Firefox für Mac OS 9

  • Wawuschel: er möchte wissen, welche Versionen vom Firefox mit MacOS9 laufen. Die Antwort ist so einfach wie auch ernüchternd: keine.

    Firefox hat noch nie Mac OS9 unterstützt. Die Mozilla-Suite hat den Support glaub ich nach Version 1.2 aufgegeben. Gibt noch irgendwo eine inoffizielle 1.3er Verion. Aber wie gesagt... von der alten Suite. Der Support wurde Seitens Mozilla noch vor der Entwicklung von Firefox aufgegeben.

    Von der 1.2/1.3 Suite kann aber auch nur abgeraten werden, da sie inzwischen auch hoffnungslos veraltet ist und mit zahlreichen ungepatchten Sicherheitslücken daherkommt.

    Alternativen gibts für MacOS9 aber meines Wissens nach auch nicht wirklich. Das OS ist noch toter als Win95. Zumindest was Browser angeht.

  • an bugcatcher:
    Alternativen gibts für MacOS9 aber meines Wissens nach auch nicht wirklich. Das OS ist noch toter als Win95. Zumindest was Browser angeht.
    ---
    Das ist ja meine Frage: gibt es eine "bessere" Alternative zu MS Internet Ecplorer 5.1 :mac (5.1.7).
    Auf meiner alten G3-Kiste habe ich halt OS 9.2.2 und sie läuft und läuft ...
    problemlos seit ca. 10 Jahren mit allen "alten" Programmen wie Ragtime, VectorWorks etc.. >never change a running system!
    Natürlich habe ich auf meinem neuen iMac OS X und Firefox - und weil Firefox komfortabler als Safari oder Explorer ist, dachte ich es gibt auch für OS 9 noch einen besseren Browser, d.h. jetzt vergessen und mit den Internet Explorer weitermachen.
    Gruß
    sigvard

  • Wie gesagt. Die Mozilla Suite 1.2 IST neuer als der Explorer. Auch bei Opera kannst Du mal nachschauen gehen. Aber ich glaub das gibts nur den 6er für Mac OS 9. Und im 6er läuft noch die alte LayoutEngine, die mit allen möglichen Seiten Probleme hatte. Ich Schätze iCap ist was "Modernität" angeht das Jüngste was man im Angebot finden kann...

    EDIT: ach, hier ist die Seite ja:
    http://paedagogik.homepage.t-online.de/browser.htm

    Allerdings muss bei allen daran gedacht werden: Sicherheit sieht anders aus. Gerade Browser sollten immer top-aktuell gehalten werden, da man mit nichts öfter und länger im Netz auf Risiken trifft...

    Evtl. ist ein OS-Emulation eine Lösung für Dich. Ich weiß aber nicht ob das auf deinem alten Mac so flüssig läuft. Bei Win2k/XP könnte das wohl was knapp sein. Aber es gibt Linux-Varianten, die sehr sparsam sind und wenn du darauf nur den Browser nutzt, dann dürfte das ganze auch nicht so hardwarehungrig sein. Und auf einem aktuellen Linux dürfte sowohl Firefox als auch Opera und ebenfalls Konqueror ein dann auch für den alten Rechner eine sehr guten Grad an Sicherheit bieten. Was Vitrual OS Software angeht, kenn ich mich für Mac aber nicht aus. Muss Du mal schauen, wo es sowas für OS9 gibt.