Falsche Seiten Anzeige

  • Hallo

    Hab nach langem mal wieder das Problem das Websites falsch angezeigt werden, sprich ruf ich eine meiner Sites auf lande ich z.B. auf jappy ... ruf ich andere seiten auf lande ich bei google usw.

    Hab schon ein neues Profil angelegt ohne Erweiterungen etc. da passiert das selbe ...

    Hab den Rechner gerade neu aufgesetzt und weiss leider nicht wodran das liegt

    Hab FF 2.0.0.7

    Woran kann das nun wieder liegen?

  • Manipulation an der hosts Datei, Trojaner oder Adware wären dazu in der Lage. Du solltest erstmal den PC komplett mit Antiviren Software scannen die Trojaner und Adware erkennt.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • Zitat von DasIch

    Manipulation an der hosts Datei, Trojaner oder Adware wären dazu in der Lage. Du solltest erstmal den PC komplett mit Antiviren Software scannen die Trojaner und Adware erkennt.

    Sorry das ich erst heute antworte .. mein Rechner ist komplett viren und Adware frei, habs mit GData 2007 geprüft.

    Inhalt der Hosts Datei

    Einmal editiert, zuletzt von schokocappu (12. Oktober 2007 um 20:15)

  • Inhalt welcher Datei

    sehe da nun nichts aussergewöhnliches dran

  • schokocappu fragte:

    Zitat

    [...]Habe den Rechner gerade neu aufgesetzt und weiss leider nicht woran das liegt.[...]


    a. Wie verbindest Du Dich mit dem Internet? (Router / Gateway / oder Netzwerk-Domänen-Proxy, etc.)? Über solche vorgeschalteten Systeme - (das könnte z.B. auch Dein privater DSL-Router sein) - können u.U. "Vorab-Selektionen" des eingesetzten Netzwerkes oder Routers zur Anwendung kommen, die dann anschliessend erst in veränderter Form dem Browser zur Darstellung zugeführt werden. Der Firefox wäre somit, im übertragenen Sinne bloss das andere Ende einer langen Leitung.

    b. Hattest Du Dein System im Vorfeld formatiert, bevor Du es anschliessend neu eingerichtet hattest? Ist darüberhinaus ausgeschlossen, dass Du im Zuge so einer Neuinstallation bereits "offene Systemeinstellungen" (also unnötig offene Dienste, ungepatchte Sec.-Leaks, etc.) aus einer alten Version heraus vielleicht ungewollt in die neue Systemlandschaft "importiert" hattest?

    c. Tritt das Problem auch bei deaktivierten Erweiterungen des Browsers auf? Hattest Du darüberhinaus einmal versucht den Browser-Cache zu löschen?

    d. Wurde der Browser von der originalen Adresse heraus heruntergeladen?


    Oliver


    http://www.back2d.de/101-browser-hijacking.html
    http://www.computer-security.ch/ids/default.asp?TopicID=164