    Mal so nebenbei bemerkt ... die Google Toolbar ist bekannt dafür, das
    sie scheinbar dafür verantwortlich ist, dass hin und wieder Einstellungen
    sowie die Lesezeichen spurlos verschwinden.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Zitat von stefan71stefan

    habe die toolbar erst ganz kurz auf dem rechner das problem mit den spurlos
    verschwundenen lesezeichen war vorher auch schon öfters.

    Die Google Toolbar kann ein Grund sein, muss aber nicht :)
    Auch andere Erweiterungen können dies Verhalten zeigen.
    Aber ebenso kann auch ein übereifriger AntivirenScanner
    daran schuld sein.

    Also ich konnte dies selber in den paar Jahren, die ich den Firefox
    nutze selber noch nicht beobachten.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)