Hi,
bei der Suchfunktion habe ich leider nichts passendes gefunden, deswegen habe ich hier diesen Thread erstellt.
Ich habe folgende Frage/Problem:
Seit kurzem bin ich in einem Jugendzentrum für einige Arbeitsstationen zuständig (10 PCs). Bis vor wenigen Tagen gab es dort noch den IE :roll: , doch nun habe ich auf den FF umgestellt. Das einzige Problem liegt nur noch darin, das ich gerne direkt eine Sperre für sämtliche Downloads beim FF einstellen möchte. Bisher habe ich leider noch keine dafür passenden Einstellungen oder Addons gefunden. Beim IE gab es die möglichkeit, über die Internetoptionen die Downloads zusperren und in der Regedit die Internetoptionen aus dem IE zu löschen.
Gibt es nun die möglichkeit die Downloads für den IE zu sperren? Egal ob über irgendwelche Einstellung oder Addons.
Vielen Dank schonmal
Downloadsperre ist das möglich?
-
von0Akasha -
25. Oktober 2007 um 18:53 -
Erledigt
-
-
Ist mir jetzt auf Anhieb nicht bekannt. Benutzt ihr keinen Proxy um die Rechner ans Internet anzuschließen? Dann könnte man doch über den alles sperren und sogar Internetseiten filtern die man nicht besuchen soll :wink: . Müßte man auch nur einmal einstellen. Wäre Verwaltungstechnisch einfacher.
-
Ich habe versucht, in der UserChrome.css den Fensterinhalt zu blocken, aber das scheint nicht zu klappen. Einer radikale Methode wäre, einfach das Downloadfenster (chrome://mozapps/content/downloads/unknownContentType.xul) von der Festplatte zu löschen.
EDIT: PublicFox wäre wohl doch die bessere Wahl.
-
Danke ich werde das nun erstmal mit dem Addon testen.
-
von0Akasha fragte:
Zitat[...]Bis vor wenigen Tagen gab es dort noch den IE - doch nun habe ich auf den FF umgestellt. Das einzige Problem liegt nur noch darin, das ich gerne direkt eine Sperre für sämtliche Downloads beim FF einstellen möchte.[...]
Wie sieht Dein Netzwerk genau aus? (Router / ISA Server?) Kennst Du Dich mit Netzwerken überhaupt aus? Was ist gegen den IE in Deinem speziellen Falle einzuwenden?
Firefox ist meiner Ansicht nach zum Einsatz innerhalb Deiner dargestellten Infrastruktur insofern ungeeignet, als dass externe Filtermassnahmen - wie bereits angesprochen - nur über vorgelagerte Proxy-Lösungen erreicht werden können und sich somit nicht über Konfigurationseinstellungen des FF-Browsers selber einrichten lassen (auch nicht über integrierte Web-Contentfilter als Browser-Erweiterungen).
Zum Blocken solcher aktiven Downloads bräuchtest Du in Deinem speziellen Falle einen systemintegrierten Browser, der sich über lokale System-Restriktionen bezüglich der !!!ausführbaren!!! Downloads obendrein individuell einschränken lässt.
Sofern Du daher darauf angewiesen sein solltest, bei Dir lokal die einzelnen Clients über System konfigurieren zu müssen, wäre der IE in diesem Falle für Dich, meiner Ansicht nach, ganz bestimmt nicht die schlechteste Wahl.
Eine andere Möglichkeit wäre, meinen Erfahrungen nach, jeweils pro System eine (kostenlose) lokale Firewall zu installieren, die über importiert-verteilte HTTP Filter-Restriktionen (GET/ HEAD / POST etc.) alle ausführbaren Dateien auf den einzelnen Systemen zu blockieren vermag. Die lokalen Einstellungen solcher Firewalls müssten anschliessend wiederum über die Systemkonten des Betriebssystems der einzelnen Stationen vor Eingriffen geschützt werden (Admin / Passwort).
Oliver