Hallo miteinander.
ich hatte gestern ein merkwürdiges Problem mit dem Firefox 2.0.0.6
Ich möchte dazu sagen dass es scheinbar nicht im direkten Zusammenhang mit dessen Autoupdate stand, denn das wurde 1-2 Tage davor durchgeführt.
Folgendes ist passiert: Ich hatte gestern den Rechner angemacht (WinXP SP2) und FF gestartet. Es öffneten sich allerdings gleich zu Beginn ein paar Tabs, soweit ich mich erinnern kann von den Seiten der installierten Extensions. Das komische war, dass zu Beginn keine Aufforderung war, ob ich eine abgestürzte Session (es gab eh keine) wiederherstellen möchte. Ich stellte fest, dass sich die Seiten nicht öffneten. Der Grund war, dass ich zum Surfen im Web einen Proxy benutzen muss, und die Proxyeinstellung des FF war einfach weg. Außerdem war die Startseite des FF auf die Werk-Einstellung zurückgesetzt. Ich musste beides manuell wieder aktivieren/einstellen. Es wurde auch die einstellung was automatisch mit den Downloads geschehen soll zurückgesetzt.
Außerdem haben sich meine Favoriten teilweise aufgelöst. Es fehlt ein gutes Drittel. Beim letzten Favoriten-Link fehlt das Label, es ist einfach eine leere Zeile, die URL funktioniert aber noch. Es sieht ganz so aus als hätte das System beim Schreiben des Streams der Favoriten-Datei mittendrin schlapp gemacht. Außerdem musste ich Popup-Meldungen/Warnungen wie z.B. "Sie verlassen eine gesicherte Seite" und dergleichen erneut bestätigen. Der ganze Rest (z.B. Formular-Autocompletion, Login-Cookies, Extensions, deren Einstellungen, etc.) ist erhalten geblieben.
Dieser Fehler passiert mir ca. 2 mal pro Jahr! Er ist weder regelmäßig noch sonst irgendwie logisch.
Weiss jemand was da passiert ist? Es hat übrigens nichts mit den Profilen zu tun. Ich benutze das default Profil, hatte nie ein anderes benutzt, und es wurde auch kein anderes erstellt.