Mehr Power für den Todesstern ?

  • [Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/konfus/a075.gif
    Geschätzten Kameraden! Mit soviel "Wissens -und Erfahrungs"-Macht seid ihr gesegnet und ich bin zu tiefst dankbar, euch hier beiwohnen zu dürfen.

    Nur wat machen wir jetzt noch mit dem P45 Brett. Machen wir überhaupt was damit ? Oder lassen wa s und nageln den P35 jetzt fest.

  • hombre, keinen Plan. Meine Laien-Idee:

    Stell' beide Optionen gegenüber, schaue, was die jeweils für Spezifikationen haben, wo ihre Superkräfte liegen usw. Und dann schau, ob das, was das P45 besser kann als das P35 DIR überhaupt was bringt.

    Ich sag' jetzt mal nur was als Beispiel. Nehmen wir mal an, das P45 Board könnte deinen RAM mit 1.333MHz befeuern (keine Ahnung, ob es das kann), dann nützt dir das ja nix, wenn dein RAM nur mit 1.067MHz läuft.

    Ansonsten: hol' dir die Kiste, wie du es geplant hattest und ärgere dich nicht rum, ob jetzt oder in nem halben Jahr wat besseres da ist.

    MfG...

  • Zitat von Brummelchen

    Muss er dann kaufen... aber 64bit lohnen noch nicht, gar nicht eigentlich.


    "640K ought to be enough for everybody"? Wieso sollten man so eine veraltete Technik wie 32 Bit noch nutzen? Ok, es gibt Leute die nutzen auch über 7 Jahre alte Betriebssysteme freiwillig aber dass muss ja nicht der Maßstab werden.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • Sagen wir mal so: Gute Leistung (für schiere ist dat hier alles immer noch zu schlapp, für mich aber völlig ok so), der Verbrauch soll natürlich "angemessen" sein und sich in Grenzen halten (hab kein Bock hier zusätzlich ne Starkstromleitung legen zu müssen) und ich liebe die dunkle tote Stille ;)

    Danke für n Link. Hab da auch schon öfter mit gelesen letzte Zeit. Die von mir ausgesuchte Platte hat bei Tests nicht unbedingt die besten Zugriffszeiten und Transferraten (aber auch nicht schlecht), aber am Ohr soll sie eine der besten in dieser Preis/Größenklasse sein.
    Der ausgesuchte Kühler ist ca. 20 AC teurer, als der gute Rest, weil er ca. 200g leichter ist, hervorragende Kühlleistung abgibt, gerade wenn das ganze Moped zB. durch OC ordentlich gefordert wird und nen Top-Propeller mitbringt, was die Geräuschkulisse anbetrifft.

    Wie man sieht, versuch ich hier einfach den für mich best möglichen Spagat hinzukriegen.

    @deschen Jung,
    das neue Brett gibt das her. Ob die Riegel das bis soweit nach oben mitmachen, kann ich dir erst dann sagen, wenn sich die neue schwarze Kugel hier einwandfrei dreht und das Schutzschild komplett aufgebaut wurde ;)

  • hombre, aber denk' dran, den Todesstern nicht zu groß aufzubohren. Zwei davon hat die "gute Seite der Macht" schon in die Luft gejagt. Du willst doch bestimmt nicht, dass dein neuer Todesstern auch in den ewigen Jagdgründen einer "weit entfernten Galaxis" verschwindet.:wink:

    MfG...

  • P45 lohnt sich für dich ehrlich geagt kein bisschen. Hast nur mehr Stromverbrauch bei gleicher Leistung. Crossfire kommt für dich ja nicht in Frage und bis die ersten Single Grakas auf den Markt kommen die von PCI-E 2.0 profitieren, fliest sicher noch ne menge Milch die Milchstraße entlang ;)

    Core 2 Quad Q6600? Machst du so viel Audio/Video encoding das du 4 Cores benötigst? Für was anderes sind die Dinger nämlich nicht zu gebrauchen, da sie nur mit 2.4 GHz pro Kern takten. Zumal ist der Q6600 noch in 65nm gefertigt und verbrät dadurch mal richtig Strom.

    Wenn du also Die Planeten auch mal Abschießen willst und nicht nur den weg dahin berechnen, dann kann ich dir nur zu einen Core 2 Duo E8XXX raten. Du hast deutlich mehr von der erhöhten Taktrate, als von zwei weiteren Kernen die 98% eh nur brach liegen und unnötig Strom fressen.

    Da du dich ja scheinbar zu einen Intel Chipsatz entschieden hast, verstehe ich nicht warum dir Arbeitsspeicher mit geringen Timings ausgesucht hast. Timings Spielen nur bei AMD Chipsätzen eine rolle, da dort die Speicherverwaltung eine ganz andere ist. Hier könntest du also nochmal einsparen. Solltest du aber deinen Todesstern auch noch Tunen wollen, würde ich gleich zu DDR2-1000 raten damit es dort keine Schwierigkeiten gibt. (Timings ruhig die langsamsten)

    Bei den Grakas bin ich gerade nicht so auf dem laufenden, aber ist nicht eine 8800 GTS 512 (G92) deutlich schneller wie deine 9600 GT? Die 8800 habe ich nämlich vor Wochen schon für unter 100€ gesehen und die lassen sich für gewöhnlich ohne Probleme auf das Niveau einer 9800 GTX Takten (nicht die +).

    als CPU-Kühler kann ich den Alpenföhn Groß Clockner empfehlen. Unhörbar bei mir und sehr Performant. Lässt ne Menge Spielraum zum eventuellen übertakten. (und günstig)

    Zur Hitachi Platte kann ich nix sagen. Weiß nur das die Samsung F1 Reihe sehr gut ist. Zuverlässig, leise, schnell und günstig - was will man mehr?
    Die 1 Terrabyte Variante liegt aktuell bei 88€.

    Einmal editiert, zuletzt von Creed (9. Oktober 2008 um 17:54)

  • Zitat

    Ich deute das schweigen einfach mal als Zustimmung


    Nicht ganz, aber ich hoffe und glaube, dass du mir das nicht übel nehmen wirst ;)

    Einerseits ist es der Zeitmangel, andererseits ist die letzten Tage das "dunkle" Projekt endgültig in die Wege geleitet worden.
    Sobald alles da ist, zusammen geknüppelt wurde und hoffentlich funktioniert, melde ich mich hier gerne mit Daten, Zahlen und Fakten wieder (wenn dat hier überhaupt noch einen interessiert).
    Bis dahin wie gehabt: Vorwärts immer - Rückwärts nimmer! ;)

  • Meine neue Karre (400 Euro):

    • Tacens Gelus (CPU-Kühler)
    • Sapphire HD3850 Ultimate
    • AMD Athlon64 X2 4400+
    • E158 (Gehäuse)
    • Samsung SH-S202J (DVD-Brenner)
    • Asrock ALiveNF5-eSATA2+
    • Western Digital WD6400AACS 640 GB
    • MDT DIMM 2 GB DDR2-667 Kit
    • Tacens Radix II 520 (Netzteil)


    Nach 5 Wochen und dem Austausch von Ram und Netzteil, endlich im Einsatz. *freu*

  • Zitat

    Nicht ganz, aber ich hoffe und glaube, dass du mir das nicht übel nehmen wirst ;)

    Hey, ich werd nen Teufel tun und mich mit der dunklen Seite der Macht... ;)

    War nur so das ich selber erst kürzlich meinen "Millenium Falcon" gepimpt habe und mich daher intensiv mit der Materie beschäftigt habe. Vielleicht war ja das eine oder andere ganz hilfreich für dich.

  • Der ganze Thread war von Beginn an sehr hilfreich für mich, womit ich mich bei der Gelegenheit sehr herzlich bei allen Hombres hier für all diese Links, Tipps, Erfahrungen und Meinungen bedanken möchte.

    Möge die Macht der dunklen Seite immer mit euch sein [Blockierte Grafik: http://www.world-of-smilies.com/wos_starwars/emporerslightning.gif]

  • Zitat von bugcatcher


    [*]Sapphire HD3850 Ultimate
    [*]AMD Athlon64 X2 4400+
    [*]MDT DIMM 2 GB DDR2-667 Kit

    diese Teile hatte ich auch bei meiner zweiten Kiste in der engeren Wahl ... gemeinsam mit einem anderen Asrock-board

    übrig geblieben ist dann nur die Sapphire ;)

    Aber ich denke, du wirst zufrieden sein.

    Firefox 5.0.1 Portabel (Windows 7 - 64bit)