Probleme mit der Sicherheitskomponente beim Programmstart

  • Ich versuche aktuell, vom IE auf Firefox umzusteigen. Nach dem Anklicken des Firefox-Icons startet das Programm allerdings mit folgender Fehlermeldung:

    "Die Sicherheitskomponente der Anwendung konnte nicht initialisiert werden. Der wahrscheinlichste Grund dafür sind Probleme mit Dateien im Profil-Ordner ihrer Anwendung. Bitte stellen Sie sicher, dass der Ordner keine Lese- oder Schreibbeschränkungen hat und ihre Festplatte nicht voll oder fast voll ist."

    Im Profil-Ordner befinden sich die Lesezeichen vom IE - Löschen sämtlicher Dateien im Profil-Ordner mit nachfolgendem Neustart von Firefox schafft keine Abhilfe. Der Ordner hat keine Lese- oder Schreibbeschränkungen. Die Festplatte weist rund 800 MB freie Kapazität auf.

    Aus diesem Sachverhalt resultiert als Folgeproblem, dass bestimmte Websites nicht mehr aufrufbar sind.

    Weiß jemand Rat, was zu tun ist? - Danke im Voraus für Eure Anregungen!

  • Zitat von Hannah

    Profil-Ordner ihrer Anwendung. Bitte stellen Sie sicher, dass der Ordner keine Lese- oder Schreibbeschränkungen hat

    Bist Du sicher, dass Du auch den richtigen Profilordner hast? Im Wiki einfach mal suchen nach Profilordner. Falls Du ihn nach der Anleitung nicht findest: meist handelt es sich um einen versteckten Ordner, d. h., Du musst als Option einstellen "versteckte Ordner anzeigen".

  • Danke für Eure Antworten, aber leider führen die vorgeschlagenen Lösungen zu keiner Abhilfe. Ich habe Folgendes bisher durchgeführt:
    Firefox von der offiziellen Seite nochmals heruntergeladen und neu installiert ohne ihn am Ende des Installationsdialogs zu öffnen. Starte ich das Programm danach, gibt es wieder die gleiche Dialogbox.

    Wenn ich unter "Extras" >> "Einstellungen" >> "Erweitert" >> "Verschlüsselung" >> "Zertifikate" den Button "Zertifikate anzeigen" anklicke, blockiert Firefox und ich muss das Programm mit Ctrl+Alt+Entf abschießen. Seltsamerweise kann ich auch mit dem IE nicht auf Websites mit SSL-Zertifikat zugreifen, wohl aber mit Netscape. Weiß jemand, was ich noch machen Könnte?