Frage zu FireTune-Backups

  • Hallo zusammen :D !

    Da ich mir nicht ganz sicher bin, ob meine Anfrage nun eher in die Rubrik "Plugins" oder "Erweiterungen/Themes" gehört, stelle ich sie zur Sicherheit einmal hier:

    Auf meinem PC "läuft" im Zusammenhang mit Firefox 2.0.0.8 das Tuning-Tool FireTune 1.1.4 von Totalidea.

    Im Rahmen einer ersten Optimierung wird hier ja empfohlen, ein Backup der unberührten Ausgangskonfiguration des Firefox anzulegen.

    Dies habe ich bislang auch immer gemacht! Als ich allerdings gestern zu Testzwecken die alte Konfiguration zurückspielen wollte, wurde mir angezeigt, dass keine vorhanden sei.....

    Hä?

    Ich habe meiner Meinung nach ganz sicher eine angelegt!

    Weiß jemand, wo genau diese Sicherungen angelegt werden und welches Dateiformat bzw. welche Dateiendung sie haben?

    Wie kann ich die Ursprungskonfiguration des Firefox eigentlich auf anderem Wege wieder herstellen? Hilft da nur eine Neuinstallation oder kann ich da irgendwas mit about:config machen?


    Gruß,

    Scyllo

    Windows 7 Home Premium 64 Bit inkl. SP1
    FF 69.0 (64-Bit)
    G DATA IS 25.5.4.21
    Intel i7-2670QM CPU @ 2.20 GHz
    RAM: 6 GB
    NVIDIA GeForce GT 540M
    Intel Centrino Advanced-N 6230
    Fritz!Box 7490 mit OS 7.12

  • Ursprungskonfiguration von Firefox wiederherstellen geht über das Anlegen eines neuen Profils [Blockierte Grafik: http://tinypic.com/2n9lyc7.png].

    Ich hab' FireTune nicht installiert, insofern kann ich nichts zu dessen Backups sagen (ich mach' die Backups immer per Hand, gemäß dem Artikel Datensicherung [Blockierte Grafik: http://tinypic.com/2n9lyc7.png]). Hat der Programmordner von FireTune irgendwelche Ordner, die nach Backup aussehen? Oder sind im Profilordner [Blockierte Grafik: http://tinypic.com/2n9lyc7.png] Dateien, die umbenannt wurden?

    Gruß Coce

    Keine Garantie für Richtigkeit meiner Tipps! Fragen/Antworten nicht per PN/IM/E-Mail!

  • Zitat von Coce

    Ursprungskonfiguration von Firefox wiederherstellen geht über das Anlegen eines neuen Profils [Blockierte Grafik: http://tinypic.com/2n9lyc7.png].

    Hi!

    Reicht es also nicht aus, about:config einzugeben und alle veränderten Einträge auf "Standard" zu setzen?

    Zitat von Coce

    Ich hab' FireTune nicht installiert, insofern kann ich nichts zu dessen Backups sagen (ich mach' die Backups immer per Hand, gemäß dem Artikel Datensicherung [Blockierte Grafik: http://tinypic.com/2n9lyc7.png]). Hat der Programmordner von FireTune irgendwelche Ordner, die nach Backup aussehen?

    Nein...das ist ja der Mist. Ich sehe hier nur Sprachdateien (.lng), 2 ini-Dateien, eine Textdatei, sowie 3 kompilierte HTML-Hilfsdateien (bringen mich aber auch nicht weiter...).

    Allerdings konnte ich über die Hilfe eben folgendes finden:

    Die Einstellungen auf der nachfolgenden Seite werden in die user.js Datei kopiert. Wir gehen dabei nicht bis ins kleinste Detail der Einstellungen, weil der Forumartikel sehr genau darauf eingeht, was die Einstellungen, die im ersten Beitrag beschrieben sind, bedeuten. Stattdessen wurden die Konfigurationen aus dem Forenbeiträgen ausgewählt, die sich als nützlich erwiesen haben – verbunden letztendlich mit ein paar Modifikationen unsererseits.

    Wo finde ich diese Datei und kann ich diese verändern?

    Gruß,

    Scyllo

    Windows 7 Home Premium 64 Bit inkl. SP1
    FF 69.0 (64-Bit)
    G DATA IS 25.5.4.21
    Intel i7-2670QM CPU @ 2.20 GHz
    RAM: 6 GB
    NVIDIA GeForce GT 540M
    Intel Centrino Advanced-N 6230
    Fritz!Box 7490 mit OS 7.12

  • Zitat von scyllo

    ...
    Wo finde ich diese Datei und kann ich diese verändern?

    Die user.js ist im Profilordner beheimatet. Ist sie nicht vorhanden,
    dann muss sie per Hand angelegt werden mittels eines (Text-) Editors
    (nicht Word, Office etc...)

    Siehe auch im Wiki näheres dazu :

    http://www.firefox-browser.de/wiki/user.js

    ...:AOD:....

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Hallo!

    Ich habe jetzt einfach mal per Profilmanager ein neues Profil erstellt; aus dessen Profilordner habe ich dann die prefs.js sowie die user.js kopiert und diese dann in meinen alten, schon vorhandenen Profilordner eingefügt und hiermit die dort natürlich schon vorhandenen Dateien ersetzt.

    Darauf hin habe ich das neu erstellte Profil wieder gelöscht.

    Bis jetzt läuft alles tadellos und auch ruckizucki!

    Oder hätte ich das nicht machen dürfen?

    Gruß,

    Scyllo

    Windows 7 Home Premium 64 Bit inkl. SP1
    FF 69.0 (64-Bit)
    G DATA IS 25.5.4.21
    Intel i7-2670QM CPU @ 2.20 GHz
    RAM: 6 GB
    NVIDIA GeForce GT 540M
    Intel Centrino Advanced-N 6230
    Fritz!Box 7490 mit OS 7.12

  • Zitat von scyllo

    ...Oder hätte ich das nicht machen dürfen?...

    So geht das auch, aber einige Erweiterungen müssen dann unter
    Umständen neu eingestellt werden. Es gibt Erweiterungen, die sich
    in die http://pref.js/user.js reinschreiben.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Aha!

    Noch eine weitere Frage:

    Ich habe neulich auf den Firefox 2.0.0.9 upgedatet (upgegradet?). Muss ich dann nach jedem Update jeweils eine neue Optimierung mittels FireTune durchführen oder ist dies nicht nötig?

    Gruß,

    Scyllo

    Windows 7 Home Premium 64 Bit inkl. SP1
    FF 69.0 (64-Bit)
    G DATA IS 25.5.4.21
    Intel i7-2670QM CPU @ 2.20 GHz
    RAM: 6 GB
    NVIDIA GeForce GT 540M
    Intel Centrino Advanced-N 6230
    Fritz!Box 7490 mit OS 7.12

  • Zitat von scyllo

    Aha!

    Noch eine weitere Frage:

    Ich habe neulich auf den Firefox 2.0.0.9 upgedatet (upgegradet?). Muss ich dann nach jedem Update jeweils eine neue Optimierung mittels FireTune durchführen oder ist dies nicht nötig?

    Gruß,

    Scyllo

    Eigentlich sollte dies nicht nötig sein. Obwohl man bei diesen Tools,
    meiner Meinung nach, nie genau wissen kann, was nun besser ist.
    Deswegen halte ich persönlich von diesen Tools auch nix, da sie teilweise
    auch sehr kontraproduktiv wirken können, je nach installierten
    Anwendungen z.B.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)