Bildformatierung über .class geht nicht unter FF

  • Hallo,

    bin eigentlich ganz stolz darauf, dass ich endlich meine Bilder übers Stylesheet ausrichten kann. z.B. .blidlinks oder .bildrechts mit clear: both; am Ende.
    Unter Opera und Co tut alles so weit so gut, aber beim Firefox fließt der Text seitdem nicht mehr vorbei. Muss ich jetzt weiter jedes einzelne Bild in html ausrichten, wie bisher, oder braucht der FF eine andere Bezeichnung für die class?

    Hier ist ein Fall, wo man beim Denken nichts gewinnt, man wird nur tiefer dumm, je tiefer, dass man sinnt. (Goethe

  • <DOCTYPE>
    <html>
    <head>
    <title>210407SGK-HSV</title>
    <meta>
    <meta>
    <meta>
    <link>
    </head>
    <div><img></div>
    <div>
    ...
    <div><img></div>

    Entsprechende Partie im Stylesheet:
    .bildlinks { float: left;
    padding: .15em
    border: solid .3em #C0C0C0;
    margin-right: 1.5em;
    margin-bottom: 1.5em;
    }

    .bildrechts {
    float: right;
    padding: .15em
    border: solid .3em #C0C0C0;
    margin-left: 1.5em;
    margin-bottom: 1.5em;
    }
    .clearing { clear: both; }

    ----
    Ohne das clearing stehen die Bilder auch unter anderen Browsern allein auf weiter Flur.
    Die entsprechende Seite steht unter folgender Adresse im Netz:
    http://freenet-homepage.de/armins-idole1/210407SGK-HSV.html

    Hier ist ein Fall, wo man beim Denken nichts gewinnt, man wird nur tiefer dumm, je tiefer, dass man sinnt. (Goethe

  • Also hier wird dir schon recht gut gezeigt was alles falsch ist:
    http://validator.w3.org/check?uri=http…=Inline&group=0

    und es kann an jedem Fehler liegen das deine Seite nicht geht.

    Das fängt an das du <html xlmns= schreibst statt <html xmlns
    und geht weiter damit das du die <meta /> tags nicht mit dem / schließt.
    Dann verschreibst du dich, lässt das "e" weg und das /:
    <link href="stys/SGKBW06.css" rel="stylesheet" type="text/css" media="screen" />

    Nach dem </head> Element vergisst du ein <body> Element :-O

    Und so weiter.


    Dein Problem ist der Firefox arbeitet im Standardkonformen Modus die anderen Browser fallen aufgrund deiner Fehler zurück in den Kompatibilitätsmodus schon scheinen deshalb die Seite anders darzustellen.

    Am besten du korrigierst die Fehler die ich dir oben aufgezeigt habe und die in dem Link aufgezeigt sind. Wenn du nicht verstehst was der Validator von dir will kannst du ja hier fragen.
    Aber stell nach Möglichkeit immer ein Dokument online in dem du schon einige Fehler korrigiert hast.

  • Also, erst mal Danke, den Fehler hinter dem x hätte ich nie gefunden, konnte auch mit entsprechenden Kommentaren bei der Validierung nichts anfangen, typ war ein Tippfehler, der bei anderen Beispielen nicht vorkam, wo es auch nicht funktioniert hat. Body hat ich nicht kopiert.
    Phase 4 komplettiert alles Mögliche ganz von alleine, aber anscheinend nicht die meta tags.

    Ob ich alle jetzt alle Antworten habe, weiß ich noch nicht, aber schon mal Danke.

    Hier ist ein Fall, wo man beim Denken nichts gewinnt, man wird nur tiefer dumm, je tiefer, dass man sinnt. (Goethe

  • Wenn du die korrigierte Fassung hoch geladen hast sag einfach nochmal bescheid. Es ist dann evtl. etwas leichter zu sehen warum die divs nicht den Style verpasst bekommen.

  • Und vielleicht bietet es sich an, keinen "Strict"-Doctype, sondern eher einen "Transitional" zu verwenden, wenn du sowieso nicht gerade 100% mit den Standards vertraut bist. Das macht die Sache dann für dich und den Browser einfacher. Ist aber nur ein Vorschlag... musst du entscheiden.

    Edit: Übrigens, du kannst den Bildern auch die Klasse zuordnen, wenn du magst- musst kein div drumlegen. Hab mich jetzt nicht so intensiv mit dem Quelltext beschäftigt, aber ich glaube, das bietet sich hier allgemein an- anders vergiss es bitte ;)

  • In Ergänzung meiner Vorredner.
    Öffne die Fehlerkonsole, sollten dort Einträge sein, lösche sie. Gehe dann auf Deine Seite und betrachte die Fehlerkonsole. Die Zeilen dort kannst Du anklicken und hast sofort die Schnitzer in der *.css Datei.

  • Hallo, habe erst mal intern drauf gekuckt, da hat sich das Phänomen gegeben, die Seite sieht im FF jetzt beinahe besser aus als in Opera,
    war wohl die fehlerhafte erste Zeile.

    Danke schon mal für so viele schnelle Antworten, mehr geht heute nicht mehr. Habe so etwas wie Nachtschicht, sprich Auswärtsspiel am Abend, das noch für die Zeitung aufbereitet werden muss.

    Hier ist ein Fall, wo man beim Denken nichts gewinnt, man wird nur tiefer dumm, je tiefer, dass man sinnt. (Goethe

  • Zitat von bejot

    Moin,
    wenn du bei #boxcr und #boxcl das padding löscht wird auch noch der rote border von #inhalt
    auf der rechten Seite durchgängig angezeigt.


    Danke, genau die Frage, schoss mir durch den Kopf, als ich um dieselbe Uhrzeit meinen Rechner ausgemacht habe. Geht sogar mit minimiertem Padding.
    Habe inzwischen auch die Validierung noch mal über die Seite drüber laufen lassen, bekomme aber weiterhin zwei Meldungen mit denen ich nichts anfangen kann:
    1.)
    Lexical error at line 1, column 3. Encountered: "D" (68), after : "<!"
    2.) kein Stylesheet gefunden. Falsche Reihenfolge???

    Hat zwar nicht spezifisch was mit Firefox zu tun, aber vielleicht gehört das zu jenem Teil der Allgemeinbildung, der an mir vorbei gegangen ist.

    Hier ist ein Fall, wo man beim Denken nichts gewinnt, man wird nur tiefer dumm, je tiefer, dass man sinnt. (Goethe