Update -> 2.0.0.5 | Keine Verbindung mehr

  • Ich beschreibe mal den Weg zu dem Problem...

    Update-Popup beim surfen -> installieren, neustarten später -> wärend ich noch die paar tabs zuende surfen wollte stürtzt mir fx ab -> beim neustart wird das update installiert und dann wird auch gleich bei der überprüfung ein notwendiges java-console update gefunden -> dieses hab ich nicht installiert (dazu kams nicht) sondern irgendwie auf infos oder so geklickt und dann is mir fx wieder abgestürtzt.

    gut seit daher hab ich keine verbindung mehr über fx, hier schreib ich über ie vom selben pc(!!)

    Netzwerkeinstellungen wurden nicht verändert, Keine Softwarefirewall (nur SPI beim Router).

    auch durch herunterladen und nochmaliges installieren von firefox 2.0.0.5 hat sich an der problematik nichts geändert.

    Ich weiss echt nicht mehr weiter.. und dabei hab ich gar nicht mal irgendwelche special addons oder so :(

    hoffentlich muss ich nicht zu IE zurückwechseln

    BITTE um schnelle Hilfe

  • Hallo,

    Zitat von why

    ...Keine Softwarefirewall...


    Bist du dir da ganz sicher?

    Hast du vllt. eine Security-Suite installiert? welche?

    cu
    Wawuschel

  • Klar, Kaspersky Internet Security. Allerdings hab ich die Firewall selbst deaktiviert, da ich ja seit einigen Wochen den Router habe, mit SPI.

    DCHP-Service, Sicherheitscenter und Windows-Firewall/Gemeinsame blabla deaktiviert. Dadurch kommts mir so vor als wäre Windows schneller, oder zumindestens ist es schlanker im RAM

    Außerdem geht ja der IE problemlos.. nur das ichs nicht gewohnt bin so viele Fenster offen zu haben

  • auch ich konnte nach dem Update nicht mehr surfen.
    Das FF Fenster zeigt einfach nichts, unten FERTIG.
    Eine Systemwiederherstellung brachte nichts, FF ist immer noch auf 2.0.0.5.
    Die Firewall ist nun aus, nachdem sie eine Meldung brachte, irgendwas sei verändert worden. Ich ging auf reparieren- sie ist nun im Moment ganz weg - Ein Öffnen derselben führte nämlich zu dessen Absturz.

    als ich sie erneut startete, hab ich gesehen, dass FF blockiert war. Geändert, nun geht es wieder...

    hmmmm....

    Einmal editiert, zuletzt von ronn (18. Juli 2007 um 14:56)

  • Zitat von ronn


    den Prozess / Dienst kann ich im Taskmanager nicht ausfindig machen.
    Wieso soll die FW denn alles blockieren, der IE wird auch nicht blockiert.

    Logisch. Es gab ja auch kein Update für den IE.

    Für Firewalls sind die Dateien firefox.exe der verschiedene Versionen verschiedene Programme. Eigentlich sollte eine Firewall dann nachfragen was zu tun ist, aber manche Firewalls sind zu doof dazu.

    Lösche mal alles, was Firefox heisst, aus den Einstellungen Deiner Firewall und lasse Firefox neu erkennen.

    ältere Fuchs-Versionen gibt es hier ---> Klick

    Das wird aber herzlich wenig nutzen, da die Firewall Firefox auch nach der erneuten Installation einer älteren Version als neues Programm ansieht.

    Ich weiss ja nicht, welche Firewall Du hast, sollte es sich aber um Norton handeln, gebe ich nur einen einzigen Rat: tritt Norton in die Tonne.

  • Danke-
    du warst zu schnell - ich zu voreilig- jezt habe ich meinen Beitrag noch schnell geändert- zu dumm- bitte lies meinen Beitrag von vorhin nochmals- vorher Seite neu laden!
    Es geht nun wieder - sorry
    Gruß
    ronn

  • HARDWARE Firewall(!) in meinem Router
    Ich hab keine Softwarefirewall am PC, zumindest nicht aktiviert, weder die von MS noch von Kaspersky.

    Es handelt sich um eine SPI-Hardwarefirewall in meinem Router. Das ausschalten dieser hat nichts gebracht. Firefox kann trotzdem keine Verbindung aufbauen. Es muss daher an etwas anderem liegen... nur an was? Man ich dachte das hier ist ein Supportforum, Rätsel spielen kann ich alleine auch...

    (sry, aber is ja wahr.. ich bin ja nicht ganz blöd)

  • Zitat von why

    (...) Es muss daher an etwas anderem liegen... nur an was? Man ich dachte das hier ist ein Supportforum, Rätsel spielen kann ich alleine auch...

    Nochmal: Nein!
    Lies nochmal die Antworten von Simon1983 und Road-Runner, dann brauchst Du auch nicht Rätsel spielen...

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • Zitat von Road-Runner

    Ich weiss ja nicht, welche Firewall Du hast, sollte es sich aber um Norton handeln, gebe ich nur einen einzigen Rat: tritt Norton in die Tonne.


    Dem kann ich mich aus ganzem Herzen für den Kaspersky anschließen. Der Kaspersky ist ein gutes Programm, aber: wenn man ihn "normal" einstellt, also mehr oder weniger unverändert belässt, dann macht er genau diese Zicken. Sobald dann eine neue FF.exe auftaucht (und ein Update ist eine solche), fängt er wieder mit seinem blöden Lernprogramm an, das er aber dummerweise auch nie beendet. Aus welchem Grund auch immer.

    Also: nicht deaktivieren, sondern schmeiß ihn raus.

  • Ok.. ich bin ratlos...
    Das downgraden auf .4 hat nichts gebracht, bin jetzt doch wieder auf .5
    Ich vermute dass das Prob die Java-Console ist, warum auch immer.

    Hier mal die Optionen die es bei der Firewall gibt
    http://blau.in/gala/236.png

    Dazu möchte ich noch sagen, dass ich ja bereits probiert habe, mit deaktivierter Firewall online zu gehen.

    *Edit
    Was soll ich rausschmeißen? Kaspersky? Ich geh bestimmt nicht ohne Virenscann online...

  • auch ich habe seit update auf ff 2.0.0.5 keine verbindung mehr, trotz freigeschalteter zonealarm-firewall. bin ratlos!?

    falls ich eine ältere ff-version drüberspielen will: was passiert dann mit meinen personalisierten einstellungen, den add-ons und v.a. mit meinen lesezeichen und dem inhalt meiner scrap-book-erweiterung??

    danke für hilfe, ist wichtig (diplomarbeit... :( )

  • Zonealarm, Norton, Kaspersky, (insert your favourite security application here) -> Tonne!
    ...oder richtig einstellen! -> Deren Support nerven!

    [edit] Also nochmal:
    Alle Einstellungen zu Firefox in der Firewall/Securitysoftware löschen!
    Dann den neuen Fuchs komplett neu erkennen lassen.

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • Zitat von UliBär

    Zonealarm, Norton, Kaspersky, (insert your favourite security application here) -> Tonne!
    ...oder richtig einstellen! -> Deren Support nerven!

    [edit] Also nochmal:
    Alle Einstellungen zu Firefox in der Firewall/Securitysoftware löschen!
    Dann den neuen Fuchs komplett neu erkennen lassen.


    warum versteht keiner, dass meine hardware-firewall keinen "erkenner" hat... habt ihr alle keine netzwerk daheim?

  • Zitat von why

    warum versteht keiner, dass meine hardware-firewall keinen "erkenner" hat... habt ihr alle keine netzwerk daheim?

    ...und warum willst Du nicht verstehen, daß eine deaktivierte Software trotzdem den Internetverkehr behindert? :roll:

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • Zitat von UliBär

    ...und warum willst Du nicht verstehen, daß eine deaktivierte Software trotzdem den Internetverkehr behindert? :roll:


    Gut, hab ich gemacht. Es funktioinert trotzdem nicht *lol* Wusste ja dass das Problem nicht an dem liegt.

  • hmm, habe eben meine zonealarm-firewall deaktiviert, und daraufhin funzte ff 2.0.0.5 - ZA scheint also doch nicht aus dem grab den ganzen verkehr zu blocken.
    habe daraufhin firefox.exe aus ZA rausgeschmissen, aber beim neustart von ff kam keine nachfrage wg. eines 'unbekannten programmes', also auch bei mir kein 'erkenner'. und auch wenn ich ff manuell in za eingelesen habe und alle server- und sonstige rechte zugebilligt hatte, funzte ff leider immer noch nicht.
    die frage ist damit, welche weiteren programme neben firefox.exe online gehen dürfen müssen, damit ff läuft.

  • Zitat von why

    Gut, hab ich gemacht. Es funktioinert trotzdem nicht *lol* Wusste ja dass das Problem nicht an dem liegt.

    Naja, wenn Du es wußtest... :lol:
    Dann kannst Du Dir ja auch selbst helfen:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Problemdiagnose
    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Webse…fnen_sich_nicht

    Zitat von smartn

    die frage ist damit, welche weiteren programme neben firefox.exe online gehen dürfen müssen, damit ff läuft.

    Keine, außer Du brauchst eine bestimmte Software z. B. lokale Proxies oder Fritz!DSL um über eine virtuelle Netzwerkverbindung ins Internet zu kommen. Dann brauchen diese Programme natürlich Zugriff und müssen laufen.

    Aloha, Uli

    Seit 102.0 wieder mit dem jeweils neuesten 64bit-Fx von tete009 unterwegs.

  • LoL ok, ich versteh gar nix mehr! Absolut nix mehr..

    Ich hab jetzt Firefox umbenannt auf firefox1 und siehe da, alles geht wieder. Wo ist das Problem gewesen? Was muss ich tun damit ich wieder Firefox.exe als dateiname verwenden kann?

  • Zitat von why

    Was muss ich tun damit ich wieder Firefox.exe als dateiname verwenden kann?


    Die ganzen Firewall-Regeln löschen, die was mit der firefox.exe zu tun haben, und anschließend wieder neue erstellen?

    Gruß Coce

    Keine Garantie für Richtigkeit meiner Tipps! Fragen/Antworten nicht per PN/IM/E-Mail!