hi
und zwar war es so:
ich hatte 2 festplatten in diesen luftkissenumschlägen gelagert und nun wieder eingebaut. sobald ich nun auf die datenplatte (also nicht die windows platte) zugegriffen (->filesharing angefangen) hab wurds alles ganz langsam und fror auch zeitweise ein. ausserdem kam von windows xp die meldung über dateiverlust auf der datenplatte weil wahrscheinlich die platte defekt wäre ("konnte datei xxx nicht speichern....")
da ich das programm nicht schliessen konnte weil alles so extrem langsam reagierte hab ich schnell den pc ausgeschaltet.
nun lief das filesharingprogramm UND firefox zu der zeit. als ich am nächsten tag den pc gestartet hab war bei firefox alles weg (chronik, bookmarks etc) nur die ganzen add ons und ähnliches waren noch da.
C:\Dokumente und Einstellungen\jan\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\
->
hier sind alle entsprechenden dateien nur 1k gross also alles gelöscht.
der bookmarks backup ordner hat zum glück noch relative aktuelle backups aber die sessions von meinem sessions add on sind alle weg.
meine frage ist nun wie das ganze passiert ist. bei einem systemabsturz werden doch nicht die bookmarks gelöscht. ausserdem : gibts eine chance das die sessions noch irgendwie zu retten sind?