Gerade auf dem Weg zur Frittenbude im Radio gehört:
"adoriert werden"
Gefällt zwar jedem, aber so?
Gerade auf dem Weg zur Frittenbude im Radio gehört:
"adoriert werden"
Gefällt zwar jedem, aber so?
Eruiert werden ist schlimmer... :roll:
Das ist der lustige Teil der deutschen Sprache. Man kann sich einfach Ausdrücken oder totale Scheisse labern aber trotzdem das selbe sagen
Zitat von DasIchDas ist der lustige Teil der deutschen Sprache. Man kann sich einfach Ausdrücken oder totale Scheisse labern aber trotzdem das selbe sagen
"Adorieren" ist weder Ausdruck noch Scheiße. Es ist einfach nur verkopft.
Wäre nicht "adore" aus dem Zappa-Unterricht hängen geblieben, hätte
ich mit angenähtem Kopf weiterfahren müssen.
Ist das überhaupt ein deutsches Wort oder ein Fremdwort? Ich mein to adore bzw. adorer kenne ich aber adorieren?
Adoriert werden ist meiner Auffassung prinzipiell nicht falsch, kommt aber auf den Kontext an.
Hätte ich besser auch mal machen soll, wegen dem Wein hat sich das nicht wirklich gelohnt.
Ich dachte in Wein liegt Wahrheit? Vermutlich ist er überzeugt von Wein.
Eigentlich bin ich nur in der Kirche weil ich keinen Bock hab irgendwelche doofen Fragen zu beantworten und weil dann Gottesdienste zu denen man muss(Taufe usw.) sich noch ein klein wenig verschönern kann