Hallo,
ich bin trotz meiner Vorsicht, nein, Paranoia wohl auf einen der dümmstmöglichen/offensichtlichsten Spam-Tricks reingefallen (habe in meinem Hotmail-Webmail-Fenster eine drei Woche alte Mail geöffnet, die eine Delivery Status Notification (Failure)-Nachricht von postmaster@hotmail.com zu sein schien; der Anhang wurde angezeigt, es handelte sich offenbar um eine Viagra- oder ähnliche -Spammail). Daher wollte ich interessehalber fragen, ob bei Firefox (2.0.0.7; Windows XP SP2) irgendeine Gefahr besteht, sich Spy-/Malware oder ähnliches auf diese Weise, also durch reines Anzeigen einer Seite einzufangen; ich habe nichts auffälliges bemerkt, und Tests mit NIS2005 und dem daraufhin installierten SpyBot 1.5 (hatte seit einer vor kurzem erfolgten Formatierung SpyBot noch nicht installiert) haben nichts gefunden. Das ist natürlich eine schreckliche Newbie-Frage (und gerade in Anbetracht des gepinnten Threads wohl überflüssig), doch habe ich mich mangels Anlass nie wirklich mit dem Thema beschäftigt. Vielen Dank im Voraus!