Hi!
hab grade folgenden Bericht gelesen: (hoffe er ist nicht schon veraltet und wurde schon diskutiert -bin grade im Urlaub, da kann ich nicht alles hier mitverfolgen, die Suche hat bei mir aber nix ausgespuckt)
[url=http://winfuture.de/news,33566.html]Quelle[/url]
ZitatDie Mozilla Foundation hat angekündigt, dass man zukünftig die Verbreitung des Browsers Firefox steigern will. Man geht derzeit davon aus, dass nur 50 Prozent der Personen, die sich die Software herunterladen, sie auch wirklich nutzen.
Davon wiederum nutzen nur etwa 50 Prozent den Browser dauerhaft. Um diese Werte zu verbessern, wurde jetzt ein 12-Punkte-Plan vorgestellt. Er beinhaltet beispielsweise die Einrichtung einer Support-Seite und eine Änderung des Programm-Icons, so dass schneller erkannt werden kann, dass es sich dabei um einen Browser handelt.
Diese 12 Punkte sollen dafür sorgen, dass das monatliche Wachstum von derzeit 3,7 Prozent auf 10 Prozent gesteigert wird. Eine optimistische Hochrechnung sieht für Firefox im Juni 2008 unter diesen Bedingungen einen Marktanteil von 30 Prozent vor. Derzeit kann Firefox weltweit etwa einen Anteil von 12 Prozent für sich verbuchen.
Zum ersten Satz kann ich nur sagen: Hey, lobenswerter Ansatz, wenn man schon ein Produkt entwickelt :lol:
Finde den Plan Mozilla Seite teilweise sogar recht gelungen, besonders das mit der Standard-Anwendung und dem Support.
Grüße, Ebukadneza
Nachtrag: News bei heise