Problem beim Googeln

  • Hi!

    Seit ich das Autoupdate auf FF 2 (Version 2.0.0.6) gemacht habe, gibt es ein Problem beim Googeln. Die Links in den Überschriften der Suchergebnisse funktionieren bei Linksklick entweder erst nach mehrmaligem Anklicken oder überhaupt nicht. Die Links "Im Cache" und "Ähnliche Seiten" sprechen aber auf Linksklick weiterhin sofort an. Und via Rechtsklick funktionieren auch die Links in den Überschriften.

    Auf allen anderen Seiten als Google keine Probleme.

    Ich verwende Tab Mix Plus, falls das eine Bedeutung haben könnte, aber FF 1.5 ist mit denselben Erweiterungen und Einstellungen, die ich jetzt habe, tadellos gelaufen. Einstellung: Neue Seiten in neuem Tab im Hintergrund öffnen.

    Cookies und Javascript sind aktiviert.

    Hat vielleicht wer ein Ahnung, was da schuld sein und wie ich das in Ordnung bringen könnte?

    MfG Marx_Brother

  • Schuss ins Blaue: Hast Du vielleicht Greasemonkey installiet, dazu das Skript Butler?

    Mir wurde bei Suchen in Google bei verschiedenen Suchbegriffen nur eine weisse Seite angezeigt Ich habe dann dieses Skript als Übeltäter entlarvt und vom Rechner geschmissen. Seither habe ich das Problem nicht mehr.

    Falls Greasemonkey nicht installiert ist: starte den Fuchs mal im Safe-Modus und teste. Dann kann man zumindest mit fast 100%iger Sicherheit feststellen, ob eine Erweiterung sich querlegt oder nicht.

  • Hallo Road-Runner,

    das ist eine komische Sache. Greasemonkey und Butler hab ich nicht installiert. FF Safe Mode ließ sich nicht vom eingeschränkten Benutzer (auch nicht mit Hilfe von suDown) starten, dazu mußte ich auf das Administratorenkonto wechseln. Hab da nur ausprobiert, ob das seit 4. August 2007 bestehende Problem unter Safe Mode auch auftritt, was nicht der Fall war, und nichts geändert. Dann hab ich einen Neustart gemacht und jetzt läuft beim eingeschränkten Benutzer FF mit allen Add-ons ohne bei Google Probleme zu machen...

    Danke jedenfalls für den Tipp, auch wenn ich keine Ahnung habe, wieso jetzt wieder alles ordnungsgemäß läuft. Werde mich melde, sollte das Problem in den nächsten Tagen wieder auftreten.

    MfG Marx_Brother

  • Zu früh gefreut, das Problem ist schon wieder aufgetaucht. Aber nachdem sich die ersten Verdächtigen, nämlich Tab Mix Plus und Tab Counter, als unschuldig herausgestellt haben, hab ich jetzt doch noch die Ursache gefunden: Wenn schon auf der Google-Seite die Erweiterung SearchWP 1.0 zum Hervorheben der Suchbegriffe eingeschaltet ist. Also leicht zu vermeiden.

    MfG Marx_Brother

  • Zitat von Marx_Brother

    FF Safe Mode ließ sich nicht vom eingeschränkten Benutzer (auch nicht mit Hilfe von suDown) starten, dazu mußte ich auf das Administratorenkonto wechseln.

    Daraus schliesse ich, dass Du Linux verwendest. Ich bin aber von WinXP ausgegangen. Wie das in Linux mit Administrator oder eingeschränkten Benutzer geregelt ist, weiss ich nicht.

    Das ist aber auch nicht so wichtig. Hauptsache, Du hast den Übeltäter gefunden.

  • Zitat von Road-Runner

    Daraus schliesse ich, dass Du Linux verwendest. Ich bin aber von WinXP ausgegangen.


    Da bist Du wohl auch vom Richtigen ausgegangen, denn su Down ist ein Programm, das unter Windows erlaubt, per Rechtsklick zeitweilig als Administrator zu arbeiten. Zumindest steht das >hier<

  • Zitat von Road-Runner

    Bei Linux gibt es aber (soweit ich weiss) auch irgend etwas


    Das weißt Du durchaus richtig.

    Zitat von Road-Runner

    su(irgendwas)


    genau, nämlich sudo, fälschlicherweise oft mit super user do übersetzt, die richtige Bedeutung findest Du >hier<