Windows Messenger deinstallieren

  • Hallo,
    irgendwann habe ich mir mal den Windows Messenger installiert. Nun habe ich ihn über Systemsteuerung deinstalliert (als Windows-Komponente, da er bei den "normalen" Programmen in der Systemsteuerung-Software nicht aufgeführt wurde und eine Deinstallations-Routine für mich zumindest nicht auffindbar war).
    Das Kerlchen ist aber trotzdem noch da (Pfad zeigt in Windows-System).
    Können Sie mir vielleicht sagen, wie ich das Programm deinstallieren kann, dass es auch wirklich "weg" ist? Bitte nicht so kompliziert, ich bin technisch nicht so versiert :oops:
    Dankeschön im Voraus an Alle, die dies lesen und beantworten!!

    Tschuess
    Füchslein :wink:

    (Laptop mit Windows 7 [de], Firefox 3.6.16, Thunderbird 3.1.9 [POP], McAfee-Security, DSL, Spybot - Search & Destroy + CCleaner)

  • Setz dich hin, tippe die drei Worte "windows messenger deinstallieren" bei google ein und staune ob der Ergebnisse, die da auftauchen! :wink:
    Ich glaub, gleich das erste Ergebnis ist auch brauchbar.


    MfG...

  • Hallo
    und erstmal dickes Dankeschön an Alle!!

    deschen2:
    ich war wohl ein bissel denkfaul, gell?! Hab deinen Tipp befolgt und wurde fündig. Aber der Tipp mit "hide" entfernen hatte keinen Erfolg!
    Beim Suchen über Google fand ich aber folgenden Tipp, den ich an dieser Stelle für alle Mitleidenden weitergeben möchte:
    In "Start" - "Ausführen" folgende Zeile eingeben:
    RunDll32 advpack.dll,LaunchINFSection %windir%\INF\msmsgs.inf,BLC.Remove

    Bei mir hats geklappt!! Der Windows Messenger ist endlich (sogar in dem Start-Menü) verschwunden!!

    An Coce:
    Auch Dir danke ich für den Vorschlag!

    An Snace:
    Habe in XP-AntiSpy nachgeschaut. Aber nicht lachen, ich finde darin keine Option zum Deinstallieren des Windows Messenger?
    Dort können doch nur Systemeinstellungen für XP geändert/konfiguriert werden, oder nicht?
    Falls mir da entsprechende Infos fehlen, wäre es für die Zukunft hilfreich, wenn Sie mir erklären könnten, wie man/frau mit dem Programm Deinstallationen vornehmen kann? Habe die "alte" Version 3.96-6, vielleicht liegts ja daran?

    Nochmals Danke an alle, die sich mit dem Problemchen abgaben - bin heilfroh, dass das Ding jetzt weg ist!!! :D

    Tschuess
    Füchslein :wink:

    (Laptop mit Windows 7 [de], Firefox 3.6.16, Thunderbird 3.1.9 [POP], McAfee-Security, DSL, Spybot - Search & Destroy + CCleaner)

  • Zitat von Sebastian

    Scheint nicht mehr dort integriert zu sein?

    :shock:

    Hallo Sebastian,
    ähm, was ist wo nicht mehr "integriert"?
    Wenn Sie den Windows Messenger meinen, jawoll ! Der ist weg -Gott sei Dank!! Ich hoffe nur, dass ich mit der "blinden" Eingabe dieser Zeile (weiß nämlich gar nicht, was bzw. welcher Befehl das eigentlich war - hat aber eben funktioniert) in "Start"-"Ausführen" nicht noch Anderes, Ungewolltes gelöscht/geändert habe. Aber gut, bis jetzt geht PCchen ja noch!
    Aber meine Frage mit dem Programm XP-AntiSpy besteht immer noch: Wieso kann mit dem Programm ein anderes Programm deinstalliert werden? Dachte immer, dass es nur zur Konfigurierung bestimmter XP-Optionen benutzt wird.

    Tschuess
    Füchslein :wink:

    (Laptop mit Windows 7 [de], Firefox 3.6.16, Thunderbird 3.1.9 [POP], McAfee-Security, DSL, Spybot - Search & Destroy + CCleaner)

  • ich weiß ja nicht, was ihr da so macht ;), aber bei mir sieht es so aus in XP-Antispy:

    [Blockierte Grafik: http://xs321.xs.to/xs321/07446/screen005.png]

    Wobei es nach meiner Meinung völlig überflüssig ist, den Messenger zu deinstallieren. So viel Platz nimmt er nicht weg auf der Platte, man braucht doch nur den Start deaktivieren - geht auch mit XP-Antispy.

    Edit: Mit Windows-Messenger meint ihr doch diesen Messenger oder gibt es noch einen anderen? :roll::?:

  • Hallo allblue,

    es gibt den Windows Messenger und auch den MS-Messenger.
    Ich meinte die Deinstallation des Windows Messenger (MS-Messenger habe ich bereits vor gaanz langer Zeit deinstalliert über die Software).

    Und in meinem XP-AntiSpy 3.96.6 (allerdings die Freeware-Version, die ja - glaube ich - nicht mehr weiter entwickelt werden soll) ist auch die dll des MS-Messenger nicht aufgeführt.

    Aber trotzdem Dankeschön fürs Aufklären. Hatte mich halt nur gewundert, wieso man mit dem Programm andere Programme deinstallieren kann.

    Übrigens: Find' ich super, dass Ihr Euch die Mühe macht und in XP-AntiSpy nachgeschaut habt!!!

    Edit: Hatte mich in der Zeile auf der Hardcopy "verguckt", d. h. die dll die dort aufgeführt wurde betraf gar nicht den Messenger :oops:

    Nochmal Edit:
    Wenn ich in XP-AntiSpy 3.96.6 mit der Maus (ohne Klick) auf "Regsvr32dll's deregistrieren" fahre, erscheint in dem Info-Feld des Fensters der Text "Der MS Messenger wird zusammen mit WindowsXP installiert"! Komisch! Der Eintrag wie in der im vorletzten Beitrag gezeigten Hardcopy bezüglich des MS Messenger fehlt bei mir aber gänzlich. Obwohl ich doch die gleiche Version habe, wie die in der Hardcopy nämlich 3.96.6.
    Verstehe das, wer will!
    Wünsche Euch aber trotzdem (hi, hi) eine gute Nacht und dickes Danke nochmals!!

    Tschuess
    Füchslein :wink:

    (Laptop mit Windows 7 [de], Firefox 3.6.16, Thunderbird 3.1.9 [POP], McAfee-Security, DSL, Spybot - Search & Destroy + CCleaner)