Real-Plugin funktioniert nicht/fehlerhaft

  • Hallo,

    ich habe ein Problem mit der Einbettung des Real-Player in HTML Seiten für Firefox 2.0.0.6.
    Auf dieser Seite http://www.maneko.de/videos.php findet Ihr ein testweise eingebettetes .ram File. Mit IE6 und IE7 wird dieses problemlos angezeigt. Der Realplayer 10.5 ist installiert. Wenn ich im Firefox unter about:plugins nachsehe, dann werden die Endungen rm, ra, rv und ram keinem Plugin zugeordnet, obwohl die Datei nppl3260.dll installiert ist. Firefox will auch immer wieder das Real-Plugin neu installieren (weil es angeblich nicht vorhanden ist).
    Auf der Seite http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=206215#mod habe ich einen Hinweis auf eine modifizierte nppl3260.dll gefunden, die ich sogleich ausprobierte. Jetzt wird das Plugin erkannt und die Dateien zugeordnet, nur leider bleibt beim abspielen der Overlay schwarz.

    Hat jemand eine Idee, was hier falsch sein könnte? Kann jemand die Datei auf meiner Seite mit Firefox ansehen?

  • Hallo und Willkommen im Forum.

    Ich kann Dein Testvideo nicht sehen. Wenn ich es starten will, kommt diese Fehlermeldung:

    [Blockierte Grafik: http://img2.imagebanana.com/img/h8sleiio/realerror.png]

    Auf der von Dir verlinkten Seite steht:

    Zitat

    Many pages with embedded Real media fail to work correctly. Specifically, the following file types fail to play: .ra, .rm and .ram. The most common cause for these file types to fail is incorrect coding on the web page itself. If the type attribute is not specified as "audio/x-pn-realaudio-plugin" in the html embed or object tag, ra, rm and ram file types will not play.

    Ich sehe in Deinem Quelltext nirgendwo "audio/x-pn-realaudio-plugin"

    EDIT: In der Fehlermeldung steht als Pfad http://localhost/maneko....

    localhost ist Dein eigener Rechner.

    Vielleicht ist das Video nur falsch eingebunden.

  • Zitat von Road-Runner

    Mit dem von Nighthawk56 geposteten Link wird das Video bei mir extern im Media Player Classic geöffnet (ich habe den Real Player nicht, sondern benutze den Real alternative).

    Sorry, hatte vergessen zu schreiben, was nach Anklicken des Links bei mir geschieht: das gleiche wie bei dir. Auch ich habe keinen RealPlayer installiert, sondern RealAlternate ist bei mir als Bestandteil vom K-Lite Mega Codec Pack (Link) im Rechenknecht vorhanden.

    Have fun,
    NightHawk

  • Hi Leute,

    ich hatte doch tatsächlich vergessen den Pfad auf den Server anzupassen. Sorry dafür. Der Audio MIME-Type wird nicht viel helfen, aber vielleicht der Video MIME-type:type="video/vnd.rn-realvideo".
    Leider brachte auch das keine Ergebnisse. Im externen Realplayer funktioniert das ganze auch bei mir wuderbar, nur das EMBED-Plugin für Firerfox halt nicht. Ich hab sowohl den Real-Alternative, als auch den original Player ausprobiert.

    Schaut doch mal, ob das ganze jetzt bei euch läuft...

    Danke

  • Hi folks,

    Zitat von TheGambler

    [...] Im externen Realplayer funktioniert das ganze auch bei mir wuderbar, nur das EMBED-Plugin für Firerfox halt nicht. Ich hab sowohl den Real-Alternative, als auch den original Player ausprobiert. [...]

    Die Pugins des "normalen" RealPlayers und des RealPlayer alternative unterscheiden sich. Man kann das auch in about:plugins erkennen:

    Eintrag des normalen RealPlayer Plugins:
    [Blockierte Grafik: http://www.imgnow.de/thumbs/FXRealPluginoriginal352png.png]
    (zum Vergrößern bitte Bild anklicken)

    Eintrag des RealPlayer alternative Plugins:
    [Blockierte Grafik: http://www.imgnow.de/thumbs/FXRealPluginalternative9b8png.png]
    (zum Vergrößern bitte Bild anklicken)

    Um zu ermitteln, welche Plugins genau in Firefox eingebunden sind und wo die ensprechenden Dateien gespeichert sind, musst du eine (verborgene) Einstellung des Firefox ändern. Die Einstellung heißt plugin.expose_full_path und wird im Firefox-Wiki beschrieben:

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    about:config Einstellungen " data-link="">

    plugin.expose_full_path
    Boolean
    True: In about:plugins wird der komplette Pfad der Plugin-Dateien angezeigt.
    False (Standard): Nur der Name der Plugin-Datein wird angezeigt.

    Ändere den Wert dieser Einstellung von "false" auf "true". Wie das geht, ist im Firefox-Wiki im Artikel About:config beschrieben und zwar im Abschnitt Verändern einer Einstellung (Link).

    Nach Setzen des Wertes dieser Einstellung auf "true" wird dir nun nach Aufruf von about:plugins nicht nur der Name der von einem Plugin verwendeten Laufzeitbibliothek (*.dll-Datei) angezeigt, sondern der komplette Pfad. Dann erst weiß man, welche Dateien wirklich zum Einbinden der Plugins benutzt werden und wo die gespeichert sind.

    Nach dieser Einstellungsänderung rufe bitte about:plugins auf, kopiere komplett alles, was da steht und stelle das in deinem nächsten Beitrag hier ein.

    Have fun,
    NightHawk

  • Zitat von TheGambler

    Bei den jenigen, bei denen es schon läuft, welchen Real-Player nutzt ihr?


    Mein PC läuft unter (Linux) Kubuntu 7.04, für Videos aller Art nutze ich meistens den MPlayer mit dem entsprechenden mplayerplug-in 3.31.

  • Hi TheGambler,

    bei dir sind verschiedene Laufzeitbibliotheken mit dem selben MIME-Typ verknüpft:

    [Blockierte Grafik: http://www.imgnow.de/thumbs/TheGambleraboutpluginsa9bpng.png]
    (zum Vergrößern bitte Bild anklicken)

    Möglicherweise liegt da das Problem? Du solltest dafür sorgen, dass nur eine Version installiert ist, entweder RealPlayer original oder RealPlayer alternative. Vielleicht deinstallierst du mal alle bei dir noch vorhandenen Versionen, löscht auch im Odner "plugins", der sich im Programmordner (Link) befindet, alle dort noch vorhandenen Dateien, die mit dem RealPlayer zu tun haben (bei dir momentan: C:\Programme\Mozilla Firefox 2.0\plugins\nppl3260.dll) und installierst eine Version neu. Das ganze natürlich bei beschlossenem Firefox.

    Im Übrigen schrieb ich schon

    Zitat von NightHawk56

    [...] Auch ich habe keinen RealPlayer installiert, sondern RealAlternate ist bei mir als Bestandteil vom K-Lite Mega Codec Pack (Link) im Rechenknecht vorhanden. [...]


    Have fun,
    NightHawk

  • Zitat von Road-Runner

    ... im Media Player Classic ...
    ich habe den Real Player nicht, sondern benutze den Real alternative

    Unter about:plugins steht bei mir:

    Zitat

    RealPlayer(tm) G2 LiveConnect-Enabled Plug-In (32-bit)

    Dateiname: C:\Programme\Mozilla Firefox\plugins\nppl3260.dll
    RealPlayer(tm) LiveConnect-Enabled Plug-In

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    audio/x-pn-realaudio-plugin RealPlayer(tm) as Plug-in ra,ram,rm,rpm Ja
    RealPlayer Version Plugin

    Dateiname: C:\Programme\Mozilla Firefox\plugins\nprpjplug.dll
    6.0.12.1739

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/vnd.rn-realplayer-javascript RealPlayer Version Plugin rpj Ja

  • Ich nutze die Verson, die mir K-Lite Mega Codec Pack (Link) in der Version 2.2.5 | (2007-06-26) mitgebracht hat (es gibt inzwischen die Version 3.3.0, war aber bislang zu faul zu aktualisieren). Du kannst den aktuallen Real Alernate in der aktuellen Version 1.52 auch einzeln, also ohne das gesamte Codecpack herunterladen und installieren -> http://www.codecguide.com/about_real.htm
    http://www.pctipp.ch/downloads/audi…ative_1_52.html

    Have fun,
    NightHawk

    Einmal editiert, zuletzt von NightHawk56 (17. August 2007 um 11:23)

  • So, hab das mal mit dem Real Alternative 1.52 versucht.

    Leider ohne Erfolg. Das Video scheint zwar zu laufen, aber der Player bleibt schwarz!

    Das aktuelle Codec-Pack will ich nicht benutzen, da dort aus Lizenzgründen diverse Encoder weggelassen wurden, die es in den alten Versionen noch gibt (z.B. MPEG2). Unter http://www.maneko.de/plugins.htm könnt ihr noch mal meine jetzige Konfiguration anschauen, falls das hilft.

    Vielleicht sollte ich mal ein Video mit Ton verwenden, um zu sehen ob es wirklich nur das bild ist...

  • Deine Real-Plugins und meine sind identisch. Wenn es jetzt bei Dir noch nicht läuft, sehe ich noch diese 2 Möglichkeiten:

    1. lösche mal den Cache und versuche es erneut
    2. entferne mal das VLC-Player-Plugin. Dieses Plugin macht zwar eher Probleme, wenn gleichzeitig das WMP-Plugin installiert ist, aber vielleicht "beisst" es sich ja auch mit dem Media Player Classic? Ich bin mir zwar nicht sicher, ob es daran liegen könnte, ein Versuch kann aber nicht schaden. Wenn es nicht daran liegt, ist das VLC- Plugin schnell wieder installiert. Ich habe dieses Plugin nicht und bei mir läuft Dein Video. Deswegen vermute ich, dass es vielleicht einen Konflikt zwischen VLC und Media Player Classic gibt.