auf der hauptseite gibt es eine art layer (werbung, schließen) - wie kann ich den blockieren?
Adblock + Dr Evil Filterset nutze ich, aber da muss wohl ein anderer Filter ran
auf der hauptseite gibt es eine art layer (werbung, schließen) - wie kann ich den blockieren?
Adblock + Dr Evil Filterset nutze ich, aber da muss wohl ein anderer Filter ran
Zitat von cheater2auf der hauptseite gibt es eine art layer (werbung, schließen) - wie kann ich den blockieren?
Adblock + Dr Evil Filterset nutze ich, aber da muss wohl ein anderer Filter ran
Nutzt Du Adblock Plus? Rechtsklick auf diesen Layer, es erscheint unten in Menü die Auswahl: ABP Frame blockieren und ABP Grafik blockieren. Einfach eines von beiden oder beide probieren und als zusätzlichen Filter in Deine Filterliste aufnehmen.
Edit: Frame blockieren ist nicht gut, dann ist die gesamte Seite weiß.
Edit2: sehr komisch, jetzt habe ich den Frameblock wieder rausgenommen, und jetzt tut es die Seite ohne diesen blöden Layer.
ja, der layer kommt irgendwie nicht immer, das macht es auch so schwierig
adblock aus dem kontext verweist auf http://www.spielegeier.de/templates/default/images/mid2.jpg
das hat mit dem layer nichts gemein
edit: der code steckt direkt im hauptframe:
<table>
<tbody>
<tr>
<td>
<div><strong>Werbung</strong> | <a href="javascript:;">Schließen</a>
</div>
</TD>
</tr>
</tbody>
</table>
Alles anzeigen
isoliert funktioniert der code zwar nicht, aber "Werbung" und ein "Schließen" mit onclick-ereignis weisen denke ich stark darauf hin
edit2: das dumme board entfernt die hälfte des codes, selbst in code oder quote-tags
Aktualisier das Filter-Abo in den Adblock Plus-Einstellungen. Ich habe dazu einen Filter eingefügt.
gut werde ich testen - könntest du mir totzdem (interessehalber) sagen, mit welchem Filter du das gemacht hast?
Das könnte man auch selber nachgucken (Strg+Shift+B auf spielegeier.de drücken), aber ich verrate es Dir trotzdem.
Ich habe mit dem Element Hiding Helper folgenden Element Hiding-Filter erstellt: spielegeier.de#DIV(id=dropin)(class=box)
Dieser versteckt die Layer-Werbung.
Wow das sieht ja nach einer mächtigen erweiterung aus - auch wenn man da mit zu allgemeinen regeln wohl viel versehentlich blocken kann
mit einem "normalen" adblock-Filter ist in so einem fall aber nichts zu machen, oder?
und noch etwas:
wie verhindert man, dass erwünschte objekte gleicher natur mit ausgeblendet werden?
Bsp: chip.de
rechte Spalte:
die "sponsored links" und "ebay"-verweise blockieren, nicht aber den "Chip Preisvergleich"
Kurz mal Off Topic:
Ich hab schon lange nicht mehr in den AdBlock/Dr.Evil Filter Thread geschaut, einfach, weil es bei mir Werbetechnisch gut läuft.
Desweiteren hab ich auch nicht mehr in die Einstellungen in AdBlock reingeschaut, aus dem gleichen Grund.
Ich hab den Filter damals genommen und dann abonniert, weil er so schön übersichtlich und kurz war.
Als ich jetzt aber das las
ZitatAktualisier das Filter-Abo in den Adblock Plus-Einstellungen. Ich habe dazu einen Filter eingefügt.
...
Ich habe mit dem Element Hiding Helper folgenden Element Hiding-Filter erstellt: spielegeier.de#DIV(id=dropin)(class=box)
schaute ich doch mal nach und sah, wie groß der mittlerweile doch ist.
Heißt das, dass mittlerweile für jede Seite, bei der Werbung durchkommt und die in dem Thread gemeldet wird ein neuer Filter ins Abo kommt?
Ich sehe bei mir unzählige Filter mit Null Treffern?
Brauche ich die wirklich alle?
Wäre es für mich nicht besser, alle kaum genutzten Filter zu löschen (z.B. mit unter 10 Treffern), dass Abo zu "kündigen" und mit der
so gestutzten Liste weiter zu surfen?
Oder würde das keinen Unterschied machen?
Falls die Frage in dem erwähnten Thread schon beantwortet wurde, dann verzeiht, aber der Thread ist so groß geworden, da findet man nur sehr schwer was!
Deaktivier Adblock doch einfach und surf damit wenn du nen Unterschied merkst kannst das ja mal überlegen, aber ich merke keinen Unterschied.
guck es dir doch mal genauer an, es gibt viele filter für bestimmte seiten, zB youtube,yahoo, geizhals, computerbase, chip, gamestar usw - wenn du auf aktualisierung keinen wert legst kannst du natürlich die Liste übernehmen und 0-treffer-einträge löschen
selbst wenn das in der geschwindigkeit vorteile bringen sollte, sind die sicher im ms bereich und damit praktisch nicht existent
@cheater2
Layer werden oft per Script ausgelöst, jedoch habe ich da keine verdächtiges Script gefunden.
zu chip.de: generell ist das möglich. Im Idealfall haben die einzelnen Elemente eine bestimmte Bezeichnung wie "sponsorlink" oder was auch immer. Dies ist bei den Elementen auf chip.de leider nicht so. Ich glaube, dass man so einen Filter dennoch erstellen könnte, was aber nichts für die Liste wäre, da evtl. andere Elemente fälschlicherweise versteckt werden könnten.
Zitat von WurstwasserHeißt das, dass mittlerweile für jede Seite, bei der Werbung durchkommt und die in dem Thread gemeldet wird ein neuer Filter ins Abo kommt?
Nein. Ich schaue mir die Seiten an, auf der User Werbung entdeckt haben. Das Eintragen in die Liste ist davon abhängig, ob der Filter auch für andere Seiten nützlich wäre Beispiel: Werbung befindet sich in einen Ordner namens *.de/ad_banners/ad.jpg Dann würde ich den Filter */ad_banner* reinmachen, da er auch bei anderen Seiten zuschlagen könnte. Wenn man keinen guten Filter erstellen kann und die Seite recht bekannt ist, erstelle ich auch mal spezielle Filter für eine Seite.
Zitat von cheater2selbst wenn das in der geschwindigkeit vorteile bringen sollte, sind die sicher im ms bereich und damit praktisch nicht existent
So siehts aus. Adblock Plus kann 3000 Filter drin haben und es wird nicht merklich langsamer.
Zitat von DasIchDeaktivier Adblock doch einfach und surf damit wenn du nen Unterschied merkst kannst das ja mal überlegen, aber ich merke keinen Unterschied.
Ich merke definitiv einen Unterschied!
Hab ja auch genügend Filter mit über 2000 Treffern drin und bin jedesmal erstaunt, wenn ich auf einem Fremd PC surfe, wie viel Werbung es doch gibt.
Aber das der Filter so groß geworden ist war mir nicht bewusst!
Ich "werbe" in Bekanntenkreisen immer für den Filter mit dem Argument, er sei so schön klein (wie er es zu Beginn ja auch war).
Das Argument geht ja nun nicht mehr, wenn ich mir die Liste so anschaue!
Edit:
Monzta hat kurz vor mir gepostet, ohne das ich es vor meinem Posting gelesen hab.
Ja, dann lasse ich es erst mal so, wie es ist, also mit Abo!
Zitat von WurstwasserIch merke definitiv einen Unterschied!
Hab ja auch genügend Filter mit über 2000 Treffern drin und bin jedesmal erstaunt, wenn ich auf einem Fremd PC surfe, wie viel Werbung es doch gibt.
Ich denke, er meinte einen Unterschied in der Geschwindigkeit.
Anfangs war er ja auch noch klein, da Dr. Evil reguläre Ausdrücke für seine Filter verwendet hat. Dies ist aber in Adblock Plus langsamer, als einfache, "normale" Filter zu verwenden (wie jetzt). Deswegen ist die Liste auch so lang. Deinem Bekanntenkreis kannst Du also sagen, dass sie zwar lang ist, aber dadurch nicht langsamer wird.