Firefox AutoUpdate zentralisieren

  • Hallo,

    ich arbeite mich gerade durch mehrere Artikel wie Firefox-Installationen am besten in Unternehmensumgebungen auszusehen haben.

    eine Frage dazu: ist es möglich im LAN einen Updateserver einzurichten oder sollte man die AutoUpdate-Funktion deaktivieren?


    Umgebung sieht folgendermaßen aus:

    W2003 Active Directory
    ca. 150 XP Clients
    Softwareverteilung über SMS 2003

    lg Roland

  • Hallo Roli4794,

    Willkommen im Forum

    Dafür könnte Dir dieser oder dieser Betrag hilfreich sein.
    Für das Abschalten der Updates steht hier etwas.

    Die Lösung sollte sich nur in das Gesamtkonzept der SW-Wartung integrieren.

  • Hallo,

    danke für die Grüße und auch danke für die rasche Antwort... ;)

    anscheinend war ich gestern schon etwas zu blind, diese Artikel zu finden... hätte eigentlich die Forumsuche benutzt :oops:
    Funktioniert natürlich optimal...

    habe meine jetzige Anforderung etwas geändert und bin von der normalen Installation auf die Portable Version umgestiegen, die zentral auf einem Server installiert werden soll. Funktioniert soweit auch sehr gut...
    Die Userprofile werden lokal abgelegt.
    Nebenbei sollten die User keinen Zugriff mehr auf die Funktionen unter Extras --> Einstellungen --> Erweitert haben

    wie kann ich die userchrome.css soweit ändern, nur den Punkt "Erweitert" auszublenden?
    mit dem MenuItem Kommando kann ich zwar die Untermenüs ändern, aber eben z.B. das Erweitert-Menü nicht mehr. Funktioniert das überhaupt mit der userchrome.css?

    lg Roland

  • Zitat von Roli4794

    Funktioniert das überhaupt mit der userchrome.css?

    Natürlich müsstest Du sie nachher schützen.
    Doch für den gewünschten Eintrag braucht es einen Spezialisten.

  • andere Möglichkeiten als über die Sicherheitseinstellungen des NTFS Dateisystems bieten sich mir aber gar nicht, oder?

    wäre nett, wenn sich noch einer der Spezialisten melden könnte - unterwegs sind hier ja anscheinend genug... ;)

    herzlichen Dank für deine Hilfe...

  • Also die URL hat sich schonmal um einiges geändert. Von daher gehe ich mal davon aus das das mit der beschriebenen XML Datei nicht mehr geht. Aber vielleicht wisst ihr ja mehr, oder habt noch eine andere Lösung.