Die Mitbewerber schlafen nicht.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/95453/
http://www.golem.de/0709/54530-2.html
Die Mitbewerber schlafen nicht.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/95453/
http://www.golem.de/0709/54530-2.html
Bei Winfuture behauptet jemand, die voll durchsuchbare History (auch per Adressleiste) gäbe es als Erweiterung für Firefox... der genannte Link bietet das aber nicht (es sei denn, ich bin blind). Kann mir hier jemand weiterhelfen. Weil, anundfürsich finde ich das sehr nützlich.
Die neue JavaScript-Eninge von Opera 9.50 hat allerdings noch ein paar Bugs. Das Synchronisieren von Bookmarks war längst überfällig, immerhin geht es endlich
Zitat von wupperbayerBei Winfuture behauptet jemand, die voll durchsuchbare History (auch per Adressleiste) gäbe es als Erweiterung für Firefox... der genannte Link bietet das aber nicht (es sei denn, ich bin blind). Kann mir hier jemand weiterh
Denk link hättest du hier posten könne, suchen mag ich danach nicht
Probier das mal:
Enhanced History Manager https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/420
Link: http://www.cs.ucla.edu/~nikitas/acmanager/
Und der Enhanced History Manager kann zwar, so wie ich das sehe, in der History suchen, aber eben nicht in den Webseiten der History selbst.
Was ich meine ist, dass Opera 9.50 bspw., wenn ich dort in der History-Suche (oder einfach in der Adressleiste) etwa "firefox" eingebe, er nicht nur alle Seiten findet, die z.B. "firefox-browser.de" heißen, sondern auch heise, wenn dort etwas zum Firefox steht.
Dazu müsst Firefox schon die Seiten, die man besucht hatte, auf der Festplatte speichern. Oder jede Seite wieder öffnen und dann durchsuchen, würde aber dann länger dauern wenn man mal an einem Tag stundenland durch Web gesurft ist.
Diese Volltextsuche wäre aber sehr interessant.
Zitat von Lord-AliDazu müsst Firefox schon die Seiten, die man besucht hatte, auf der Festplatte speichern.
Man könnte vielleicht den Cache durchsuchen, wenn man will:
Cache Viewer: http://forum.addonsmirror.net/index.php?showtopic=5889
Da wird, glaube ich, nur nach Dateinamen gesucht, aber nicht der Inhalt von html-Dateien durchsucht.
Ach ja, wie ich mit meinen hellseherischen Fähigkeiten schon in diesem Thread schrieb:
Zitat von wupperbayer
In Opera läuft es (noch) nicht, vielleicht, wenn 9.50 da ist
Es funktioniert. Link zu dieser Seite: http://people.mozilla.com/~vladimir/demos/photos.svg
das funktioniert mit meinem normalen opera 9.23 auch schon.
Laut des Threads aber nicht, und bei mir klappte das auch nicht... :?
komisch
[Blockierte Grafik: http://img75.imageshack.us/img75/2070/zwischenablage01ch4.jpg]
Stimmt, jetzt läuft's. Lief aber nicht immer, da bin ich mir ziemlich sicher
23! Da sind die illuminaten wieder im Spiel. Ich wusste doch dass da was mit Opera nicht stimmt. Hagbard Celine ist doch Norweger und Opera kommt auch von dort.
Heil discordia! Heil Eris!
kopf hoch, bei 9.5 sind sie nicht mehr im spiel.
edit: bin ich eigentlich der einzige der findet dass opera firefox und dem rest immer weiter davonfährt? liegt vieleicht daran dass sie mehr entwickler haben. wenn opera erweiterungen unterstützen würde wär ich wohl schon längst übergelaufen.
mozilla sollte noch ein paar vollzeitkräfte einstellen, geld haben sie ja zur zeit.
Sehe ich auch so: Opera ist besser als Firefox ohne Erweiterungen. Aber schon alleine mit Adblock (angeblich soll Opera ja einen Werbeblocker haben, aber der hat sich sehr gut vor mir versteckt als ich ihn gesucht hab) und die Rechtschreibprüfung lassen Firefox wieder an Opera vorbeiziehen.
den (minimalistischen) werbeblocker rufst du auf in dem du irgendwo in die seite rechtsklickst und "inhalt blockieren" wählst.
Kann ich schlecht testen, ist nicht mehr installiert.
Ich hab es mal getestet, nach dem blockieren verschiedener Werbebanner und einem anschließenden Refresh der Seite war die Seite komplett zerschossen.
Nicht wirklich überzeugend!
Opera baut aber auch reichlich schwachsinn ein, wie zb diese Widgets. Da bin ich froh das Mozilla roh spartanisch ist.