neuer DSL VoIP WLan Router von Lidl

  • Hallo

    Ich habe mir heute den Router von Lidl für 29 Euro gekauft.

    Nun habe ich leider Probleme bei der Installation.

    Ich habe einen PC und einen Laptop und möchte mit beiden Geräten gleichzeitig ins Internet. Mit dem PC über USB und mit dem Laptop über Wireless Lan.

    Nun findet der Laptop sogar das Modem und die Verbindung und gibt mir sogar die Geschwindigkeit an, aber sobald ich versuche eine Seite mit Firefox zu öffnen, tut sich NICHTS! Er läd und lädt und lädt, bis irgendwann eine Fehlermeldung kommt, dass keine Verbindung aufgebaut werden kann. Muss ich denn die spezielle Software installieren? Oder reicht die Wirelesslan Karte-Software, mit der ich auch woanders drahtlos surfen kann?!

    Auf dem Router ist alles auf grün. Also alles betriebsbereit.

    Ich bin Bei NetCologne, kann das evtl daran liegen, dass man nur mit IHREN Geräten sowas machen kann???

    Ich finds echt komisch... habe jetzt wieder mein altes DSL Modem angeschlossen, weil ich mit meinem Latein echt am Ende war. Bzw bin.

    Kann mir jemand helfen?????

    Danke!

  • Worauf ich hinaus will, ist, dass jeder vernünftige Router (!) eine ordentliche Bedienungsanleitung hat (ob nun als Papier oder pdf), in der drin steht, was man tun muss und was man wie anschließen muss, um damit ins Internet zu kommen.

    Zusätzlich hat auch jeder vernünftige Provider Angaben dazu, welche Zugangsdaten man in seinen Router kloppen muss, damit der sich auch ins Internet verbinden kann.

    So wie du es beschreibst, ist die Rechner-Router-Konfig ja ok, aber an der Router-Internet-Konfig scheitert es wohl...da solltest du mal nachlesen.

    MfG...

  • und nicht jeder Router hat auch ein DSL Modem eingebaut :)

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • "DSL Router" heißt nicht "DSL Router mit eingebautem Modem". Das sollte eigentlich explizit drauf stehen. Sollte das Lidl Ding KEIN eingebautes Modem haben, so müsstest du den Router meines Wissens einfach zwischen DSl Modem und Rechner dazwischenbauen.

    MfG...

    [Edit] ok...laut Beschreibung hat der Modem mit drin.

    Einmal editiert, zuletzt von deschen2 (8. November 2007 um 00:26)

  • Das heisst unter Umständen nur, dass er DSL mässige Geschwindigkeiten weitergeben kann.
    Aber so lange du im Router deine Nutzerkennung (Name und Passwort) vom Provider
    einhacken kannst, sollte er auch ein Modem haben ...
    Wenn du dieses eingeben kannst und das Teil hat kein Modem, dann gibt der Router
    die Daten automatisch an dein Modem weiter, welches du dann natürlich weiterhin einsetzen musst.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Zitat von deschen2

    Nee nee, lies mal schön die Schritt-für-Schritt-Anleitung,

    Da dieses Angebot ja wohl in Zusammenarbeit mit der Telekom erfolgt, liegt die Vermutung nahe, dass es auch ein Telekom-Router ist. Wie heißt denn das Teil überhaupt? Da steht doch irgendwo eine Bezeichnung drauf.

  • ich würde auch erstmal nach der genauen typenbezeichnung schauen. die muss da irgendwo vermerkt sein.

    und anschließen und geht? bei routern? wenns n wlan-router ist muss du noch die verschlüsselung einrichten. das überfordert anfänger immer wieder. das ganze wlan-router-zeug ist immer noch eine katastrophe. damit wollen die ihre "die einrichtung kostet 60 euro"-leute am markt positionieren.

  • danke für die zahlreichen antworten. ich habe das gerät heute zurückgebracht. ich kenne mich zu wenig damit aus um das alles richtig zu konfigurieren und das Handbuch war auch fürn Ars***...

    Aber ich habe ja eine Wireless Karte im Laptop, die ich bei einem Freund von mir auch benutze. Da kann ich also it meinem Laptop seine Wireless-Verbindung mitbenutzen.

    Scanne ich bei MIR ZU HAUSE die vorhandenen Wireless Verbindungen, kam ich heute echt ins Staunen!! Da kann ich tatsächlich bis zu 10 Verbindungen nutzen, bzw empfangen. Das mache bzw möchte ich natürlich nciht. Aber ich will mich einfach mal informieren, wie das funktioniert.

    Habe mal ein Bild von den Verbindungen gemacht.

    Wie könnte ich jetzt auf die Verbdindungen zugreifen? Doch nur, wenn sie ungesichert sind, oder? Und woran erkenne ich das???


    [Blockierte Grafik: http://img337.imageshack.us/img337/5791/bblr2.jpg]

  • versuch dich mal mit dem Netzwerk, bei dem bei Encrypt... nichts drin steht zu verbinden. Wenn die es nicht verschlüsseln, darf man meines Wissens bei ihnen mit rein wenn es geht... und das wäre legal und du hättest dein W-lananschluss ;)
    aber W-lan ist viel langsamer als LAN...

    Firefox Firefox 3.6.x den festen und den zum Reisen,
    Win. 7 SP1

    Der IE ist wirklich sehr wichtig! Man benötigt ihn, um sich einen Browser zu besorgen!

  • Zitat von Freak416

    Wenn die es nicht verschlüsseln

    dann ist es ihre Dummheit. Aber deshalb darf man trotzdem nicht

    Zitat von Freak416

    bei ihnen mit rein

    Oder was würdest Du davon halten, wenn Du vergisst, Dein Auto abzuschließen, und jemand nimmt es mit? Darf er doch, oder?

  • Hi folks,

    Zitat von Freak416

    (...) Wenn die es nicht verschlüsseln, darf man meines Wissens bei ihnen mit rein wenn es geht... und das wäre legal (...)

    Zitat von rudiratlos1958

    dann ist es ihre Dummheit. Aber deshalb darf man trotzdem nicht

    Oder was würdest Du davon halten, wenn Du vergisst, Dein Auto abzuschließen, und jemand nimmt es mit? Darf er doch, oder?


    Solche Aussagen finde ich solange recht sinnlos, als nicht durch "Belege" glaubhaft gemacht wird, dass diese Meinung eine Grundlage in gültiger Rechtsprechung bzw. Gesetzen hat. Da helfen auch nicht irgendwelche Vergleiche, die die Richtigkeit einer Behauptung unterstreichen soll.

    Also Leute, wenn schon Aussagen zu solchen Themen, dann bitte mit "Belegen" oder Hinweisen auf solche.

    Have fun,
    NightHawk