Hallo, Opera läßt einen den per alert(...) gezeigten Text kopieren. Firefox läßt mich leider nix kopieren.
Wie bekomme ich bitte diesen Text in die Zwischenablage oder in ein File? Per PHP würde es wohl gehen - viell. gibts dazu bitte ein script.
Am einfachsten wärs sicher wie bei Opera: einfach die mittels alert(..) gezeigte(n) Tafel(n) kopieren.
Schönen Gruß
Wie bei Opera den angezeigten Inhalt von alert kopieren?
-
juxfan -
6. Oktober 2007 um 17:45 -
Erledigt
-
-
Jetzt habe ich den firebug installiert, er funktioniert auch, zeigt console.log(...)
Aber wieder wird man damit geärgert, daß man dort nix rauskopieren kann. Man kann zwar den Text markieren, bekommt ihn aber weder in die Zwischenablage noch sonstwo hin.
Ist dies gewollte Quälerei? Gibts bitte nen ganz gemeinen Trick?
Sonst muß ich laufend Opera anwerfen, wenn ich mein Zeugs debuggen und Inhalte kopieren will. Warum ist das so gemacht, daß beim Firefox Kopieren von angezeigten Variableninhalten nicht geht?Pardon, ich nehme alles zurück: wenn er (firebug) unten angekoppelt ist, geht copy. Es geht nur nicht in einem eigenständigen Fenster.
Viell. kommt man trotzdem irgendwie an ein copy der alert(..)-Ausgabe. -
Hi,
nenn doch einfach mal ne Seite wo man das selbst mal in Augenschein nehmen kann
-
Verstehe ich jetzt nicht ganz. Unter plug ins nach Firebug suchen, der dort angeboten wird. Dann einfach wie jedes plug in installieren. Und dann entsprechend konfigurieren, wobei dann im unteren Browserbereich eine Debuggerfläche erscheint, die z.B. die Ausgabe von console.log(....) zeigt, was dem alert(...) nachempfunden ist. Dort kann man dann das Resultat in die Zwischenablage kopieren. Dockt man die Debuggerfläche zu einem eigenen Fenster ab, dann kann ichs leider nicht mehr kopieren, ein Copy-Tooltipp erscheint dann nicht mehr. Hoffentlich war das die Frage.
Einen Eindruck bekommt man hier: http://alternateidea.com/blog/articles/…ng-with-firebug[/url] -
Zitat von Wawuschel
Hi,
nenn doch einfach mal ne Seite wo man das selbst mal in Augenschein nehmen kann
-
-
Wie gehtn das bitte explizit?
Ein komplettes code-Beispiel wäre nett, wo alles dabei ist. -
Da ist ein komplettes Beispiel - es muss nur in jede Seite eingefügt werden
Mit diesem dingens-Addon geht das - herrje, ich vergess stets den namen.
GreaseMonkey? -
Dr. Evil: Könntest du bei deiner Alertblock-Erweiterung nicht ergänzen, dass man dort den Text markieren und kopieren kann? Wäre sicher eine sehr sinnvolle Funktion.
@Brummelchen: Greasemonkey?
//edit: Ja, offensichtlich :wink: -
Zitat von Brummelchen
Da ist ein komplettes Beispiel - es muss nur in jede Seite eingefügt werden
Mit diesem dingens-Addon geht das - herrje, ich vergess stets den namen.
GreaseMonkey?
Wo ist ein komplettes Beispiel?
Die Fehlerkonsole bringt: msg.replace ist not a function.
Ein komplettes Beisepiel wäre nett - es sind doch nur ein paar Zeilen. -
Mehr kann man dazu echt nicht sagen: Dieser Code ist komplett, du musst nur z. B. mit Greasemonkey dafür sorgen, dass er in die betreffende Seite eingebunden wird.
-
Zitat von PIGSgrame
Dr. Evil: Könntest du bei deiner Alertblock-Erweiterung nicht ergänzen, dass man dort den Text markieren und kopieren kann? Wäre sicher eine sehr sinnvolle Funktion.
Könnte ich schon. Aber da das nix mit der eigentlichen Funktion zu tun hat, würde ich dafür eher eine eigene Erweiterung schreiben...
Zitat von juxfanDie Fehlerkonsole bringt: msg.replace ist not a function
Dann ist der Parameter für alert wohl kein String... dann also so:
Aber das ist wie gesagt ziemlich hässlich.
Ich weiß nicht, ob du JavaScript Debuggen willst, oder Ausgaben einer Webseite kopieren willst... bei ersterem würde ich Venkman empfehlen, bei zweiterem wäre Greasemonkey wohl wirklich die beste Wahl.