FF hängt sich nach kurzer Zeit auf

  • Hallo !!!!
    Ich habe ein Problem mit Firefox mit T-Online
    Bis vor kurzem ging ich über SkyDSL & Firefox ins Internet und es klappte alles Super.
    Da jetzt bei uns auch DSL verfügbar ist wechselte ich zu T-Online (DSL 6000) .... alles läuft Super bis mein geliebter FF.
    Mit dem T-Online Browser & IExplore geht es ganz gut.
    Aber FF baut die Seiten viel schneller auf aber nach ein paar verschiedenen Seiten aufrufen hängt sich FF ohne Fehlermeldung auf...es steht nur unten in der Statusleiste "Nachschlagen von" und der Ladebalken bleibt kurz vor dem Ende stehen.
    Es hilft nur ein Neustart vom FF und kann dann wieder ein paar Seiten besuchen bis wieder Schluss ist.

    Mein System:
    AMD Athlon 2600+ , 512 MB Ram
    Windows XP SP2
    T-Online 6.0 , Firefox 2.0.0.6
    Router Speedport W701W (verbunden über Netzwerkkabel)
    Windows XP Firewall (bereits deaktiviert)
    Im Hintergrund laufen mehrere Programme die ich ebenfalls alle Deaktiviert habe

    Hoffe das mir jemand helfen kann !!!!

    Vielen Vielen Dank im Voraus

  • Hallo Lasgo,

    Willkommen im Forum

    Zitat von Lasgo

    Aber FF baut die Seiten viel schneller auf aber nach ein paar verschiedenen Seiten aufrufen hängt sich FF ohne Fehlermeldung auf [...] Router Speedport W701W (verbunden über Netzwerkkabel)

    Wenn Dein Firefox wieder einmal an einer Seite hängt, gehe mit ihm bitte auf den Router in das Log. Was wird dort angezeigt ?

  • Danke!!!!
    Aber wie gesagt bin neu im DSL bereich ... Wie komme ich ins Log....
    habe laut Anleitung von dem Speedport nur den Befehl "Speedport.ip"...da sehe ich nix mit Log oder so ähnlich...

  • Gib in einem neuen Tab in der Adresszeile die Speedport.ip, sollte auch die IP 192.168.2.1 sein, ein. Dort kommst Du über die Anmeldung auf die Konfiguration und weiter auf das Log. Ggf. das Handbuch konsultieren.

    P.S. Da ja die Anmeldung bei T-Online über den Router funktioniert, benötigst Du keinerlei Software von T-Online.

  • Zitat von .Ulli

    P.S. Da ja die Anmeldung bei T-Online über den Router funktioniert, benötigst Du keinerlei Software von T-Online.


    Oder anders gesagt: schmeiß in Gottes Namen die T-Online Software raus. Ich bin ebenfalls T-Online-Kunde und kann, da mit Linux unterwegs, die T-Online-Software schon technisch gesehen gar nicht nutzen. Trotzdem flutscht das alles bestens. Mach Dir einfach eine Startseite mit der Anmeldeseite für die T-Online Mail, und gut is.

    Wenn weitere Informationen gewünscht, melde Dich!

  • Zitat von kappeshamm

    Mach Dir einfach eine Startseite mit der Anmeldeseite für die T-Online Mail, und gut is.

    Lass es doch bitte langsam angehen.

    Laslo möchte erst einmal mit dem Firefox ungetrübt durchs Internet rauschen.

    Danach kannst Du ihn gern überzeugen, warum Du unter Ubuntu, statt eines Thunderbirds 2.0.0.5, den Firefox als Mail-Agent bevorzugst.

  • Bei meinem Speedport ist nirgend irgendwas mit Log oder so ähnlich ... steht auch nichts im Handbuch.

    Habe jetzt mal den FF deinstalliert die Registry gesäubert und wieder installiert .... nach dem 3 Seiten Aufbau das gleiche Problem.

    Es kommt mir so vor das der Fuchs abschmiert wenn er die zuvor geöffnete Seite nicht zu Ende lädt oder kann und bei dem nächsten Aufruf einer neuen Seite öffnet sich ein neuer Tab und ab da ist Schluss.

  • Zitat von Lasgo

    Bei meinem Speedport ist nirgend irgendwas mit Log oder so ähnlich ... steht auch nichts im Handbuch.

    Bei t-home gibts nur einen Speedport 701V, dort wäre es auf der Seite 107.

    Der Ausdruck abschmiert ist aber anders belegt, würde bedeuten, der Firefox beendet sich eigenhändig.

  • Schon Probiert .... genau das selbe Problem .... bleibt nach ein paar Seiten Aufrufen hängen.
    Komisch mit SkyDSL rannte der Fuchs ... Mit T-Online nicht :(

    Habe auch schon Cookies u.s.w gelöscht

  • Jetzt reaktiviere mal die SW-Firewall und deaktiviere die HW-Firewall im Router. Klappt es dann ?

  • Würde ich gerne finde aber in der Konfiguration und ebenfalls im Handbuch nix über Firewall .... nur über Ports freigeben.
    Auch im Net habe ich vergebens danach gesucht wie man die Firewall beim W 701V deaktiviert.
    Wie mache ich das ?????

  • Im Router -> Konfiguration -> Sicherheit -> Firewall.
    Ist weiter vorne im Handbuch erläutert, wo Du auch den Zugangsschutz festgelegt hast.

  • Bist du sicher das wir über den gleichen Router sprechen....
    Ich kann da nur das System PW und die W-Lan Verschlüsselung ändern....
    da steht nichts mit Firewall oder so.
    Und wie gesagt im Handbuch ist nichts davon beschrieben.

  • OK. Gerade nochmal des Handbuch geladen. Das Thema Firewall wird dort nur auf Seite 7 und 10 als Merkmal erwähnt.
    Schaue bitte mal auf die Seite 42. Dort ist am linken Rand ist Telefonie rot unterlegt. Zwei Zeilen höher findest Du den Punkt Sicherheit.

  • Danke!!!!
    Aber das habe ich soweit schon....In Sicherheit steht aber nicht von Firewall ... nur Wlan Verschlüsselung oder System PW .... ich habe wirklich alles durchsucht....nichts mit Firewall

    liegt vielleicht an der Firmware bei mir scheint die neuste drauf zu sein
    Version:33.04.26 von Juli 2007