Nach Update sind die Lesezeichen alle weg

  • Habe gestern ein Update geladen und anschließend noch kurz mit Firefox gearbeitet. Heute ist beim Öffnen von Firefox nicht ein einziges Lesezeichen mehr da. "Sidebar" bei "Ansicht" hat aber einen Haken. Statt der Lesezeichen steht nur noch "Lesezeichen-Symbolleisten-Ordner" da. Wie komme ich wieder an meine Lesezeichen? Bin sehr dankbar für Hilfe.

  • Hallo und Willkommen im Forum.

    Firefox legt seit der Version 1.5 automatisch Sicherungen der Lesezeichen der letzten 5 Tage an. Du findest diese Sicherungen im Unterordner bookmarkbackup im Profilordner. Bei Bedarf öffnest Du eine dieser Dateien im Firefox und überprüfst, ob Deine Lesezeichen vorhanden sind. Dann schliesst Du den Fuchs, kopierst die betreffende Datei in das Hauptverzeichnis des Profils neben die Datei bookmarks.html. Anschliessend benennst Du die kopierte Datei um in bookmarks.html (die bestehende Datei dabei überschreiben lassen).

    Zitat von http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner

    Der Profilordner befindet sich bei Windows XP und Windows 2000 im versteckten Ordner "Anwendungsdaten" in den Windows-Benutzerprofilen von "Dokumente und Einstellungen". Um ihn im Explorer (Windows) zu sehen, müssen Sie unter Extras > Ordneroptionen > Ansicht "Alle Dateien und Ordner anzeigen" wählen.

    Das gilt übrigens auch für Vista.

  • Road-Runner: Vielen Dank. Bis zum Öffnen der Lesezeichen bin ich gekommen. Da ich Neuling am PC bin, weiß ich jetzt nicht, wie ich die Lesezeichen in meine Lesezeichenleiste reinkopieren soll. Können Sie mir das bitte so erklären, dass nicht zu viele Fachausdrücke dabei sind? Die Lesezeichen haben sich im T-Online-Browser geöffnet. Ich benutze XP.

  • Zitat von Aiphos

    Road-Runner: Vielen Dank. Bis zum Öffnen der Lesezeichen bin ich gekommen.

    Dann hast Du ja die Datei bookmarks-Datum.html gefunden.

    Schliesse jetzt den Fuchs. Dann öffne den Windows-Ewplorer, suche die Datei, die Du gerade geöffnet hattest und kopiere sie in den Profilordner neben die Datei bookmarks.html.

    Dann löschst Du die Datei bookmarks.html und benennst die Datei bookmars-Datum.html um in bookmarks.html.

    Wie gesagt, das Ganze bei geschlossenem Firefox.

    Anschliessend sind alle Lesezeichen (auch die in der Lesezeichen-Symbolleiste) wieder da.

  • Hallo @ all,

    mir ist genau das Gleiche passiert, obwohl das letzte update ca. 2 Wochen her ist.
    Das notebook (Sony Vaio) wurde normal heruntergefahren, Windows XP wurde ohne Probleme beendet.
    Gibt es Erkenntnisse über die Ursache, warum plötzlich alle gespeicherten Favoriten plötzlich verschwunden sind?

    Danke Euch im Voraus!
    mfg kgs1958

  • @ road-runner

    Auch von meiner Seite vielen Dank für den Tip, welchen ich eben erfolgreich angewendet hatte. Und ich dachte schon, ich müsste alle Favoriten neu suchen ...

    Gibt es eine Möglichkeit sich vor solchen "Ausfällen" von Firefox zu schützen?

    Mfg! kgs1958

  • Zitat von kgs1958


    Gibt es Erkenntnisse über die Ursache, warum plötzlich alle gespeicherten Favoriten plötzlich verschwunden sind?

    Das kann z.B. vorkommen, wenn Firefox vor dem Herunterfahren des Rechners nicht ordnungsgemäss geschlossen wurde und gerade in diesem Moment auf die Lesezeichendatei zugreift. Auch ein Absturz des Rechners käme als Ursache in Frage. Es gibt sicher auch noch andere Ursachen, die ich nicht kenne.

    Ich kann allerdings auch nicht unbedingt mitreden, da sich mir bislang noch nicht mal ein einziges Lesezeichen, geschweige denn die ganze Sammlung ins Nirwana verabschiedet hat.

    Firefox legt zwar automatisch Sicherungskopien der Lesezeichen an, ich empfehle trotzdem die Erweiterung Bookmark Backup zu benutzen.

    Warul ich dieses empfehle sthet hier ---> Klick

  • Leider habe ich es nicht geschafft mit dem neuen bookmarks.html

    Das heißt, ich habe schon einen neuen Ordner "geschafft", aber dann stürzte mir alles ab und Firefox war komplett vom PC verschwunden. Gleichzeitig nervte mich "Software-Update", das sekündlich auftauchte und mir mitteilte, dass da gar nichts mehr geht. Daraufhin habe ich Firefox neu heruntergeladen. Es geht wieder, aber das Problem mit den Lesezeichen bleibt für mich weiterhin. Konnte jetzt nur noch vom IE und von Opera die Lesezeichen importieren. Aber das sind leider nicht genau dieselben, da Firefox mein Standard-Browser war und ist. Vermutlich habe ich die Beschreibung von Road-Runner nicht richtig kapiert, so gut sie auch sein mag. Auch verstehe ich einfach nicht, wie ich die Bookmarks dann in die Lesezeichenleiste bekommen soll.

    Außerdem kam rechts unten eine Meldung: "Windows-Datei beschädigt. Die Datei oder das Verzeichnis 'Dokumente und Einstellungen/All Useers/Anwendungsdaten/Symantec/SRTSP/SrtETemp/77AA87CD.TMP' ist beschädigt und nicht lesbar. Führen Sie CHKDSK aus." Gerade hat der PC das wohl beim Hochfahren gemacht.

    Sitze hilflos vor solchen Meldungen. Trotzdem vielen Dank für die Hilfe, es wird an mir liegen, dass es nicht hinhaut.

  • Zitat von Aiphos

    Auch verstehe ich einfach nicht, wie ich die Bookmarks dann in die Lesezeichenleiste bekommen soll.

    Die Lesezeichen-Symbolleiste ist ein ganz normaler Ordner innerhalb der Lesezeichen, nur mit dem Unterschied, dass der Inhalt dieses Ordners eben in der Leiste angezeigt wird.

    [Blockierte Grafik: http://img2.imagebanana.com/img/rgaqf6h/thumb/lesezeich.png]

    Du kannst demnach im Lesezeichen-Manger die Lesezeichen in diesem Ordner genau so behandeln (verschieben, hinzufügen, löschen...) wie die aus jedem anderen Ordner auch.

    Die Lesezeichen-Symbolleiste selbst kann ausgeblendet werden. Gehe zu Ansicht - Symbolleisten - Lesezeichen-Symbolleiste, um sie ein- und auszublenden.

    Zitat

    Außerdem kam rechts unten eine Meldung: "Windows-Datei beschädigt. Die Datei oder das Verzeichnis 'Dokumente und Einstellungen/All Useers/Anwendungsdaten/Symantec/SRTSP/SrtETemp/77AA87CD.TMP' ist beschädigt und nicht lesbar. Führen Sie CHKDSK aus." Gerade hat der PC das wohl beim Hochfahren gemacht.

    Das hat nicht direkt etwas mit Firefox zu tun. Da hat wohl Dein Norton Mist gebaut (und eventuell Dateien in Deinem Profilordner beschädigt). Aber da ich diesen Schrott von Norton nicht verwende, kann ich auch nichts Genaueres dazu sagen.