Lesezeichen

  • Firefox mag der größte, schönste, sicherste, umfangreichste Browser des Universums sein, eine Funktion nervt und nervt nicht nur mich, sondern auch alle mir bekannten Nutzer. Warum kann man denn nicht wenigstens zur Auswahl stellen, daß sich die Lesezeichenleiste automatisch wieder schließt, wenn man eine Zeile anklickt und die gewünschte Seite sich öffnet. Es gibt zu jeder nur denkbaren Nebensächlichkeit ein Progrämmelchen, warum nicht dafür? Beim alten guten Netscape Navigator gings doch auch. Wir möchten auch nicht den ganzen zusätzlichen Sidebarmist installieren, um diese Funktion als Mausgeste zu realisieren, sondern NUR das Schließen dieses Lesezeichens. Darüberhinaus nervt zusätzlich, daß bei geschlossenem Lesezeichen dieses beim Öffnen mancher Links fehlerhaft von selbst wieder öffnet.
    Norbert

  • Hallo und Willkommen im Forum.

    Ich kann Dein Problem beim besten Willen nicht nachvollziehen. Wenn ich auf Lesezeichen in der Menüzeile klicke öffnet sich die Liste der Lesezeichen. Dann klicke ich auf ein Lesezeichen, die Liste schliesst sich automatisch und die betreffende Seite wird geöffnet. Und das schon seit Firefox 0.7.

    Um aber jetzt gezielt helfen zu können, fehlen einige Angaben.

    - welche Firefox-Version?
    - von wo heruntergeladen?
    - welche Erweiterungen sind installiert?

    In der Zwischenzeit kann ich nur auf den Wikiartikel Problemdiagnose verweisen.

  • Herzlichen Dank für die Begrüßung und den schnellen Antworten.
    Hier nochmal mein Anliegen, vielleicht habe ich mich nicht richtig ausgedrückt.
    Firefoxversion 2.0.0.9 und alle bisherigen.
    Es liegt kein Fehler vor und ich habe auch keine Zusatzinstallationen.
    Ich habe das Symbol für "Lesezeichen" links in die waagerechte Lesezeichen-Symbolleiste gelegt. Wenn ich dieses Symbol anklicke, öffnet sich senkrecht die Liste mit meinen gespeicherten Lesezeichen. Wenn ich nun eines davon wähle, öffnet sich rechts davon die Site. Alles wie es von Firefox gewollt ist.
    Aber die Spalte mit den Lesezeichen bleibt geöffnet und nimmt unnötig der Site Platz weg. Man muß sie also per Hand (x) jedesmal schließen. Das ist nicht zeitgemäß und äußerst lästig, zumal es früher bei Netscape (gleicher Hersteller ?) schon von Anbeginn besser war.
    Das Thema kommt immer mal auch bei anderen Benutzern hoch, aber es ändert sich nichts. Es mag ja auch sein, daß andere es so gut finden wie es ist, aber dann könnte man es ja zur Auswahl stellen.
    Norbert

  • Hallo Coce,
    ja das Tool kenne ich und hatte es auf einem anderen Rechner installiert. Die Fummelei und Warterei ist aber genau so lästig.
    Es ist ja nicht so, daß man damit nicht leben kann. Statt mit irgendwelchen Tricks und Hilfsmitteln sollte der Hersteller schlicht und einfach auf seine Kunden eingehen. Wenn man die Lesezeichen im Menü aufruft, geht es ja auch. Nur der Weg nach oben mitte ist halt weit und umständlich.
    Solange es nichts Besseres gibt, wird man wohl damit leben müssen.
    Trotzdem vielen Dank.
    Norbert

  • Zitat von Coce

    So wie ich das verstehe, stört es dich, dass die Sidebar geöffnet bleibt, auch wenn du ein Lesezeichen geöffnet hast.
    Vielleicht hilft dir Optimoz Tweaks [Blockierte Grafik: http://tinypic.com/2n9lyc7.png] weiter? Unten auf der Seite gibt's eine Version, die mit Fx 2.0+ kompatibel ist.

    das dürfte des Problems Lösung sein, da kann man auch noch diverse Einstellungen vornehmen (unter "Extras" -> "Add-ons")

    Genauer betrachtet sieht's von weitem ganz entfernt aus.

  • Zitat

    Statt mit irgendwelchen Tricks und Hilfsmitteln sollte der Hersteller schlicht und einfach auf seine Kunden eingehen.

    dann müsste man alle 2500 Erweiterungen vorab installieren, das will keiner, jedem sein Fx wie er will

    im übrigen kenne ich Leute, die arbeiten ständig bei geöffneter Sidebar

    Genauer betrachtet sieht's von weitem ganz entfernt aus.

  • Zitat von norwas

    ...Statt mit irgendwelchen Tricks und Hilfsmitteln sollte der Hersteller schlicht und einfach auf seine Kunden eingehen...

    Was ? Hast du etwa Geld für den Firefox bezahlt, dass du somit
    Kunde der Mozilla (Foundation) bist ?
    Wenn ja, dann hat dich aber einer übers Ohr gehauen :)

    Meiner ist kostenlos gewesen und somit muss ich auch mit gewissen
    Einschränkungen und Eigenleistungen leben. Aber dies mache ich beim
    Firefox gerne und habe ihn dafür so wie ich es will und nicht die
    Masse. Qualität statt Quantität ...

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)