Hänger und Abstürze bei allem über 2.0!!

  • Hey Leute,

    ich nutze schon lange Firefox, jedoch hängt es sich bei jeder Version nach 2.0 auf. Wenn ich dann z.B. 2.0.0.6 wieder deinstalliere und 2.0 draufpacke geht wieder alles ohne Hänger und Abstürze. Windows reinstallen hat auch nix gebracht. Kann mir jemand eine Lösung posten? Es nervt nämlich immer wenn das automatische Firefox update kommt und ich Firefox immer wieder neuinstallieren kann.
    Danke für eure Hilfe

  • Nun, eigentlich sollte 2.0.0.6 sogar stabiler als 2.0 laufen, da der einzige Unterschied zwischen 2.0 und 2.0.0.6 behobene Fehler und Sicherheitsprobleme sind. Von daher verstehe ich nicht warum 2.0.0.6 abstürzt und 2.0 nicht.

    Das Update kannst du natürlich in den Einstellungen abschalten, obwohl ich das nicht für ratsam empfinde.

    Die Option dafür ist in Extras --> Einstellungen --> Erweitert --> Update zu finden.

    Aber mit 2.0 rumzujuckeln wäre grob fahrlässig, da in Firefox 2.0 diverse Sicherheitsprobleme existieren über die dein PC angegriffen werden kann. Leider ist auch Firefox nicht fehlerfrei, deshalb ja auch die Updates.

    Um der Ursache vielleicht auf den Grund zu gehen wären folgende Informationen wichtig:

    Betriebssystem (Version und Patchstatus)
    Installierte Erweiterungen (Extras --> Add-ons)
    Installierte Plugins (about:plugins in die Adresszeile eingeben und alles kopieren)
    Installierte Schutzsoftware (Virenscanner, Firewall, Spywarescanner, Antihackersoftware etc.)

  • Betriebssystem. Windows XP Professional SP2-Up to date

    Addons: Google Toolbar for Firefox
    ICQ Toolbar
    Skype Extension for Firefox
    Talkback

    Plugins: Installierte Plugins


    Dateiname: npoctoshape.dll
    Octoshape Streaming Services Plugin

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-octoshapeplugin-client Octoshape Streaming Services Ja
    DivX Player Netscape Plugin

    Dateiname: npDivxPlayerPlugin.dll
    npdivxplayerplugin

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/divxplayer-plugin npdivxplayerplugin scr Ja
    DivX® Web Player

    Dateiname: npdivx32.dll
    DivX® Web Player

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    video/divx DivX Video Files divx,div Ja
    Shockwave Flash

    Dateiname: NPSWF32.dll
    Shockwave Flash 9.0 r47

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-shockwave-flash Adobe Flash movie swf Ja
    application/futuresplash FutureSplash movie spl Ja
    Mozilla Default Plug-in

    Dateiname: npnul32.dll
    Default Plug-in

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    * Mozilla Default Plug-in * Nein
    DivX® Content Upload Plugin

    Dateiname: npUpload.dll
    DivX® Content Upload Plugin

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-divxcontentupload Ja
    Microsoft® DRM

    Dateiname: npdrmv2.dll
    DRM Netscape Network Object

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-drm-v2 Network Interface Plugin nip Ja
    Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library

    Dateiname: npdsplay.dll
    Npdsplay dll

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/asx Media Files * Ja
    video/x-ms-asf-plugin Media Files * Ja
    application/x-mplayer2 Media Files * Ja
    video/x-ms-asf Media Files asf,asx,* Ja
    video/x-ms-wm Media Files wm,* Ja
    audio/x-ms-wma Media Files wma,* Ja
    audio/x-ms-wax Media Files wax,* Ja
    video/x-ms-wmv Media Files wmv,* Ja
    video/x-ms-wvx Media Files wvx,* Ja
    Microsoft® DRM

    Dateiname: npwmsdrm.dll
    DRM Store Netscape Plugin

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    application/x-drm Network Interface Plugin nip Ja

    Ansonsten nutze ich nur Antivir Classic.

    Aber selbst wenn ich Windows neuinstalliere und als allererstes 2.0.0.6 installiere hab ich die Probleme. Bei jeder Version über 2.0

  • Also ich tippe mal auf Probleme mit alten Plugins, insbesondere
    des Flash Players. Also einfach alle Plugins aktuell halten.

    Als weitere Schwachpunkte sind Firewalls bzw. Security Suiten zu nennen.
    Einfach mal alle Einträge zum Firefox in solchen Firewalls und Suiten löschen
    und den Firefox neu erkennen lassen.

    Hin und wieder (aber recht selten) hilft es auch mal ein neues Profil
    für den Firefox zu erstellen :

    Forum-Wiki : Wie erstelle ich ein neues Profil (link)

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Zitat von IloKate

    . Weder mit aktuellen Plugins, noch einem neuen Profil lässt sich mein Problem beheben.

    Hattest Du bei diesem neuen Profil auch schon diese Toolbars integriert?

    Dann erstelle mal ein neues Profil ohne Toolbars. Soweit ich mich erinnere, wurde schon mal berichtet, dass die Skype Toolbar Mist baut. Ich kann es nicht bestätigen, da ich eine unüberwindbare, medizinisch aber nicht nachweisbare Abneigung gegen jede Art von Toolbars habe und mir ein derartiger Schrott nicht auf den Rechner kommt.

    Sollte das auch nicht klappen, weil Du eine Installationsdatei mit integrierter Goolge-Bar hast, versuche es mit einer sauberen Neuinstallation und lade auch den Fuchs ohne Googlebar von der in der Anleitung verlinkten offiziellen Seite.

  • Zitat von Road-Runner

    wurde schon mal berichtet, dass die Skype Toolbar Mist baut.

    Da dürftest Du ziemlich Recht haben. Das wurde z. B. HIER schon mal berichtet. Und wenn man die Forumssuche mit skype + toolbar füttert, dann wird sie richtig gesprächig.

  • Um nochmals darauf zurück zu kommen :

    Zitat von AngelOfDarkness

    Also ich tippe mal auf Probleme mit alten Plugins, insbesondere
    des Flash Players. Also einfach alle Plugins aktuell halten.

    Als weitere Schwachpunkte sind Firewalls bzw. Security Suiten zu nennen.
    Einfach mal alle Einträge zum Firefox in solchen Firewalls und Suiten löschen
    und den Firefox neu erkennen lassen.

    Diese Punkte hast du auch erledigt ?

    Wenn ja, dann mache mal eine komplette Neuinstallation nach dieser
    Anleitung hier :

    Wiki : Neuinstallation unter Windows

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Hast du das neue Profil ohne Erweiterungen ausgetestet ?

    Habe so ein wenig das Skype Add-On in Verdacht ...

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • 1. Also du hast ein neues Profil ganz ohne Erweiterungen ausprobiert ?

    2. Des weiteren hast du die Neuinstallation auch penibel Schritt-für-Schritt
    abgearbeitet ?

    3. Nach einer sauberen Neuinstallation nur mit FX 2.0 ist der Fehler weg ?

    4. Die Plugins speziell Flash hast du erneuert ?

    Bitte schreibe zu jedem der Punkte etwas, damit wir uns mal ein etwas
    genaueres Bild machen können.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • so^^
    1.ja, ich habe ein Profil genau nach anleitung in diesem thread gemacht, problem war aber noch vorhanden.
    2.ja, ich hab die installation genauso gemacht. hab mir soga die anleitung in word gespeichert, um nach der deinstallation von firefox weiter nach anleitung voranzuschreiten.
    3.ja, nur mit 2.0 gibts und älteren habe ich den fehler nicht. nur über 2.0 ist das problem aufgetaucht.
    4. ja, ich sauge immer den aktuellsten flash von der homepage.

    aber ne neuinstallation ist eh sinnfrei, da ich wie gesagt schon bei einer windowsneuinstallation das problem habe. und da kennt es firefox ja noch garnicht^^. muss also i-wie mit der version zusammenhängen.