Grafiken werden nicht mehr richtig dargestellt

  • Hallo an alle,
    ganz neu hier und ziemlich am Boden zerstört:

    Zunächst dachte ich, das Update von Antivir Classic Personal Edition am 8.9. sei schuld. Bei zwei Rechnern (Win XP SP2) am selben Router und AV-Update unmittelbar hintereinander sollte einer anschließend einen Neustart machen, der andere nicht.

    Bei neugestarteten Rechner gingen die Probleme zuerst los, aber mittlerweile spielt auch der zweite verrückt:

    Auf Seiten, wie z.B. Spiegel-online, werden Bilder beim Seitenaufruf korrekt dargestellt, aber nach 1-2 Sekunden verbreitern sie sich und überlappen den Text in der Spalte rechts daneben. Bei Klick auf Aktualisieren sind die Bilder zunächst OK, dann wiederholt sich das Spiel...

    Eigene Websites, die ich mit ImageReady erstellt habe, werden völlig "zerhackt" dargestellt, und auch auf "normalen" html-Seiten stimmen plötzlich die Proportionen von Bildern nicht mehr. Das war der zweite Schreck: Meine Websites wurden gehackt! :roll:

    Aber nein: MSIE 7 und Opera 9.23 stellen alles korekt dar. Problem ist also wohl eindeutig mein ansonsten heißgeliebter FF (Version 2.0.0.6), von dem ich mich auch nicht verabschieden möchte, da jede Menge Lesezeichen säuberlich in Ordners sortiert und auch ansonsten sehr gut zu händeln.

    Hat jemand eine Idee, wie dem abzuhelfen wäre? Aber bitte relativ "populärwissenschaftlich" formulieren, da Oma am Computer! Aber auch nicht als erstes Cache-Leerung empfehlen, da private Daten bei Sitzungsende sowieso gelöscht werden. :wink:

    Keep on skating...

  • Hmm, ok. Mein erster Vorschlag wurde also schon abgeschmettert. Ganz so ne dumme Oma sitzt hier also nicht vor dem PC(Ist als Lob gemeint).

    Auch die Vergleiche mit anderen Browsern sind schon einmal ein guter Anfang für eine Diagnose, Respekt. Sieht man hier viel zu selten.

    Da ich leider kein Antivir im Einsatz habe, aber selbiger als Verdächtiger in Betracht zu ziehen ist, kann ich leider nur grobe Hinweise geben.

    Ich tippe darauf das mit dem Webfilter was nicht stimmt, also der Teil der Webseiten auf unerwünschte Elemente und Werbung prüft.

    Ich habe mal ein wenig die Suchmaschine rattern lassen und folgenden Thread im Antivir Forum gefunden, der liest sich im Schreibstil merkwürdig vertraut :wink: :
    http://forum.avira.de/thread.php?threadid=26795

    Meine andere Vermutung wäre die Erweiterung ImageZoom. Ist diese zufällig installiert? Das kannst du unter Extras --> Erweiterungen überprüfen.

  • Zitat von Simon1983

    Meine andere Vermutung wäre die Erweiterung ImageZoom. Ist diese zufällig installiert? Das kannst du unter Extras --> Erweiterungen überprüfen.


    Nö.
    Extras -> Addons muss das heißen.

    Gruß
    Mike

    [Blockierte Grafik: http://firefox.czapura.de/gruss2.png]
    Win XP Home SP3, CPU: Pentium 4, 2,6 GHz, Dual Core, 1 GB RAM
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:22.0) Gecko/20100101 Firefox/22.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:17.0) Gecko/20130620 Thunderbird/17.0.7
    Meine Add-Ons

  • Zitat von Simon1983

    ... folgenden Thread im Antivir Forum gefunden, der liest sich im Schreibstil merkwürdig vertraut ...


    Yepp, Big Brother weiß alles! :wink::lol::wink:
    Scheinen ja hier noch mehr Nachteulen herumzugeistern... :P

    Zitat von Simon1983

    ... die Erweiterung ImageZoom...


    Ja, die habe ich vor einiger Zeit mal installiert - ist ja auch eine feine Sache, oder?
    Und bislang gabs damit nie Probleme. Habe folgende Addons:

      Fasterfox 2.0.0
      IE View 1.3.3
      ImageZoom 0.3
      Tab Mix Plus 0.3.5.2


    Nachtrag:
    So nun ist er erst einmal deaktiviert und - oh Wunder! - alle Seiten erstrahlen in alter Pracht.
    Anderenorts habe ich gerade verraten, dass soeben ein dicker, fetter Stein in Berlin aus einer
    11. Etage plumpste. Ging zum Glück unten grade kein anderer armer FF-User vorbei.... :lol::lol::lol:

    (Nicht, dass sich einer von Euch hilfreichen Mitmenschen darüber nun auch noch den Kopf zerbricht, was
    der wohl unten noch angerichtet haben könnte!)

    Herzlichen Dank an Simon1983 und Estartu für die schnelle Hilfe! Ihr seid wirklich Spitze! :D

    Keep on skating...

  • Zitat von wasisfrei

    ... über das Menü Ansicht >> Grafik-Zoom den Wert wieder auf 100% zu setzen.


    Stimmt, wasisfrei. Danke für den Tipp!

    Hab das gerade an meinem Laptop gemacht, den ich bisher nicht angerührt habe.
    Der stand da tatsächlich bei 90 %. Weiß der Kuckuck, wieso - und vor allem, warum denn vor
    meinem Urlaub alle Seiten korrekt angezeigt wurden. Das einzige, was ich nach Rückkehr
    gemacht habe, war das AntiVir-Update zu der Zeit, als auch andere einige Leute Probleme
    damit bekamen. Deswegen dachte ich zunächst, das wäre schuld....

    [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/more/schilder/155.gif] Hey, man liest ja so allerhand von Mitbürgern, die da in Abwesenheit der User an deren Computern
    rumschrauben möchten...

    Nachtrag:
    Nun den Image Zoom beim ersten Rechner wieder aktiviert - der stand bei 120 %. Selber habe
    ich diese Einstellung nie angefasst, weil noch gar nicht entdeckt! :oops:
    Und lange Zeit hat alles 1A funktioniert. Kann es sein, dass FF selber beim letzten Update da
    etwas verändert hat? Aber egal - wie auch immer - wieder was dazu gelernt... :D

    Keep on skating...

  • Machmal hilft suchen im Forum tatsächlich. Mich ärgerte schon eine Weile, dass auf vielen Seiten die Bilde andere Textteile überlappen. da muss man also nur den Grafik-Zoom richtig einstellen! Mich würde aber trotzdem interessieren, wieso der bei mir auf 120% stand. Und hoffentlich bleibt die Einstellung beim nächsten FF-Start richtig, das habe ich nämlich noch nicht ausprobiert.

    Rita