Neuinstallation - keine Tabs???

  • Hi,

    ich habe soeben (vor gut 3 Std) den neuesten FF installiert und anfangs ging alles gut. Neue Seite geladen - neuer Tab. In den letzten 3 Std habe ich noch einige Add-ons installiert, nix Besonderes.

    Seit einiger Zeit "weigert" sich FF nun, Seiten in neuen Tabs zu öffnen. Ich kann machen, was ich will, ich habe immer nur 1 einzigen Tab offen.

    Ich bin bisher mit dem IE6 gesurft. Warum? Weil FF - zumindest bei mir - viel zu viele Ressourcen verbraucht.
    Ich habe es mit dem ersten FF versucht (0.8), dann mit FF 1.5 und bin jedes Mal zum IE zurückgegangen, weil die Arbeitspeicherbelastung um das Doppelte höher war, als beim IE (übrigens auch die CPU-Auslastung teilweise). Nun passiert mir das schon wieder. Mein PC pfeift sozusagen am letzten Loch, Ressourcenmäßig meine ich. Ich habe nur diese Seite hier offen (Forum) und 270 MB Arbeitsspeicher sind "futsch"!!!
    Dazu kommt das Problem mit den Tabs. Was ist los?

    Hat jemand dieselbe Erfahrung gemacht? Oder geht's nur mir so? Unwahrscheinlich. Ich mag den FF sehr, aber so kann ich leider nicht arbeiten. Bitte um Hilfe.

    Liebe Grüße,
    Ruana

    Nicht in der Krone eines Baumes liegt seine Kraft, sondern in seinen Wurzeln.

  • Hi nochmal,

    sorry, ich hätte das schon bei meinem ersten Posting mitsenden sollen.

    Unten seht ihr die Einstellungen bezügl. "tabbed browsing" in meiner preferences/firefox.js (wie man sehen kann, sollten sich externe Links in einem neuen Tab öffnen):

    // handle external links
    // 0=default window, 1=current window/tab, 2=new window, 3=new tab in most recent window
    pref("browser.link.open_external", 3);

    // handle links targeting new windows
    pref("browser.link.open_newwindow", 3);

    // 0: no restrictions - divert everything
    // 1: don't divert window.open at all
    // 2: don't divert window.open with features
    pref("browser.link.open_newwindow.restriction", 2);

    // Tab browser preferences.
    pref("browser.tabs.loadInBackground", true);
    pref("browser.tabs.loadFolderAndReplace", true);
    pref("browser.tabs.opentabfor.middleclick", true);
    pref("browser.tabs.loadDivertedInBackground", false);
    pref("browser.tabs.loadBookmarksInBackground", false);
    pref("browser.tabs.tabMinWidth", 100);
    pref("browser.tabs.tabClipWidth", 140);

    // Where to show tab close buttons:
    // 0 on active tab only
    // 1 on all tabs until tabClipWidth is reached, then active tab only
    // 2 no close buttons at all
    // 3 at the end of the tabstrip
    pref("browser.tabs.closeButtons", 1);

    // When tabs opened by links in other tabs via a combination of
    // browser.link.open_newwindow being set to 3 and target="_blank" etc are
    // closed:
    // true return to the tab that opened this tab (its owner)
    // false return to the adjacent tab (old default)
    pref("browser.tabs.selectOwnerOnClose", true);

    Also, kann jemand etwas erkennen, was mir entgeht?

    In der js-Datei ist mir noch etwas aufgefallen - ich habe in den Einstellungen bestimmt, dass beim Neustart von FF die zuvor geöffneten Seiten geladen werden sollen, also Punkt 3. Wie ihr aber unten sehen könnt, hat er diese Einstellung nicht übernommen, denn als Startup-Page ist Punkt 1 angegeben:

    // 0 = blank, 1 = home (browser.startup.homepage), 2 = last visited page, 3 = resume previous browser session
    // The behavior of option 3 is detailed at: http://wiki.mozilla.org/Session_Restore
    pref("browser.startup.page", 1);
    pref("browser.startup.homepage", "resource:/browserconfig.properties");

    Soll ich versuchen, das direkt im Skript zu ändern? Oder lieber die Finger von den Skripten lassen?

    So, das war's jetzt. Sorry für das zweite Posting.

    Ruana

    Nicht in der Krone eines Baumes liegt seine Kraft, sondern in seinen Wurzeln.

  • Hi Ruana,

    die Einstellungen die du machst werden in der Datei pref.js
    des Profilordners gespeichert.

    Forum - Wiki : Der Profilordner

    Des weiteren, solltest du mal ausprobieren, ob irgendwelche Erweiterungen
    dir da ein Strich durch die Rechnung machen :

    Forum - Wiki : Der Safe-Mode

    Als weiteres wäre zu sagen, das die Speicherlast des Firefox bei nur
    einem Tab nicht so hoch ausfallen dürfte, ausser es sind Flash-Inhalte
    dabei.

    Speziell zum Tab Browsing schaue dir mal unsere Wiki zu dem Thema an :

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Tabbed_Browsing

    Des weiteren wäre es interessant zu wissen, ob du dir für die
    Versionsorgie, die du veranstaltest hast, auch jeweils mal ein neues
    Profil erstellt hat. Bevor jeweiliger Versions-Schrott von Version zu
    Version mitgeschleift wird. Und Downgrades mit einem Profil gehen
    oft mal in die Hose.

    Forum-Wiki : Wie erstelle ich ein neues Profil (link)

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Hi AngelOfDarkness,

    danke für deine Hilfe. Ich habe natürlich den Browser jeweils immer wieder deinstalliert, allerdings bloß über Systemsteuerung/Software. Ob sonst noch Dateischrott auf der Platte liegt, habe ich nicht kontrolliert. Ich bin jetzt übrigens mit dem IE6 im Forum. Habe es mit dem FF versucht, aber 500 MB Arbeitsspeicher waren sofort weg und dann ging nichts mehr. Jetzt, mit dem IE, geht es problemlos.

    Könnten vielleicht die Erweiterungen an der übermäßigen Belastung schuld sein? Ich habe den Web Developer, den Firebug, IE Tab, HTML Validator und das Teil für pdf-Dateien - die brauche für meinen Job (Webdesignerin) und außerdem benutze ich noch die Erweiterung für die Blogs, das Teil zum Downloaden und BuzzIt. Die beiden Letzten brauche ich aber nicht unbedingt.

    Ich fürchte fast, ich muß den Browser noch einmal ganz neu installieren, nachdem ich mein System nach Altlasten durchsucht habe und diese entfernt sind. Allerdings versuche ich es vorher noch mit einem Profil.

    Danke für den Tip; ich habe mir den Text bereits durchgelesen und werde das jetzt machen. Mal sehen, was passiert.

    Liebe Grüße,
    Ruana

    Nicht in der Krone eines Baumes liegt seine Kraft, sondern in seinen Wurzeln.

  • Neuinstallationen sind in den aller meisten Fällen völlig überflüssig und helfen nicht, da wie beschrieben das Profil davon unberührt bleibt und die Fehlerquelle zu 99% immer dort zu finden ist.

    Ein neues Profil ist daher sehr wahrscheinlich die Lösung Deiner Probleme.

    Dennoch... Firefox ist nach wie vor ein Resourcen-Fresser. Am start weg darf da zwar keine 500mb weggehen, aber je nach Erweiterungen kann das ganze auch schon mit 50mb starten. Das bei einer längeren Sitzung sich auch mal 100 bis 200 mb in den Speicher setzen, ist keine seltene Beobachtung.

    Eine Alternative wäre da die Nutzung von Opera, der sehr resourcensparend arbeitet.

  • Hi,

    also, ich habe soeben eine komplette Neuinstallation gemacht und - vielen Dank für den Tip !!! - alle verwaisten Ordner und Dateien nach den FF-Wiki-Vorgaben entfernt. Die alten Profile, einfach alles. Danach Neustart (ich habe WinXP Pro) und sogar die Installationsdatei neu runtergeladen und installiert.
    Danach habe ich sofort, also noch vor dem Installieren des ersten Add-ons und Plug-ins ein neues Profil angelegt und dort dann vorsichtig die wichtigsten Add-ons installiert. Für mich sind das einige Entwicklertools, wegen meines Jobs (Webdesign).

    Bisher ist alles gut gegangen. FF verbraucht zwar im Vergleich zum IE nach wie vor eine Menge Ressourcen, doch ich kann immerhin problemlos surfen (Im Moment habe ich 5 Tabs offen und er hat sich noch nicht aufgehängt. Das ist ein Riesenfortschritt, denn davor konnte ich gerade einmal die Startseite öffnen und - aus war's!). Ich hoffe mal, daß das so bleibt.

    Also, vielen Dank für die Tips. Ihr habt mir sehr geholfen.

    Liebe Grüße,
    Ruana

    Nicht in der Krone eines Baumes liegt seine Kraft, sondern in seinen Wurzeln.