Profile in den FireFox-Ordner integrieren

  • Hallo alle zusammen.

    Ich habe FireFox von http://portableapps.com. Mich hat es genervt, dass jedesmal 2 Excuteables geladen wurden und habe deshalb das eigentliche FireFox aus dem Portable-Verzeichnis herausgeholt. Nun möchte ich verhindern, dass der FF Profile in meinem WindowsProfil anlegt, sondern diese aus seinem eigenen Verzeichnis einliest.

    Wie kann ich das bitte realisieren? Wo packe ich mein bestehendes Profil hin?

  • Willkommen im Forum!

    Im Prinzip kannst du den Speicherort eines Profils manuell festlegen, zum Beispiel, wenn du ein neues Profil [Blockierte Grafik: http://tinypic.com/2n9lyc7.png] erstellst. Aber: Soll der Firefox, den du da jetzt benutzt, "portable" sein, oder zur "festen Installation"? Es ist ja gerade der Sinn der FirefoxPortable.exe, dass das Profil aus dem gleichen Ordner benutzt wird.

    Gruß Coce

    Keine Garantie für Richtigkeit meiner Tipps! Fragen/Antworten nicht per PN/IM/E-Mail!

  • Zitat von Coce

    Soll der Firefox, den du da jetzt benutzt, "portable" sein, oder zur "festen Installation"?

    Portable!

    Weil die einzelnen Tools auch ohne die *Portable.exe laufen, und ich nicht das Protable-Startcenter nutze, ist es kein Problem, diese doppelten Executes zu vermeiden. Ich werde mir mal ein Profil nach Anleitung Deines Wiki-Links einrichten. Dann sollte FF auch weiterhin mein Profil überall mitnehmen. Melde mich danach noch mal.

    Danke.

  • Wenn du jetzt aber den USB-Stick auf einem Rechner einsteckst, der dem Stick nicht den gleichen Laufwerksnamen wie dein PC zuweist, kann ich mir vorstellen, dass es Probleme gibt, wenn man dann den Firefox nicht über die PortableFx.exe startet. Ich muss allerdings sagen, dass ich das selbst noch nicht ausprobiert habe.

    Gruß Coce

    Keine Garantie für Richtigkeit meiner Tipps! Fragen/Antworten nicht per PN/IM/E-Mail!

  • Zitat von hoschen

    du kannst ein Profil hinlegen wo du willst. Du musst dann aber deinen Aufruf vom Fuchs entsprechend anpassen:

    firefox.exe -profile "LW\Pfad\Profile-Ordner"

    Kannst das aber hier (Link zum Wiki) nachlesen.

    Danke ... habs mir ergoogelt und bin auch auf diesem Wiki gelandet. Ich habe im FF-Ordner einen Unterordner "profile" angelegt und mit "firefox.exe -P" ein neues Profil in diesem Ordner abgelegt. Schlussendlich habe ich mir eine "#firefox.bat" geschrieben mit dem Inhalt:

    Code
    @firefox.exe -Profile profile
    Zitat von Coce

    Wenn du jetzt aber den USB-Stick auf einem Rechner einsteckst, der dem Stick nicht den gleichen Laufwerksnamen wie dein PC zuweist, kann ich mir vorstellen, dass es Probleme gibt, wenn man dann den Firefox nicht über die PortableFx.exe startet. Ich muss allerdings sagen, dass ich das selbst noch nicht ausprobiert habe.

    Nein, es gibt keine Probleme.

    -----

    Ich sag nur relative Pfade. Habe Firefox nun durch verschiedene Ordner wandern lassen und in Abfolge die "firefox.exe" und die "#firefox.bat" gestartet. Beim Aufruf der Executeable wird mein Profil nur geladen, wenn ich FF im Original-Ordner starte. Verwende ich die Batch-Datei, dann lädt er es, egal wo ich FF ablege.

    Und schon habe ich einen Portable-FF ohne eine Extra-Start-Executeable und DAS ist in meinen Augen sinnvoll.

    Vielen lieben Dank für Eure Unterstützung!

  • OK. Ich muss meinen letzten Post korrigieren. Beim Starten der "#firefox.bat" bleibt die "cmd.exe" von Windows so lange geöffnet, wie FF läuft.

    Also ist meine Lösung noch nicht das Wahre, bis auf dass durch das löschen der Portable-Umgebung ein paar Kuchenkrümel an Platz auf meinem Rechner geschaffen habe.

    Wenn ich etwas finden sollte, was FF wirklich Portable macht, dann werde ich es hier posten.

  • Auf jeden Fall funktionieren sollte es mit

    Code
    start firefox.exe -Profile profile

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; en-US; rv:1.9.0.1) Gecko/2008070206 Firefox/3.0.1 (Gentoo Linux)

  • Zitat von .uli

    Schon einmal
    Code:
    @firefox.exe -Profile profile &
    [/code]
    getestet ?

    Leider nix. Aber ...

    Zitat von A.B.

    Auf jeden Fall funktionieren sollte es mit

    Code
    start firefox.exe -Profile profile

    ... funktioniert einwandfrei. "start" ist mir neu. Wieder etwas dazugelernt.

    Ist das Kommando "start" Bestandteil von Windows-Versionen die älter sind als Windows XP?

  • Zitat von christian_r

    ...Ist das Kommando "start" Bestandteil von Windows-Versionen die älter sind als Windows XP?

    Nein ist es nicht. Auch XP hat diesen Befehl mit dabei.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Zitat von AngelOfDarkness

    Auch XP hat diesen Befehl mit dabei.

    OK, Dieses "auch" hatte ich in meiner Frage vergessen. Ist das Kommando "start" auch Bestandteil von Windowsversionen älter als Windows XP?

    Danke, Du hast mir meine Frage mit Deinem "auch" trotzdem beantwortet. lol