pps Datei öffnet nicht

  • Hallo,
    ich habe zwar schon nachgeschaut, aber zu meinem Problem finde ich leider keine Lösung hier.
    Ich benutze den [emped src="Off2007 Freitag.pps" autostart="true" loop="true" height="500" width="500">][/emped] Befehl für eine .pps Datei. Es ist eine Bilder Präsentation mit Microsoft Power point erstellt. Leider verweigert mit der FF und auch der IE das anschauen der Seite, wegen einem fehlenden Plugin. Wobei ich erwähnen muß, dass mir persönlich der IE egal ist, aber leider hat nun mal nicht jeder den FF. Wo könnte ich dieses spezielle Plugin bekommen? Auf der Seite vom FF für Plugins zu finden, kann ich mir selbst nicht helfen, die auf der Fehlerseite angegeben wird, da diese englisch ist. Kann mir da jemmand bitte dringend helfen? Meine Besucher meiner Webseite möchten, endlich die Präsentation sehen, was auch verständlich ist *lächel.
    Vielen Dank schon mal für jegliche Hile

    Vielen Dank schon im Voraus für jegliche Hilfe

    Liebe Grüße
    Manfred

    Betriebssystem Windows 10 prof
    Thunderbird und Firefox immer auf dem aktuellen Stand

  • Normalerweise, wenn das MIME-Format beim Download richtig erkannt
    wird, dann sollte sich eh Powerpoint öffnen. Allerdings extern.
    Einen interne Ansteuerung für den pp-Player wird es wohl nicht geben.

    Allerdings würde ich von Powerpoint abraten, da es eh nicht jeder hat.
    Es gibt auch Nutzer abseits von Windows und installiertem Office.
    Aber auch ich habe kein PP installiert trotz Office.

    Aber es gibt auch einen PP Viewr von Microsoft, der schlanker und schneller
    ist :

    PowerPoint Viewer

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Zitat von Neckar

    Ich benutze den [emped src="Off2007 Freitag.pps" autostart="true" loop="true" height="500" width="500">][/emped]

    Das emped ist wohl nur hier ein Schreibfehler. Im src-Tag ist das Leerzeichen für eine URL üngültig.

    Zitat von Neckar

    Leider verweigert mit der FF und auch der IE das anschauen der Seite, wegen einem fehlenden Plugin. [...] Auf der Seite vom FF für Plugins zu finden, kann ich mir selbst nicht helfen, die auf der Fehlerseite angegeben wird, da diese englisch ist.

    Hier lesen aber multilinguale Personen, der Link wäre also nicht schlecht.

    Benutzt Du den embed wie bei der Musik oder gibt es auch eine echte Seite bei Dir ?

  • hallo Ulli,
    was verstehst du unter einer "echten Seite"? Gut, em"p"ed war natürlich falsch. Das heißt natürlich embed.

    Ich habe mittlerweile einige andere Versuche unternommen, wie z.B. mit Microsoft Powerpoint, diese Präsentation als html abzuspeichern, aber dann findet der FF gar nichts mehr.

    Ich finde diese Präsentation einfach nur super, deshalb gebe ich mir ja alle Mühe, die nicht zu verändern. Sie muß ja nicht unbedingt als *.pps Datei enden, von mir auch als .gif, aber dann bekomme ich das als nicht Experte wohl nicht so hin, wie es mein Bekannter gemacht hat. Nur bezweifle ich stark, dass er diese Kenntnisse hat.
    Ich stelle gerne mal den Link dazu, zur Verfügung
    http://www.schoeneshaus-chat.de/alle-offtreffen/Off2007 Freitag.pps

    Vielen Dank schon im Voraus für jegliche Hilfe

    Liebe Grüße
    Manfred

    Betriebssystem Windows 10 prof
    Thunderbird und Firefox immer auf dem aktuellen Stand

  • Hallo,
    das Leerzeichen in der URL bleibt immer noch ungültig. Du siehst ja selbst wie Dein Link hier im Forum dargestellt wird, diesen direkt angeklickt bringt auch nur einen Fehler.

    Mit OpenOffice ist die Datei als *.html exportierbar. Es gehen dabei zwar die Übergangseffekte verloren, wäre aber in Deinen Chat einbaubar.
    Für diese Effekte bräuchtest Du einen Screen Recorder, der die Präsentation in Echtzeit aufnimmt und z.B als AVI speichert.
    Ein Plugin zur Darstellung von pps-Dateien im Firefox ist auch mir nicht bekannt.

  • Ich danke Euch beiden mal.

    Ulli, manchmal passieren halt Fehler (Freistelle im Link), da hatte ich gar nicht drauf geachtet. Ich weiß, ist peinlich *lächel

    Der Link existiert jetzt aber nicht mehr. Es war nur ein Versuch. Jetzt kommt er erst wieder, wenn die Präsentation fertig ist.

    Vielen Dank schon im Voraus für jegliche Hilfe

    Liebe Grüße
    Manfred

    Betriebssystem Windows 10 prof
    Thunderbird und Firefox immer auf dem aktuellen Stand