Abwasser einer Stadt verrät so einiges über ihre Bewohner...

  • ...zum Beispiel, wie viele Drogen sie in etwa konsumieren.

    Zitat

    Das Team um Fritz Sörgel vom Nürnberger IBMP konnte aus seinen Messungen in Deutschland und den USA immerhin ableiten, welche Gesamtmenge konsumiert wird. Knapp elf Tonnen reines Kokain verbrauchten demnach jährlich allein die rund 38,5 Millionen Menschen, deren Abwässer der Rhein bei Düsseldorf führt.


    Quelle: http://www.spiegel.de/wissenschaft/m…,501457,00.html

    Wahnsinn, 11 Tonnen Koks schwimmen da so einfach in D'dorf den Rhein runter. Jedes Jahr. Rechne das mal auf Deutschland hoch.

  • Irgendwie kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass man so etwas verlässlich messen kann! In dem verlinkten Artikel steht etwas von einem Löffel Wasser, der ausreiche, um Substanzen nachzuweisen. Allerdings werde Drogen ja nur in geringen Mengen konsumiert und vermutlich in noch geringeren Dosen wieder ausgeschieden...irgendwie unglaubwürdig, dass man da noch viel nachweisen kann! (Außer natürlich, es konsumieren wirklich so viele Menschen Drogen... :roll: )

  • Ich hätte die Meldung normal auch unter Sommerloch abgehakt. Da solche Untersuchungen aber schon über einen längeren Zeitraum laufen (Koks und sonstige Drogen werden heutzutage auch an jedem Geldschein gefunden, is ja auch irgendwo logisch) sehe ich da schon einen Gehalt an Wahrheit. Andererseits...

    ...teile ich mal die genannten Einwohner durch die Menge Koks komme ich auf folgende Zahlen. Ca. 39.000.000 : 11.000.000 Gramm = ca. 0.3g/Einwohner. Da vielleicht 2% aller Einwohner koksen, käme ich so auf 14g/Junkie im Jahr.

    Das geht nun auch wieder...

    Das rückt dieses Bild hier aber doch in ein völlig neues Licht. ;)

    Wer Koks übrigens nicht mag kann folgendes machen: Vier Tütchen Nescafe mit einer Tafel Schokolade aufkochen und auf Ex trinken: http://www.kein-plan.de/schoener/

    Hält unser Trinkwasser sauber. 8)

  • Zitat von Dr. Ä

    .....Irgendwie kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass man so etwas verlässlich messen kann!......

    Moin, Moin.

    z.B. hier mit und anderen dergl. Geräten.

    " Jeder ist klug: Der Eine vorher, der Andere nachher"
    Herzliche Grüße von "ostsee" von der Ostseeküste 8)

    ----------------------------------------------------

  • Das ist schon so alt... Allerdings ein guter Grund trotzdem mal drüber zu diskutieren ob es eventuell sinnvoll wäre die geregelte Abgabe von Marihuana gesetzlich zu erlauben, ähnlich wie es in Holland ist. Damit lässt sich meiner Meinung nach der Konsum von harten und synthetischen Drogen verringern die weitaus gefährlicher sind. Selbst wenn man durch Heroin vielleicht den besseren, intensiveren Kick bekommt sieht man Marihuana sicher als Alternative wenn es deutlich leichter zu bekommen ist, bzw. man kein Risiko mehr eingehen muss mit der Polizei erwischt zu werden.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5