Seite funtioniert nur bei FF nicht

  • Hallo.
    Für einen Freund betreue ich dessen Shop. Nun zeigt sich, dass unter IE die Seite einwandfrei funktioniert (Bestellungen können ausgeführt werden), bei FF jedoch nicht. Vielleicht könnte sich mal jemand die Seite
    http://www.reithindernisse-shop.de
    mit beiden Browsern anschauen um mein Problem zu erkennen. Denke dies geht einfacher als jegliche Beschreibung der fehlerhaften Anzeige von mir.
    Ich möchte nur wissen welche Einstellung im FF vorgegeben sein muss, damit die Seite hier genauso wie beim IE läuft. Habe mehrfach dieses Problem schon gemeldet, jedoch ohne Reaktion in den letzten 3 Monaten. Denke mal das kann es nicht sein, dass unsere Kunden mit FF keine Bestellungen ausführen können, nur weil sie diesen benutzen.
    In der Hoffnung auf entsprechende fundierte Hilfe hierzu.

    m.f.G. Jürgen

    Wissen ist nicht alles, aber ohne Wissen ist alles nichts.

  • Hi Praktikus,

    zunächst einmal: "Willkommen hier im Forum!"

    Zitat von Praktikus

    [...] fundierte Hilfe [...]

    findest du beispielsweise bei

    Das ist nun bei Leibe nicht arrogant oder hochnäsig gemeint. Ausserdem verstehe ich nicht wirklich genug von HTML & Co., um dir wirklich konkret zu helfen. Allerdings erweckt der erste Eindruck beim Betrachten der verlinkten Seite, dass sich hier bei der Codierung zu wenig an geltende Standards gehalten wurde und der Code möglicherweise zu sehr auf die "Besonderheiten" des IE zugeschnitten ist.

    Genaueres werden dir sicherlich noch die Codeschrauber sagen können, von denen es einige hier im Forum gibt.

    Have fun,
    NightHawk

  • Hallo NightHawk56
    Die Seite stammt aus einer fertigen Software von 220 €, wurde also nicht von mir "gebastelt", sonst wüsste ich bestimmt wo der Fehler liegt.
    Trotzdem Danke.

    m.f.G.
    Jürgen

    Wissen ist nicht alles, aber ohne Wissen ist alles nichts.

  • Zitat von Praktikus

    wo der Fehler liegt.


    Es ist zwar kein Fehler, der mit Deiner Frage zu tun hat, aber: im Impressum ist eine Nr. als Ustid-Nr. aufgeführt. Diese Nr. ist nicht die Ustid-Nr., sondern die Steuer-Nr. Eine Ustid-Nr. in Deutschland fängt mit DE an und hat dann eine 9stellige Zahl.

    Darüber hinaus sind, zumindest in dem Teil, den ich sehen kann, jede Menge Rechtschreibfehler enthalten. Aber das soll jetzt nicht Gegenstand der Diskussion sein, nur mal als Hinweis.

  • Zitat

    Ich möchte nur wissen welche Einstellung im FF vorgegeben sein muss, damit die Seite hier genauso wie beim IE läuft.


    Im Firefox gibt es nix zum "vorgeben" oder "einstellen". Und Firefox ist auch kein "anderer" IE. ; )

    Zitat

    Habe mehrfach dieses Problem schon gemeldet, jedoch ohne Reaktion in den letzten 3 Monaten


    Bei wem?

    Zitat

    Die Seite stammt aus einer fertigen Software von 220 €


    Dem Hersteller schon bescheid gegeben?

    Ich persönlich (und andere Sicherlich ebenfalls nicht) habe in jeden Fall weder Lust noch Zeit mich durch das Frameset-Javascript-Ungetüm zu wühlen auf der Suche nach einer Nadel im Heuhaufen. Vermutlich ist es nur eine Kleinigkeit und da du Geld dafür bezahlt hast, hast Du auch Anspruch auf Support vom Hersteller.

  • Im Firefox gibt es nix zum "vorgeben" oder "einstellen". Und Firefox ist auch kein "anderer" IE. ???

    Dann frage ich mich was beim FF u. Extras/Einstellungen vorzunehmen ist. Sollten alle hier gegebenen Möglichkeiten funktionslos sein ? :shock:
    Im übrigen läuft die Seite bei allen bekannten Browsern außer beim FF, also liegt es am Browser, da erwähnte Scripte ja auf allen anderen laufen. :idea:

    Unter F1 (Hilfe) wurde dieses Problem an den Hersteller :?: gemeldet.


    m.f.G. Jürgen

    [/u]

    Wissen ist nicht alles, aber ohne Wissen ist alles nichts.

  • Zitat von Praktikus

    Dann frage ich mich was beim FF u. Extras/Einstellungen vorzunehmen ist.


    Zumindest nichts was mit Seitendarstellung im weitesten Sinne zu tun hat. Seitendarstellung hat nichts mit Auslegung zu tun. Sowas ist relativ absolut. ^^

    Zitat von Praktikus

    Im übrigen läuft die Seite bei allen bekannten Browsern außer beim FF, also liegt es am Browser, da erwähnte Scripte ja auf allen anderen laufen. :idea:


    Kleiner Tipp. Es gibt für Webtechnologieren Standards. Microsoft hat sich da nie wirklich dran gehalten.

    Z.B. gibt es beim IE eine Objekt-Adressierung im Javascript die heißt document.all mit der man auf alle Objekte einer Seite zugreifen kann. Diese Addressierung ist aber von Microsoft erfunden und existiert nicht im Webstandard wie er nach W3C festgelegt wurde.

    Dank des Quasimonopols das sich Microsoft mit Windows geschaffen hat, hat man die Hersteller und Seitenentwickler dazu gezwungen sich mit den speziellen MS-Befehlen auseinander zu setzen. Daher produzieren viele "Profilösungen" die teils auch viel Geld kosten, keine Web-Seiten, sondern MS-Seiten. Browser wie Opera waren gezwungen das Microsoft-Modell zu kopieren um am Markt zu überleben.

    Das ist aber kein Vorteil. IE und MS haben sich als Entwicklungsbremser der Extraklasse bewiesen. IE ist seit über 5 Jahren hoffnungslos veraltet und hinkt bei aktuellen und Basistechnologieren hoffnungslos hinterher und ist ein Sicherheitsrisiko der extraklasse, dankt das MS die Entwicklung nicht nur vernachlässigt sondern jahrelang sogar liegen gelassen hat.

    Mozilla ist nicht von Einnahmen abhängig und hat das Ziel ein Web zu fördern, in dem jeder die freie Wahl hat ohne von Monopolen abhängig zu sein. Darum unterstützt Firefox z.B. das document.all nicht und wird es auch (vermutlich) nie. Im Webstandard ist die Adressierung document.getElementById festgelegt worden, dass der selben Aufgabe entspricht, das selbst der IE kann. Es gibt also keinen Grund document.all zu verwenden, außer man will sich von MS abhängig machen.

    Es ist auf diese "Verschrobenheit" von Mozilla und deren Anhänger zurückzuführen das es heute überhaupt noch was anderes als IE gibt, ja sogar mehr alternativen als je zuvor.

    Und das bedeutet: die Hersteller müssen sich nach dem Webstandard und nicht nach Microsoft richten.

    Kurz und knapp: zu glauben die Seite wäre richtig, nur weil IE sie "richtig" darstellt, ist ein Trugschluss. IE ist der Browser mit den meisten Darstellungsfehlern.

    Und Du musst nicht den Machern von Mozilla sagen, sie sollen ihren Browser auf Deinen Shop anpassen. Du musst den Machern deines Shops sagen, sie sollen ihn Webstandardkonform gestalten.

    Und das ist ein großer Unterschied.

    Am Firefox arbeitet der Erfinder von Javascript. Und daher hat Firefox auch das best implementierteste Javascript auf dem Markt. Und es ist als Standard auch eingetragen worden.

    Ich weiß, dir hilft das jetzt wenig. Du willst nur das "es geht". Aber vielleicht erkennst Du den Zusammenhang und verstehst jetzt, dass nicht Mozilla dein Problem ist, sondern eigentlich Microsoft im Allgemeinen und der Hersteller deines Shops im Speziellen. Und das man sich erstmal bei denen Melden sollte.

  • Hallo.
    Das war die Auskunft die ich suchte, da ich nun weiß woran ich bin.
    Werde den Shop mit neuer Software neu gestalten, damit in Zukunft die Hilferufe der Kunden -welche FF benutzen- aufhören.

    vielen Dank.

    m.f.G. Jürgen

    Wissen ist nicht alles, aber ohne Wissen ist alles nichts.